Morsbach - Die öffentliche Erklärung und Stellungnahme von Bürgermeister Jörg Bukowski nicht weiter für das Bürgermeisteramt der Gemeinde Morsbach kandidieren zu wollen, kam für die SPD-Fraktion Morsbach überraschend und unangekündigt. Mit großem Respekt begegnen wir dieser persönlichen Entscheidung. Als Person des Bürgermeisters gilt es nicht nur verantwortlich gegenüber den BürgerInnen und Bürgern oder der zu führenden Verwaltung zu handeln, sondern auch als Mensch für sich selbst. Dies verdient unsere volle Anerkennung.
In der Tat zeigt sich die politische Landschaft in der Gemeinde Morsbach seit der letzten Kommunalwahl stark verändert. Mehrheiten wechseln häufig. Meinungen weichen voneinander ab. Eine Herausforderung für Politik und Bürgermeister.
Aber das ist Demokratie. Voneinander abweichende Meinungen muss man akzeptieren, Kompromisse muss man suchen. Dies nicht einfach voraussetzen zu können, ist wohl einer der Gründe, aus der Bürgermeister Bukowski von „mangelndem Vertrauen“ sprechen zu müssen glaubt. Zu einer konstruktiven Kommunikation gehören immer mehrere Seiten.
Das Bürgermeister Bukowski meinen Vorgänger und mich öffentlich herausgreift und von einem „schwierigen Verhältnis“ spricht, ist enttäuschend und zeigt offensichtlich ein nicht geteiltes und konträres Verständnis von politischem Ringen.
„Lösungsorientierung“ kann nicht in unkritischem Abnicken der Verwaltungs- oder Bürgermeistermeinung bestehen. Das war im übrigen Konsens zwischen Bürgermeister und SPD, die Jörg Bukowski in vier Wahlkämpfen unterstützt hat. Die beschriebene Wahrnehmung des Bürgermeisters Parteien oder Ratsmitglieder würden nur als „Aufsichtsgremium“ agieren, wiegt schwer.
Auch wir als SPD-Fraktion, wie sicherlich alle Mandatsträger, arbeiten zum Wohle der Gemeinde, stellen uns und begründen weiterhin unsere Auffassungen und Haltungen. Meine Fraktion tut dies verbindlich und verantwortungsbewusst.
Die Ankündigung von Bürgermeister Jörg Bukowski bedeutet für unsere Gemeinde sicherlich eine Zäsur, schafft aber auch Raum für Klarheit und Neuorientierung. (red.-05.03.2023 20:26)
|