Suche:
 Inhalt

 

 News 
Karnevalsfreunde Schönenbach stellen neue Tollitäten vor

Prinzenpaar zum Karnevalistischen Jubiläum

Foto: Karnevalsfreunde Schönenbach
Waldbröl-Schönenbach - Den Karnevalsfreunden Schönenbach steht ihre Jubiläums-Session 11+11 bevor. Und wie beim alljährlich ersten Karnevalsumzug im Rheinland, sind sie mit die Ersten, die ihre neuen Tollitäten suchen und finden. So haben sich die Schürmicher Jecken zwei echte karnevalistische Profis an den Start geholt: Jörg-Oliver und Tanja aus dem Hause Tietz. Das stolze Prinzenpaar will in der kommenden Session in Schönenbach Gas geben. Die beiden sind schon seit vielen Jahren vom Karnevalsbazillus infiziert.

Prinz Jörg-Oliver I. hatte schon viele Ämter inne. Sei es als Jungfrau in der Session 2009/2010 oder als Bauer in der Session 2015/2016, als „Voice of Schönenbach“ am Mikrofon oder als Prinzenführer Praktikant in der Session 2023/2024.

Die Prinzessin, ebenfalls keine Eintagsfliege im Karneval, ist seit der Session 2009/2010 bei den Karnevalsfreunden Schönenbach aktiv und bereits seit 1995 im Karneval Zuhause, damals als Funkemariechen der WKG. Ihre Kinder Cynthia und Marius sind ebenfalls seit 2009 bei den Karnevalsfreunden dabei. Die beiden fungieren in dieser Session als Adjutanten der Eltern.

Das karnevalistische Treiben zieht sich bereits von Beginn an durch die Geschichte des Prinzenpaares, denn die Kennenlernhistorie hat ihren Ursprung ebenfalls im Karneval. Als sie sich 2005 das Ja-Wort gaben, war insgeheim schon klar, dass sie irgendwann auch einmal ein Paar im Karneval sein wollen. 20 Jahre später wird dieser Wunsch nun Realität.

Prinz Jörg-Oliver wird in dieser Session 50 und sieht hier doppelten Grund zum Feiern. Prinz Jörg-Oliver I. und Prinzessin Tanja I. sind bereit und zählen bereits im Countdown die Tage rückwärts, bis es endlich den Startschuss am 11.11 gibt. (red.-Freitag, 12. Juli 2024)


 


© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung