Suche:
 Inhalt

 

 News 
Informieren – probieren – mitmachen

Lebensmittel retten

Aktionstag gegen Lebensmittelverschwendung auf :metabolon am Samstag, 23. November 2024 von 10:30 bis 14:00 Uhr - kostenfrei vorbeikommen und viele Ideen und Tipps mitnehmen

Lindlar - Etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland jedes Jahr im Abfall. Dies geschieht zum Teil bereits bei der Erzeugung und Verarbeitung, später im Handel oder letztendlich auch beim Verbraucher.

Mit dem Aktionstag „Lebensmittel retten!“ soll der Verbraucher in den Fokus genommen werden. Denn es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, die Mengen weggeworfener Lebensmittel zu reduzieren und damit ganz direkt den eigenen Geldbeutel zu entlasten.

Lassen Sie sich auf dem Aktionstag inspirieren. Unter dem Motto „informieren, probieren und mitmachen“ erhält man beispielsweise einfache und schnelle Rezeptideen, aus dem, was der Kühlschrank so gerade noch hergibt. Bringen Sie ihr Lieblings Reste-Rezept direkt mit und tauschen sie es in der Rezeptbörse. Zudem erwarten Sie Workshops zu den Themen Einmachen und Fermentieren und die Buchvorstellung ihres Kochbuchs „Restlos Aufgekocht“ von Autorin Luise Rüggeberg. Hierin hat sie eine ganze Reihe alltagstauglicher Rezepte zusammengetragen, die das Ziel verfolgen, möglichst wenig Reste in der eigenen Küche zu produzieren.

Mit dabei sind neben dem BAV Zero Waste Club unter anderem: Bergisch Pur, Ernährungsrat Bergisches Land e. V., Rheinischer LandFrauenverband e. V., Autorin Luise Rüggeberg, Bergische Lebensmittelretter e. V. sowie regionale Anbieter und Bauern. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei.

Adresse
Entsorgungszentrum Leppe / Standort :metabolon
Bergisches Energiekompetenzzentrum
Am Berkebach
51789 Lindlar (red.-23.10.2024 06:56)


 


© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung