Hückeswagen - Ab sofort entdecken Gäste der Hückeswagener Gastronomie besondere Bierdeckel, die nicht nur als Abstellfläche für Gläser dienen, sondern auch eine kleine Entdeckungsreise durch die Altstadt bieten und die Menschen zeigen, die die Innenstadt zu dem machen, was sie ist: eine lebendige und schöne Altstadt mit einem ganz besonderen Flair. Dafür gibt es individuell gestaltete Bierdeckel, die einige der Händler sowie Gastronomen der Innenstadt zeigen.
Ab sofort sind diese in den Gastronomiebetrieben und einigen weiteren Geschäften der Schloss-Stadt zu finden.
Damit hat das Citymanagement im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) und der Reihe der Altstadtportraits eine besondere Idee umgesetzt. Die Bierdeckel zeigen nicht nur ein Foto der portraitierten Person, sondern jeweils auch eine individuelle Botschaft, mit denen sie ihre Verbundenheit zur Schloss-Stadt zum Ausdruck bringen.
Hintergrund dieser Aktion sind die bisher erstellten Altstadtportraits. Bisher wurden bereits 20 Gesichter der Schloss-Stadt Hückeswagen portraitiert. Neben Fotos erzählt hier ein kurzer Text die Geschichte des Händlers oder der Händlerin. Auch einige der Gastronomen finden sich unter den Portraitierten.
Die Reihe der Altstadtportraits wird kontinuierlich weitergeführt. Sie erscheinen in der Regel monatlich und können auf der Website www.zukunfthueckeswagen.de eingesehen werden.
Mit dieser kreativen Idee möchte das Citymanagement Gespräche anregen und Gäste sowie die Bürgerschaft dazu inspirieren, die Altstadt und ihrer Geschäfte aktiv zu entdecken. Ziel ist es, den Fokus noch mehr auf die Persönlichkeiten hinter den Geschäften der Innenstadt zu lenken, um deren Rolle für eine lebendige Innenstadt zu betonen und damit die Attraktivität der Innenstadt zu bewahren und weiterzuentwickeln. (red.-03.06.2025 16:32)
|