Suche:
 Inhalt

 

 News 
30 Paare trauten sich

„Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit!“

Die Liebe hört niemals auf, war der Trauspruch von Nicole und Frank, die erst vor drei Wochen standesamtlich geheiratet haben. (Foto: Kirchenkreis An der Agger/Thies)
Das erste Oberbergische Hochzeitsfest „Einfach heiraten“ in Gummersbach war ein voller Erfolg. Viel Segen war spürbar, und dreimal pro Stunde läuteten die Glocken.

Gummersbach - Die Glocken läuteten für jedes Paar: 30 Paare haben an zwei langen Nachmittagen in der evangelischen Kirche in Gummersbach Ja zueinander gesagt: „Ja, mit Gottes Hilfe.“ Einfach heiraten heißt die Aktion, bei der in ganz Deutschland die Kirchen ihre Türen weit öffnen für Paare, die sich unkompliziert und ohne langen Vorlauf kirchlich trauen, ihr Trauversprechen erneuern oder ihre Liebe segnen lassen wollen. Für den Kirchenkreis An der Agger war es das erste Hochzeitsfest dieser Art, und es war auch dank der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus der Kirchengemeinde Gummersbach ein voller Erfolg, vor allem Nicole, Anneke und Beate am Empfang, die dafür sorgten, dass die Paare hinterher sagten: „Wir haben uns so willkommen gefühlt!“

Berührende Liebesgeschichten brachten die Paare mit, die sich Gottes Segen wünschten für ihre Ehe. Die Bitte um den Segen Gottes, dass er dem Paar nahe ist und es begleitet und behütet auf all seinen Wegen, stand im Mittelpunkt der Hochzeiten. Das ging zu Herzen, und da flossen auch Tränen. Zum Trauteam gehörten Pfarrerin Anneke Ihlenfeldt als Initiatorin der Aktion, Vikarin Dr. Judith Fresen, Prädikantin Nadine Hagen, Pfarrer Henning Strunk, Prädikantin Alanna Kockskemper, Pfarrerin Birgit Iversen-Hellkamp, Pfarrer Marc Platten und Superintendent Michael Braun.

Nach jeweils 20-minütigen Traugesprächen zogen sie zur Orgelmusik mit dem Paar in die festlich geschmückte Kirche ein. Das Paar nahm auf den Stühlen mit den neuen weißen Hussen Platz. Jedes Paar bekam eine persönlichen Ansprache. „Ihr habt die Liebe erprobt: auf hoher See und bei Regensturm im Zelt“, sagte Michael Braun zu Nicole und Frank. „Die Liebe ist Gott am wichtigsten: Deshalb nehmt Euch jeden Tag Zeit und fragt Euch gegenseitig: Was beschäftigt Dich gerade? Was fühlst Du?“

Trausprüche und Lieblingslieder (instrumental und vokal) suchten sich die Paare nach der Anmeldung im Gemeindehaus aus: vom Hallelujah von Leonhard Cohen und „Dir gehört mein Herz“ von Phil Collins bis zur Toccata von Bach und Viva la vida von Coldplay. Die Kirchenmusikerinnen Annette Giebeler und Alexandra Selbach waren großartig an der Orgel und am Keyboard und stimmlich über lange Stunden voll auf der Höhe.

Winfried und Ina haben nach 30 Jahren ihr Trauversprechen erneuert und sich dafür extra neue Vorsteckringe gekauft passend zu den Trauringen. „Es war wunderbar - unkompliziert und dennoch sehr tief und berührend“, sagte Ina, Presbyterin in der Kirchengemeinde Oberbantenberg-Bielstein. „Sollte es im kommenden Jahr eine Wiederholung gaben - wir wären schwer dafür - sind wir auf jeden Fall als Helfer dabei, allein schon, um noch mal die Atmosphäre in uns aufzusaugen.“ Sie freuten sich auch über die wunderschönen Fotos, die Fotograf Christian Büscher aus Waldbröl von ihnen gemacht hatte vom Einzug in die Kirche bis zum Auszug und danach noch Paarporträts als frisch Getraute. „So eine Freude! Wir werden sie alle in einem Fotoalbum festhalten.“ Mehr als 17.000 Fotos hatte Christian Büscher nach zwei Tagen auf seiner Festplatte.

Die ersten Anfragen nach einer Wiederholung gibt es schon. Einfach heiraten 2026 hieße dann wieder: Einfach heiraten, ohne Anmeldung, ohne Kosten. Jedes Paar ist herzlich willkommen. (red.-01.07.2025 20:37)

Winfried und Ina steckten sich neue Vorsteckringe zu ihren 30 Jahre alten Trauringen an. (Foto: Kirchenkreis An der Agger/Christian Büscher)


Martin und Dirk sind seit 30 Jahren standesamtlich verheiratet und wurden jetzt von Pfarrer Henning Strunk getraut. Presbyter Ralf Debus sorgte für den Sektempfang und gratulierte mit Pfarrerin Anneke Ihlenfeldt als Erste. (Foto: Kirchenkreis An der Agger)


Pfarrerin Birgit Iversen-Hellkamp traute Bernd und Anja Vorländer am Samstagabend um 20 Uhr als 30. Paar. Pfarrerin Anneke Ihlenfeldt und Superintendent Michael Braun gratulierten als Erste. (Foto: Kirchenkreis An der Agger/Thies)




 


© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung