|
Blaulicht
Morsbach - Bei einem Frontalzusammenstoß ist ein 31-jähriger Seatfahrer am heutigen Vormittag schwerstverletzt und ein 55-jähriger Daciafahrer leicht verletzt worden. Der 31-Jährige fuhr um 9:47 Uhr mit seinem silbernen Seat auf der L 336 aus Lichtenberg kommend bergab in Richtung Morsbach-Zentrum. In einer langgezogenen Rechtskure geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden blauen Dacia eines 55-jährigen Morsbachers.
Durch die Wucht des Aufpralls zog sich der 31-Jährige schwerste Verletzungen zu, wobei Lebensgefahr nicht ausgeschlossen war. Erste Ermittlungen vor Ort ergaben, dass er zum Unfallzeitpunkt nicht angeschnallt war. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus.
Derzeit ist die Identität des 31-Jährigen noch nicht geklärt, da er keine entsprechenden Ausweispapiere mit sich führte. Nach derzeitigem Kenntnisstand hat er die serbische oder kroatische Staatsangehörigkeit und ist im Oberbergischen nicht gemeldet.
Der 55-jährige Morsbacher zog sich bei der Kollision leichte Verletzungen zu. Auch er musste ins Krankenhaus.
An den beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Die L336 war für die Dauer der Unfallaufnahme, sowie die anschließenden Aufräum- und Reinigungsarbeiten bis etwa 13:30 Uhr komplett gesperrt. (red.-17.06.2022 14:32)
Nümbrecht - Am 16.06.2022 gegen 21:40 Uhr befuhr ein 38-jähriger aus Polen stammender, in Nümbrecht zu Besuch befindlicher, Mann mit seinem E- Scooter in Nümbrecht den Forellenweg. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß mit seinem unbehelmten Kopf auf die Fahrbahn. Der Mann wurde mit schweren Kopfverletzungen mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Bonn geflogen. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. (red.-17.06.2022 06:35)
Gummersbach - Gestern Abendbefuhr eine 55 jährige Gummersbacherin, gegen 18:05 Uhr, mit ihrem Fahrrad die Dannenberger Straße (L337) aus Richtung Dannenberg in Fahrtrichtung Unnenberg. In einer leichten Rechtskurve geriet sie auf den schmalen unbefestigten Streifen neben der Fahrbahn und stürzte. Dabei verletzte sie sich schwer, so dass der Rettungsdienst, Notarzt und ein Rettungshubschrauber zur Behandlung am Unfallort erschienen. Die Polizei sperrte die L337 für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme. Die Radfahrerin wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden. (red.-17.06.2022 06:35)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|