|
Blaulicht
Köln / Marienheide - Ein seit November 2024 in Köln vermisster Kater ist seit Dienstag (18. März) wieder bei seinem überglücklichen "Herrchen". Der 63-jährige Kölner hatte am 16. Februar bei der Kölner Polizei Anzeige erstattet, nachdem die Suche mit Plakaten bis dahin erfolglos war. Ein im Halsband des Tieres eingenähter Airtag wurde von dem Besitzer geortet und lose im Gebüsch in der Nähe der Autobahnauffahrt Köln-Poll gefunden. Von dem geliebten Kater fehlte indes jede Spur.
Da das Tier darüber hinaus bei der Organisation "Tasso" registriert und ein Microchip implantiert war, gingen darüber Hinweise auf den möglichen Aufenthaltsort des Katers in Marienheide ein. Dort wurde berichtet, dass seit Ende letzten Jahres immer wieder Katzenbilder auf einem Social Media Profil der Plattform "TikTok" auftauchten, die dem vermissten "Loki" sehr ähnelten. Über das Profil führt die Spur zu einer 25-jährigen Marienheiderin. Ermittlungen ergaben, dass die 25-Jährige den "Freigänger" Loki in Köln mitgenommen und den Airtag weggeworfen hatte. Am Dienstag (18. März) konnte der Kater durch die Oberbergische Kriminalpolizei sichergestellt und dem überglücklichen rechtmäßigen Tierhalter zurückgegeben werden. Die 25-jährige "Entführerin" erwartet nun ein Strafverfahren wegen Diebstahl. (red.-Mittwoch, 19. März 2025)
Bergneustadt - Durch Flucht versuchte sich ein 26-jähriger Autofahrer aus Bergneustadt am Dienstag (18. März) einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Polizisten beabsichtigten gegen 23 Uhr, den 26-jährigen Opel-Fahrer auf der Kölner Straße auf Höhe der Einmündung zur Bernberger Straße zu kontrollieren. Sie schalteten das Stopp-Zeichen ein und gaben entsprechende Anhaltesignale. Der 26-Jährige setzte seine Fahrt in Richtung Bergneustadt fort und entfernte sich mit hoher Geschwindigkeit.
Auf seiner Flucht überholte er einen vor ihm fahrenden Verkehrsteilnehmer, sodass ein entgegenkommender Autofahrer stark abbremsen musste. An der Kreuzung Kölner Straße/Kloster Straße in Derschlag missachtete er eine rote Ampel. Die Verfolgungsfahrt setzte sich über die Straße "In der Fuhr" und im weiteren Verlauf über die Stadionstraße, Industriestraße und "Im Stadtgraben" in Bergneustadt fort. Beim Vorhaben, von der Wilhelmstraße auf die Kölner Straße abzubiegen, stieß der 26-Jährige mit dem Mercedes eines 24-jährigen Bergneustädters zusammen. Dabei entstand ein Sachschaden. Anschließend setzte der 26-Jährige seine Flucht zu Fuß in Richtung Stadionstraße fort. Polizeibeamte holten den 26-Jährigen ein. Er wehrte sich durch Sperren und Treten heftig gegen die polizeilichen Maßnahmen und leistete Widerstand. Da sich bei dem 26-Jährigen Hinweise auf Cannabiskonsum ergaben, musste er auf der Wache eine Blutprobe abgeben. Zudem ist er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Das Auto wurde sichergestellt. (red.-Mittwoch, 19. März 2025)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|