Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 6.04.2025

E-Scooter-Fahrer bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt
Drei Menschen im Kreis Altenkirchen getötet
Unfall mit E-Scooter in Strombach
Motorradfahrerin bei Alleinunfall leicht verletzt
Unfall fordert eine Leicht- und einen Schwerverletzten
Unfall im Kreuzungsbereich - zwei Verletzte
Pedelec-Fahrer gestürzt
Zwei Verletzte nach Unfall auf B478
Trinkgeld aus Bäckerei gestohlen


Weitere Meldungen:   5.04.2025  2.04.2025  31.03.2025  29.03.2025  25.03.2025  

Rettungshubschrauber im Einsatz

E-Scooter-Fahrer bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Reichshof - Ein 21 Jahre alter Fahrer aus Reichshof verunglückte am Sonntag mit einem nicht für den Straßenverkehr zugelassenen E-Scooter. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der 21-Jährige während der Fahrt auf der Hochwaldstraße in Reichshof, Ortsteil Windfus. ohne Einwirkung eines weiteren Fahrzeugs zu Fall. Er wurde durch einen Ersthelfer aufgefunden und bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch diesen versorgt.

Durch die Wucht des Unfalls wurde der E-Scooter-Fahrer so schwer verletzt, dass ein Rettungshubschrauber hinzugezogen wurde, der den Verletzten in eine Spezialklinik nach Siegen brachte. Im Einsatz befanden sich neben der Polizei Waldbröl, der Rettungsdienst des Oberbergischen Kreises, ein Verkehrsunfallaufnahmeteam und ein Rettungshubschrauber. Die Straße war während der Unfallaufnahme vollständig gesperrt. (red.-Sonntag, 6. April 2025)




Polizeilicher Großeinsatz in Weitefeld (Kreis Altenkirchen) – Nehmen Sie keine Anhalter mit

Drei Menschen im Kreis Altenkirchen getötet

Altenkirchen - In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 6. April 2025 kam es nach jetzigem Erkenntnisstand in einem Wohnanwesen in Weitefeld (Kreis Altenkirchen) zu einem Kapitaldelikt. In dem Wohnhaus sollen drei Leichen gefunden worden sein. Die Hintergründe zur Tat sind Gegenstand intensiver Ermittlungen. Das Polizeipräsidium Koblenz befindet sich mit starken Kräften vor Ort. Das Dorf gehört zur Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf. Die Polizei bittet darum, in diesem Bereich keine Anhalter mitzunehmen. (red.-Sonntag, 6. April 2025)



Unfall mit E-Scooter in Strombach

Gummersbach - Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem E-Scooter kam es am Freitag (4. April) in Strombach. Ein 25-Jähriger war mit seinem E-Scooter auf der Straße "Am Rand" in Richtung der Straße "Auf dem Ufer" unterwegs. Eine 34-jährige Frau aus Gummersbach fuhr mit ihrem Fiat auf der Straße "Auf dem Ufer". Als die 34-Jährige gegen 16:30 Uhr die linksseitig von ihr liegende Einmündung zur Straße "Am Rand" passierte, stieß der E-Scooter mit dem Fiat zusammen. Der 25-jährige Gummersbacher wurde leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.



Motorradfahrerin bei Alleinunfall leicht verletzt

Wipperfürth - Bei einem Alleinunfall zwischen Dohrgaul und Oberdierdorf hat sich am Samstagmittag (5. April) eine 56-jährige Motorradfahrerin leichte Verletzungen zugezogen. Die 56-Jährige aus Marl fuhr gegen 12:25 Uhr auf der L302 in Richtung Oberdierdorf als sie in einer scharfen Linkskurve nach rechts von der Straße abkam und stürzte. Die Motorradfahrerin wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die L302 musste im Bereich der Unfallstelle kurzfristig voll gesperrt werden.



Unfall fordert eine Leicht- und einen Schwerverletzten

Marienheide - An der Einmündung K46 / Gummersbacher Straße (B256) sind am Freitagmorgen (4. April) zwei Autos zusammengestoßen. Gegen 5:45 Uhr bog eine 67-Jährige aus Marienheide mit ihrem VW von der Gummersbacher Straße nach links auf die K46 ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Ford eines 47-jährigen Mannes aus Gummersbach, der auf der Gummersbacher Straße in Richtung Marienheide unterwegs war. Die 61-Jährige zog sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. Der 47-jährige Gummersbacher wurde schwer verletzt. Die Beteiligten wurden in Krankenhäuser gebracht. Die Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.



Unfall im Kreuzungsbereich - zwei Verletzte

Gummersbach - An der Kreuzung Westtangente / Dr. Ottmar-Kohler-Straße / Hardtstraße ist es am Samstagnachmittag (5. April) zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 65-jähriger Wiehler fuhr gegen 14:15 Uhr mit seinem Suzuki auf der Westtangente (B256) in Richtung Marienheide. Als er in den beampelten Kreuzungsbereich einfuhr, kam es zum Zusammenstoß mit dem abbiegenden Skoda einer 67-jährigen Gummersbacherin. Diese wollte von der Westtangente nach links auf die Dr. Ottmar-Kohler-Straße fahren. Laut Zeugenaussage war der 65-Jährige bei Rotlicht in den Kreuzungsbereich eingefahren. Durch den Unfall wurden der Wiehler und die Gummersbacherin leicht verletzt, ein Rettungswagen brachte sie in ein Krankenhaus. Der Suzuki des 65-Jährigen musste abgeschleppt werden.



Pedelec-Fahrer gestürzt

Marienheide - Leichte Verletzungen zog sich ein 60-jähriger Pedelec-Fahrer aus Marienheide am Freitagabend (4. April) zu. Gegen 18:50 Uhr war er, gemeinsam mit seiner 60-jährigen Ehefrau, auf der Straße "Späinghausen" in Richtung Schöneborner Straße unterwegs, als er plötzlich die Kontrolle über sein Pedelec verlor, sich überschlug und auf den Asphalt stürzte. Der 60-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht.



Zwei Verletzte nach Unfall auf B478

Nümbrecht - Am Samstag (5. April) fuhr eine 33-Jährige aus Overath mit ihrem VW auf der Waldbröler Straße (B478) in Richtung Waldbröl. Ein 41-jähriger Motorradfahrer aus Niederfischbach war auf der B478 hinter der Overatherin unterwegs. Gegen 19 Uhr kam es bei Berkenroth zum Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen, als die 33-Jährige nach links auf ein Grundstück abbiegen - und der 41-Jährige den VW überholen wollte. Die Autofahrerin und der Motorradfahrer wurden leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht.



Trinkgeld aus Bäckerei gestohlen

Gummersbach - Diebe verschafften sich von Mittwoch auf Donnerstag (3. April) Zugang zu einer Bäckereifiliale am Berliner Platz. Zwischen 14:30 Uhr am Mittwochnachmittag und 04:00 Uhr am frühen Donnerstagmorgen hebelten die Täter die Eingangstüre der Bäckerei auf. Sie stahlen eine Kassette mit Trinkgeld und flüchteten in unbekannte Richtung. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 81990 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung