|
Blaulicht
Wipperfürth - Von einer Grundstückseinfahrt in Niederkemmerich wollte eine 55-jährige Seat-Fahrerin aus Hagen am Freitagnachmittag auf die L302 fahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Smart einer 19-jährigen Frau aus Engelskirchen, die auf der L302 in Richtung Lindlar fuhr und gerade den vor ihr fahrenden Mercedes eines 62-Jährigen aus Halver überholte. Durch die Kollision touchierte das Auto der 19-Jährigen im Anschluss den Mercedes. Die Engelskirchenerin erlitt leichte Verletzungen. Die L302 war für den Zeitraum der Unfallaufnahme voll gesperrt. (red.-18.05.2025 13:49)
Wiehl - Am Freitagmorgen wollte ein 19-jähriger Gummersbacher mit seinem Mercedes von der Marienhagener Straße nach links auf die Talstraße abbiegen. Dabei kam es gegen 5:45 Uhr zum Zusammenstoß mit dem Mazda eines 62-jährigen Mannes aus Reichshof, der auf der bevorrechtigen Talstraße unterwegs war und in Richtung Enselskamp fuhr. Beide Fahrer wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Das Auto des 62-Jährigen war zudem nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. (red.-18.05.2025 13:40)
Wipperfürth - Bei einem Sturz in Wipperfürth in der Nacht von Freitag (16. Mai) auf Samstag zog sich ein E-Bike-Fahrer leichte Verletzungen zu. Der 16-Jährige aus Halver war gegen 2:15 Uhr auf der Straße "Im Siebenborn" in Richtung Innenstadt unterwegs, als er zunächst den Außenspiegel eines geparkten Autos touchierte und anschließend stürzte. Er zog sich leichte Verletzungen zu und wurde mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht. Da er zudem unter Alkoholeinfluss stand, musste er eine Blutprobe abgeben.
Gummersbach - Am Freitag (16. Mai) wollte ein 73-jähriger Gummersbacher mit seinem Motorroller aus einer Einfahrt auf die Klosterstraße fahren. Dabei kam es gegen 11:20 Uhr zum Zusammenstoß mit dem Peugeot einer 56-jährigen Frau aus Bergneustadt, die auf der Klosterstraße in Richtung Dümmlinghausen fuhr. Der 73-Jährige wurde leicht verletzt.
Hückeswagen - Unbekannte brachen in der Zeit von Freitag (16. Mai), 22 Uhr bis 14 Uhr am Samstag einen Zigarettenautomaten in der Heinrich-Schicht-Straße auf und stahlen Zigarettenschachteln. Ein weiterer Zigarettenautomat wurde in der Nacht von Freitag (16. Mai) auf Samstag in der Straße "Straßweg" aufgehebelt. In der Zeit von 18 Uhr bis 4 Uhr öffneten die Kriminellen gewaltsam den Automaten und stahlen auch dort Zigarettenschachteln. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.
Radevormwald - In der Zeit von Mittwoch (14. Mai) bis Freitag stahlen Kriminelle einen PKW-Anhänger, der auf dem Parkstreifen an der Mermbacher Straße stand. Es handelt sich um einen Anhänger des Herstellers ARENA mit dem amtlichen Kennzeichen GM-LR36. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.
Radevormwald - In der Zeit von Mittwoch (14. Mai) bis Freitag stahlen Kriminelle einen PKW-Anhänger, der auf dem Parkstreifen an der Mermbacher Straße stand. Es handelt sich um einen Anhänger des Herstellers ARENA mit dem amtlichen Kennzeichen GM-LR36. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|