Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 26.05.2025

Polizei kontrolliert 350 Fahrzeuge
Ein „Schlückchen“ nach dem Unfall


Weitere Meldungen:   23.05.2025  21.05.2025  20.05.2025  19.05.2025  18.05.2025  

Kontrollen in Waldbröl Morsbach und Reichshof

Polizei kontrolliert 350 Fahrzeuge

Waldbröl/Morsbach/Reichshof - Etwa 350 Fahrzeuge hat die Oberbergische Polizei am Freitag (23. Mai) zwischen 17 und 01 Uhr in Waldbröl, Morsbach und Reichshof im Rahmen einer umfangreichen Sonderkontrolle überprüft. Vornehmlich achteten die Polizistinnen und Polizisten dabei auf Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie auf die Verkehrstüchtigkeit der Verkehrsteilnehmer - aber auch Tuningkontrollen standen auf der Agenda.

In Waldbröl endete die Fahrt für einen 16-jährigen Reichshofer und einen 16-jährigen Nümbrechter an der Kontrollstelle. Die beiden Minderjährigen konnten für ihre Kleinkrafträder keine entsprechende Fahrerlaubnis vorweisen.

In Morsbach kontrollierte die Polizei einen 43-jährigen Autofahrer. Ein Drogenvortest ergab, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Der 41-Jährige musste eine Blutprobe abgeben. Da der Autofahrer keinen festen Wohnsitz in Deutschland vorweisen konnte, wurde zudem eine Sicherheitsleistung fällig.

Auch in Reichshof waren zwei Autofahrer aus dem Gemeindegebiet berauscht am Steuer unterwegs. Auf der Oesinger Straße unterzogen Beamte einen 24-Jährigen, auf der Hauptstraße einen 20-Jährigen, einer Verkehrskontrolle. Die beiden Männer mussten eine Blutprobe abgeben.

An drei der kontrollierten Fahrzeuge wurden Veränderungen festgestellt, welche zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis führten. Die Verantwortlichen erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Insgesamt stellte die Polizei neun Geschwindigkeitsverstöße und drei weitere sonstige Verstöße im Verwarngeldbereich fest. Zwei Autofahrende wurden zudem ohne Gurt erwischt; sie mussten ein Verwarngeld bezahlen. (red.-26.05.2025 15:05)



Mit 1,3 Promille in Graben gefahren

Ein „Schlückchen“ nach dem Unfall

Much/Waldbröl - In Much endete am Freitagabend (23. Mai) für einen alkoholisierten Mann die Fahrt mit seinem Pkw im Graben. Der 31 Jahre alte Seat-Fahrer aus Waldbröl fuhr gegen 21:30 Uhr auf der L 312. In Höhe der Ortschaft "Zeche Aachen" verlor der 31-Jährige im Bereich einer Linkskurve die Kontrolle über sein Auto und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte er mit einem Weidezaun und kam auf einem Feld zum Stehen.

Zaun und Fahrzeug wurden durch den Unfall beschädigt. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wurde auf knapp 10.000 Euro geschätzt. Der Fahrer blieb unverletzt.

Als Polizeibeamte am Unfallort eintrafen, trank der verunfallte Waldbröler gerade aus einer Flasche Bier. Er gab an, lediglich nach dem Unfall Alkohol zu sich genommen zu haben. Daher entnahm ein Arzt dem Waldbröler im zeitlichen Versatz zwei Blutproben, um seine Aussage zu überprüfen und auszuschließen, dass er schon zum Unfallzeitpunkt alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von rund 1,3 Promille. Die Polizisten stellten den Führerschein des Verunfallten sicher und fertigten eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs infolge des Genusses alkoholischer Getränke. (red.-26.05.2025 15:05)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung