|
Blaulicht
Morsbach - Einen Tag bevor der maskierte Räuber zwei Mitarbeiterin einer Tankstelle an der Waldbröler Straße mit einem Messer bedrohte, in ein Büro einschloss und die Kasse plünderte, wurde er im Verkaufsraum von einer Überwachungskamera fotografiert…
Am 01.09.2006 verübte ein unbekannter Täter, gegen 22:00 Uhr, einen Raubüberfall auf eine Tankstelle in der Waldbröler Straße. Als die beiden Mitarbeiterinnen die Tankstelle schließen wollten, erschien ein maskierter Mann im Verkaufsraum. Er bedrohte die beiden Frauen mit einem Messer und drängte sie in ein Büro.
Anschließend entnahm er der Kasse Bargeld, stopfte es in die Hosentaschen und lief in Richtung Hahner Straße davon. Zwischenzeitlich liegt der Polizei ein Bild des Tatverdächtigen vor. Es wurde einen Tag vor der Tatausübung an gleicher Stelle von einer Überwachungskamera aufgenommen.
Der Tatverdächtige ist ca. 1,75 - 1,80 m groß, hat eine normale Figur, dunkle Haare und einen dunklen Teint. Er hat einen besonders aufrechten Gang bei weit abstehenden Armen. Er ist vermutlich Südosteuropäer. Der Mann trug eine schwarze Strumpfmaske mit Sehschlitzen und einer Öffnung für den Mund. Er war mit Jeans, einem blauen Pullover und hellen Schuhen bekleidet. Die Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann? Hinweise bitte an das Kommissariat 11/31 in Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-14.09.2006 15:57)
In der Nacht zum 13.09.2006 stahlen unbekannte Täter auf dem Hof einer Firma für Wickeltechnik in Wiehl-Marienhagen, Vor den Birken, zirka 1,5 Tonnen Kupferschrott und ca. eine Tonne Kupferkabel. Sie brachen ein Zugangstor auf und stahlen das Metall aus mehreren Containern. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-14.09.2006 15:57)
Am 13.09.2006, zwischen 16:45 und 18:50 Uhr, drangen unbekannte Täter auf nicht bekannte Weise in das Gebäude einer Schule in Wipperfürth, Lüdenscheider Straße, ein. In drei Räumen wurden Veränderungen festgestellt. Demnach hatten die Täter darin alle Behältnisse durchsucht, teilweise nachdem sie Schranktüren aufgebrochen hatten. Sie erbeuteten zwei digitale Projektoren. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-14.09.2006 15:57)
Am 13.09.2006, gegen 13:10 Uhr, stellte eine Fahrzeugführerin ihren VW-Sharan auf einem Parkplatz an der Seßmarstraße ab. Im Laufe des Nachmittags fiel ihr der Verlust ihres Schlüssels auf. Offensichtlich hatte sie ihn beim Beladen eines anderen Autos in unmittelbarer Nähe verloren. Als sie den Sharan gegen 17:30 Uhr wieder in Gebrauch nehmen wollte, stellte sie den Diebstahl fest. Der gestohlen Pkw mit dem Kennzeichen GM – FR 57 ist 5 Jahre alt, die Laufleistung beträgt ca. 190.000 km. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-14.09.2006 15:57)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|