Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 11.10.2004

53-jährige Frau vermisst
Schläger setzten Messer ein – Zwei Verletzte
Schläger verletzt Kontrahenten mit Messer
Festnahme
Randalierer ins Krankenhaus eingewiesen
Verhaltenshinweise - Schulbusse mit Warnblinkanlage im Schritt-Tempo passieren
Zwei Einbrüche
Einbruch in Mehrfamilienhaus
53-jährige Frau vermisst - Polizei bittet um Hinweise


Weitere Meldungen:   10.10.2004  8.10.2004  7.10.2004  6.10.2004  5.10.2004  

Polizei bittet um Hinweise

53-jährige Frau vermisst

Gummersbach - Seit Sonntagmorgen gegen 09:30 Uhr wird die 53-jährige Gudrun Külgens vermisst. Es ist nicht auszuschließen, dass sich die orientierungslose Frau zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg zu ihrer letzten Wohnanschrift in Solingen begeben hat. Frau Külgens scheinbares Alter beträgt 50 Jahre. Sie ist ca. 1,68m groß, kräftig und hat dunkelblondes kurzes Haar. Die Vermisste trägt Bluejeans, einen blau gestreiften Strickpulli und blaue Turnschuhe. Die Vermisste wohnt in einem Altenwohnheim in Gummersbach-Berghausen. Hinweise bitte an die Zentrale Kriminalitätsbekämpfung, Tel.: 02261 8199-0 (oh-11.10.2004 16:45)



Schläger setzten Messer ein – Zwei Verletzte

Gummersbach - Am 08.10.2004, gegen 20:15 Uhr, befand sich ein 23-jähriger Gummersbacher gemeinsam mit seinem 22-jährigen Begleiter in der Gummersbacher Innenstadt, als er auf der Hindenburgstraße, Höhe Kampstraße, einen Mann erkannte, der ihm Geld schuldet. Seiner Aufforderung, ihm das geliehene Geld wiederzugeben, kam er nicht nach. Vielmehr schlug er unvermittelt auf den 23-jährigen ein. Währenddessen erschienen weitere Personen, die sofort Partei ergriffen und die beiden Männer mit Schlägen traktierten. Dabei setzte einer der Angreifer ein Messer ein, mit dem er beiden Geschädigten Schnittverletzungen zufügte, die in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden mussten. Der Messerstecher ist ca. 1,70m, groß, hat eine normale Statur und schwarze gelockte Haare. Er trug eine dunkle Jacke, dunkelblaue Jeans. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0



Schläger verletzt Kontrahenten mit Messer

Radevormwald - Am 09.10.2004, gegen 17:00 Uhr, kam es in Radevormwald auf der Karl-Goerdeler-Straße zwischen zwei Männern zu einer verabredeten Aussprache, die wenig später in verbale Streitigkeiten und schließlich in eine handfeste Schlägerei überging. Dabei setzte der 44-jährige Mann aus Radevormwald ein Messer ein, mit dem er seinen 25-jährigen Widersacher aus Remscheid verletzte. Der 25-jährige musste zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Es besteht keine Lebensgefahr. Die angeforderten Beamten trafen den Tatverdächtigen in seiner Wohnung an. Dort stellten sie auch das Tatwerkzeug, ein Klappmesser, sicher. Die Ermittlungen dauern an.



Festnahme

Radevormwald - Am 10.10.2004, gegen 21:55 Uhr, wurde die Polizei in die Hardtstraße gerufen. Ein Mann, der in einem Haus für Alkoholkranke untergebracht war, war nach einem Ausgang alkoholisiert zurückgekehrt und hatte anschließend versucht, die verschlossene Eingangstür des Hauses einzutreten. Da sich der 36-jährige Radevormwalder den polizeilichen Weisungen die Störungen zu unterlassen widersetzte, wurde er in Gewahrsam genommen.



Randalierer ins Krankenhaus eingewiesen

Radevormwald - Am 10.10.2004, gegen 03:10 Uhr, klingelte ein zunächst unbekannter Mann an der Haustür eines Ehepaares in der Kreuzstraße. Nachdem der Mann die Tür des Mehrfamilienhauses nicht geöffnet hatte, nahm er laute Schläge wahr. Aus Angst vor dem Unbekannten flüchtete er gemeinsam mit seiner Frau in die Wohnung eines Nachbarn. Währenddessen schlug der Fremde die Glasscheibe der Haustür mit einem Blumenkübel ein, wobei er sich schwerer Verletzungen zuzog. Anschließend trat er die Wohnungstür des geflüchteten Ehepaares ein. Anhand der Spuren, vor allem Blutspuren, ist zu erkennen, dass er nahezu alle Zimmer der Wohnung aufgesucht hatte. Durch die einschreitenden Beamten musste der um sich schlagende 39-jährige psychisch kranke Mann aus Radevormwald am Boden fixiert und gefesselt werden. Anschließend verfügte das Ordnungsamt der Stadt Radevormwald seine Einweisung in ein Krankenhaus.



Verhaltenshinweise - Schulbusse mit Warnblinkanlage im Schritt-Tempo passieren

Oberberg - Am 08.10.2004 wurde ein neunjähriges Kind in Engelskirchen bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Der Junge war hinter einem Schulbus, der mit eingeschalteter Warnblinkanlage angehalten hatte, auf die Straße gelaufen und von einem Pkw erfasst worden.

Um Verkehrsunfälle dieser Art zumindest im Bereich von Haltstellen zu vermeiden, wird darauf hingewiesen, dass an Omnibussen des Linienverkehrs und an gekennzeichneten Schulbussen, die an Haltestellen halten und Warnblinklicht eingeschaltet haben, nur mit Schrittgeschwindigkeit und nur in einem solchen Abstand vorbeigefahren werden darf, dass eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist.

Die Schrittgeschwindigkeit gilt auch für den Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn. Die Fahrgäste dürfen auch nicht behindert werden. Wenn nötig, muss der Fahrzeugführer warten.



Zwei Einbrüche

Hückeswagen - In der Nacht zum 09.10.2004 brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Hückeswagen, Zur Landwehr, ein. Sie hebelten ein Kellerfenster auf und drangen anschließend in nahezu alle Räume des Hauses ein. Sie erbeuteten Goldschmuck und einen Video-Beamer.

Zwischen dem 09.10.2004, 15:30 Uhr, und dem 10.10.2004, 07:00 Uhr, drangen unbekannte Täter in einen Kindergarten in Hückeswagen, Montanusstraße, ein. Sie hebelten zunächst ein Fenster und anschließend in einem Personalraum mehrere Wertfächer auf. Sie erbeuteten Wechselgeld, einen Diaprojektor und eine Videokamera. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0



Einbruch in Mehrfamilienhaus

Lindlar - Auf nicht bekannte Weise drangen unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Lindlar-Frielingsdorf, Corneliusstraße, ein. Es wurde nichts entwendet. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0



53-jährige Frau vermisst - Polizei bittet um Hinweise

Gummersbach - Seit Sonntagmorgen gegen 09:30 Uhr wird die 53-jährige Gudrun Külgens vermisst. Es ist nicht auszuschließen, dass sich die orientierungslose Frau zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg zu ihrer letzten Wohnanschrift in Solingen begeben hat. Frau Külgens scheinbares Alter beträgt 50 Jahre. Sie ist ca. 1,68m groß, kräftig und hat dunkelblondes kurzes Haar. Die Vermisste trägt Bluejeans, einen blau gestreiften Strickpulli und blaue Turnschuhe. Die Vermisste wohnt in einem Altenwohnheim in Gummersbach-Berghausen. Hinweise bitte an die Zentrale Kriminalitätsbekämpfung, Tel.: 02261 8199-0




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung