|
Blaulicht
Müllerheide - Gestern Abend gegen 22.00 Uhr, fuhr eine 18- jährige PKW-Fahrerin aus Reichshof die L 324, aus Eckenhagen kommend, in Richtung Müllerheide. Unmittelbar hinter dem Klärwerk, ausgangs einer lang gezogenen Rechtskurve, kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Nach dem Aufprall rutschte der PKW noch rund zehn Meter eine Böschung hinunter.
Die Fahrerin wurde dabei lebensgefährlich verletzt und musste zunächst durch die eingesetzten Feuerwehreinheiten aus Eckenhagen, Mittelagger und Nosbach aus dem Autowrack befreit werden. Nach notärztlicher Versorgung am Unfallort wurde die junge Frau ins Gummersbacher Krankenhaus gebracht.
Sachverständiger zur Unfallstelle gefordert
Über die Staatsanwaltschaft in Bonn wurde ein Sachverständiger zur Unfallstelle angefordert, da die Ursache bislang nicht geklärt werden konnte. Der PKW wurde sichergestellt, da auch technische Mängel nicht ausgeschlossen werden können. Die L 324 wurde für den Zeitraum der Unfallaufnahme komplett gesperrt. (oh-7.11.2004 13:26)
Morsbach - Heute Morgen, fuhr ein 24-jähriger Morsbacher gegen 05.30 Uhr mit seinem Opel Corsa die L 336 von Böcklingen in Richtung Morsbach. In einer Rechtskurve kam er von der Fahrbahn ab, prallte in eine ansteigende Böschung und überschlug sich. Der PKW blieb auf dem Dach liegen. Der leicht verletzte Fahrer krabbelte aus seinem Fahrzeug und flüchtete zu Fuß von der Unfallstelle. Er wurde wenig später von der Polizei an seiner Wohnanschrift angetroffen.
Da er unter Alkoholeinwirkung stand wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde ebenso wie der total beschädigte Opel Corsa sichergestellt. (oh-7.11.2004 13:26)
Erhöhte Schlidder-Gefahr im Herbst
Fahrbahnbelag rutschig - Schilder statt Sanierung
Unfallfahrer betrunken – Opel Corsa Totalschaden
Morsbach – Heute Morgen, fuhr ein 24-jähriger Morsbacher gegen 05.30 Uhr mit seinem Opel Corsa die L 336 von Böcklingen in Richtung Morsbach. In einer Rechtskurve kam er von der Fahrbahn ab, prallte in eine ansteigende Böschung und überschlug sich. Der PKW blieb auf dem Dach liegen. Der leicht verletzte Fahrer krabbelte aus seinem Fahrzeug und flüchtete zu Fuß von der Unfallstelle. Er wurde wenig später von der Polizei an seiner Wohnanschrift angetroffen. Da er unter Alkoholeinwirkung stand wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Sein Führerschein wurde ebenso wie der total beschädigte Opel Corsa sichergestellt. (oh-7.11.2004 13:26)
Erhöhte Schlidder-Gefahr im Herbst
Fahrbahnbelag rutschig - Schilder statt Sanierung
Wiehl – Die verbotene Fahrt auf dem Gehweg an der Hauptstraße endete am 05.11.2004 um 21:30 Uhr für einen 14-jährigen Sozius auf einem Mofa mit schweren Verletzungen. Gerade, als sich der Mofafahrer in Höhe der Eingangstür einer Gaststätte befand, ging die Tür nach außen auf. Der Sozius stieß mit dem Knie gegen die geöffnete Tür und verletzte sich schwer. Nach notärztlicher Versorgung kam er ins Waldbröler Krankenhaus. Am Mofa entstand leichter Sachschaden. (oh-7.11.2004 13:26)
Engelskirchen - Am 05.11.2004 befuhr ein 28-jähriger Pkw-Führer die B 55 aus Richtung Loope kommend in Fahrtrichtung (FR) Ortsmitte. An der Kreuzung B 55 / Horpestraße / Steeger Straße beabsichtigte er nach links in die Horpestraße einzubiegen. Dabei schätzte er eine Lücke in dem entgegenkommenden Fließverkehr falsch ein und prallte im Kreuzungsbereich mit dem Pkw einer 40-jährigen Fahrzeugführerin zusammen. Bei der Unfallaufnahme wurde in der Atemluft der Pkw-Führerin Alkoholgeruch festgestellt.
Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. An beiden Pkw entstand mittlerer Sachschaden. (oh-7.11.2004 13:26)
Gummersbach - Am 05.11.2004 gegen 22:30 Uhr befuhr ein 16-jähriger Mofafahrer mit Sozius die Hagener Straße in Dümmlinghausen in Schlangenlinien. Wegen seiner unsicheren Fahrweise wurde er angehalten und kontrolliert. Bei der Überprüfung stellten die Beamten in seiner Atemluft Alkoholgeruch fest. Da ein durchgeführter Alko-Test positiv verlief, erfolgte auf der Polizeiwache Gummersbach die Entnahme einer Blutprobe.
Bergneustadt - Eine weitere Trunkenheitsfahrt ereignete sich am 06.11.2004 in Bergneustadt. Auf der Othestraße fiel gegen 16:50 Uhr ein 43-jähriger Mofafahrer auf, weil er keinen Schutzhelm trug. Auch bei seiner Überprüfung stellten die Beamten in der Atemluft Alkoholgeruch fest. Dies hatte zur Folge, dass auch ihm auf der Polizeiwache Gummersbach eine Blutprobe entnommen wurde.
Wipperfürth - Am 07.11.2004, gegen 01:30 Uhr, befuhr ein 17-jähriger Motorradfahrer die Straße Im alten Ohl. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass er unter Alkoholeinfluss stand. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Hückeswagen - Am 07.11.2004, gegen 05:35 Uhr, befuhr ein 19-jähriger Pkw-Fahrer die Bachstraße. Während der Kontrolle stellte sich heraus, das er unter Alkoholeinfluss stand. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt. (oh-7.11.2004 13:26)
Gummersbach - In Friedrichstal kam es am 07.11.2004 gegen 00:45 Uhr auf dem Parkplatz einer Disco zu einem Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Pkw-Führer beschädigte bei der Einfahrt auf den Parkplatz einen geparkten Pkw. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, entfernte sich der Verursacher von der Unfallstelle. Diesen Vorfall beobachtete jedoch ein Taxifahrer, der dem Geschädigten das Kennzeichen des flüchtigen Pkw übermittelte.
Die zwischenzeitlich verständigten Polizeibeamten suchten die Halteranschrift des flüchtigen Pkw-Führers auf. Hier konnte der Fahrzeugführer ermittelt werden. Da er merklich unter Alkoholeinwirkung stand, wurde mit auf die Polizeiwache Gummersbach genommen, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Es entstand mittlerer Sachschaden. (oh-7.11.2004 13:26)
Nümbrecht-Elsenroth - Am 06.11.2004, gegen 19:50 Uhr, beschädigte ein flüchtiger Fahrzeugführer einen Metallgitterzaun an der Kreuzung Jägerhofstraße/Elsenrother Straße. Dabei wurden zwei Zaunelemente und ein Pfosten erheblich beschädigt. Der PKW entfernte sich im Anschluss über die Elsenrother Straße in Richtung Stockheim. Nach Angaben von Unfallzeugen handelt es sich bei dem verursachenden Fahrzeug um einen dunklen PKW Kombi, GM - ES (mehr nicht bekannt). Der PKW dürfte im Bereich der Fahrzeugfront sowie der Beifahrerseite stark beschädigt sein. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat , Telefon 02261/8199-0. (oh-7.11.2004 13:26)
Hückeswagen - Am 06.11.2004, gegen 01:10 Uhr, befuhr ein 21-jähriger Pkw-Fahrer die B 237 in Hämmern. Während der Kontrolle stellte sich heraus, das er unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Am 06.11.2004, gegen 04:10 Uhr, befuhr ein 26-jähriger Pkw-Fahrer die Raderstraße. Während der Kontrolle stellte sich heraus, das er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Am 07.11.2004, gegen 01:00 Uhr, befuhr ein 31-jähriger PkW-Fahrer die Ladenstraße. Während der Kontrolle stellte sich heraus, das er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt
Lindlar - Am 06.11.2004, gegen 23:40 h befuhr ein 24-jähriger Motorradfahrer die Gerberstraße. Während der Kontrolle stellte sich heraus, das er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Marienheide - Am 07.11.2004, gegen 01:30 Uhr, befuhr ein 24-jähriger Motorradfahrer die Hauptstraße. Während der Kontrolle stellte sich heraus, das er unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt. (oh-7.11.2004 13:26)
Wiehl - Am 06.11.2004 gegen 14:08 Uhr befuhr ein 15-jähriger Mofafahrer in Bielstein die Schlanderser Straße in FR Brauerei. In Höhe des Busbahnhofes bog ein Pkw-Führer auf die Schlanderser Straße ein, ohne den Vorrang des Mofafahrers zu beachten. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, bremste dieser stark ab und kam auf Grund der feuchten Fahrbahn zu Fall. Hierbei verletzte er sich leicht. Obwohl der Pkw-Führer den Sturz des Mofafahrers bemerkt haben muss, entfernte sich dieser unerkannt von der Unfallstelle.
Bei dem flüchtigen Pkw handelt es sich um eine metallicgrüne Ford Limousine mit GM-Kennzeichen. An dem Mofa entstand leichter Sachschaden.Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat, T: 02261/8199-0 (oh-7.11.2004 13:26)
Bergneustadt - Ein 17-jähriger Rollerfahrer mit Sozia (17) wollte am 05.11.2004 gegen 21:05 Uhr den Fußgängerdurchgang zwischen Sparkasse und Stadtschenke überqueren.
Bei der Einfahrt von dem Gehweg auf die Bahnstraße übersah er jedoch den Pkw einer 20-jährigen Fahrerin. In der Fahrbahnmitte prallten beide Fahrzeuge zusammen.
Durch den Anstoß stürzten die Rollerfahrer auf die Motorhaube des Pkw und blieben anschließend schwer- (Sozia) bzw. leicht verletzt (Fahrer) auf der Fahrbahn liegen.
Nach notärztlicher Versorgung wurden die Verletzten ins Gummersbacher Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Bergneustadt reinigte die Fahrbahn von ausgelaufenen Betriebsstoffen. (oh-7.11.2004 13:26)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|