|
Blaulicht
Wiehl - Samstagfrüh verstarb ein 43-jähriger Mann im Wiehler Kurpark. Er wurde gegen 13:00 Uhr von Angehörigen an einer Böschung liegend tot aufgefunden. Der Mann hatte auf seinem Weg von einer Gaststätte zur anderen offenbar die Orientierung verloren. Im Rahmen eines polizeilichen Todesermittlungsverfahrens konnten keine Anhaltspunkte für Fremdverschulden gefunden werden. Die Polizei geht somit von einem natürlichen Tod aus. (oh-22.11.2004 17:12)
Wiehl - Am 19.11.2004, gegen 19:55 Uhr, betrat ein maskierter männlicher Einzeltäter einen Modemarkt in Wiehl, Weiherplatz. Mit vorgehaltener Waffe forderte er von den beiden Verkäuferinnen die Herausgabe von Bargeld. Ohne sich weiter um die Frauen zu kümmern, ging er zur Kasse und nahm sich das Bargeld. Diese Gelegenheit nutzten die Verkäuferinnen, um zu einem benachbarten Wohnhaus zu laufen und von dort aus die Polizei zu informieren. Der zwischenzeitlich geflüchtete Täter ist ca. 1,60 – 1,65m groß und hat eine schmale Statur. Er war dunkel gekleidet, trug eine schwarze Sturmhaube und schwarze Handschuhe. Die schwarze Schusswaffe kann nicht näher beschrieben werden. Hinweise bitte an die Zentrale Kriminalitätsbekämpfung, Tel.: 022618199-0. (oh-22.11.2004 17:12)
Nümbrecht - Am 21.11.2004, gegen 15:00 Uhr, schob ein 38-jähriger Mann aus Wiehl seinen Kinderwagen auf der Hauptstraße in Richtung Jakob-Engels-Straße. Dabei wurde er von dem Pkw eines 19-jährigen Mannes von hinten am Bein erfasst, so dass er zu Boden stürzte. Er wurde zur Behandlung seiner schweren Verletzungen mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Das Kleinkind erlitt keinen Schaden. Der 19-jährige erklärte von der tief stehenden Sonne geblendet worden zu sein. (oh-22.11.2004 17:12)
Bergneustadt - Am 20.11.2004, zwischen 10:00 und 11:30 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Imbissstube in Bergneustadt, Kölner Straße, ein. Es handelt sich dabei um das einstöckige Gebäude einer ehemaligen Tankstelle. Sie schlugen die Scheibe einer Zugangstür ein und durchsuchten anschließend die Behältnisse in allen Räumen. Sie erbeuteten die Trinkgeldkasse mit Münzgeld. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-22.11.2004 17:12)
Marienheide - Am 20.11.2004, gegen 01:00 Uhr, waren einem Zeugen auf dem Dach eines Getränkehandels in der Hauptstraße drei Männer aufgefallen. Wenig später konnte er beobachten, dass diese Männer Bierkästen davon trugen. Die Polizei stellte später fest, dass die Einbrecher mit einer mitgebrachten Leiter auf das Dach des Geschäfts gestiegen waren. Dort schlugen sie ein Fenster ein. Zurzeit steht nicht fest, was aus dem Verkaufsraum entwendet wurde. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-22.11.2004 17:12)
Radevormwald - Zwischen dem 19.11.2004, 18:30 Uhr, und dem 20.11.2004, 09:00 Uhr, drangen unbekannte Täter in die Geschäftsräume eines Schlüsseldienstes in Radevormwald, Kaiserstraße, ein. Nach ersten Erkenntnissen hatten sie einen falschen Schlüssel oder einen entsprechenden Gegenstand verwandt um in das Geschäft zu gelangen. Der Schließzylinder wies die entsprechenden Beschädigungen auf. Offensichtlich hatten die Täter den Verkaufsraum betreten aber nichts entwendet. Am 19.11.2004, gegen 22:15 Uhr, waren einem Zeugen mehrere ca. 20 Jahre alte Männer aufgefallen, die sich in auffälliger Weise vor dem Geschäft aufgehalten hatten. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 021959152452. (oh-22.11.2004 17:12)
Hückeswagen - In der Nacht zum 20.11.2004 brachen unbekannte Täter in eine Fabrikationshalle für Maschinenmesser, in Hückeswagen-Wiehagen, Gewerbestraße, ein. Sie brachen an der Gebäuderückseite ein Fenstergitter aus der Verankerung und hebelten anschließend das dahinter iegende Fenster auf. Anschließend öffneten sie im Büro und einem Arbeitsraum zwei Schränke, davon einen gewaltsam. Sie erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-22.11.2004 17:12)
Lindlar - In der Nacht zum 18.11.2004 brachen unbekannte Täter in ein Verkaufsgebäude im Freizeitpark Lindlar, Brioner Straße, ein. Sie brachen die Eingangstür auf und durchsuchten den Raum. Nach ersten Erkenntnissen fehlt ein Telefon. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-22.11.2004 17:12)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|