Oberberg - Am Wochenende wurden bei zwei Unfällen drei Fußgänger schwer verletzt. Ein älteres Ehepaar und ein junges Mädchen wurden dabei mitten auf der Straße von PKW erfasst. In einem Fall hatte der Fahrer die Fußgänger wegen ihrer dunklen Kleidung übersehen. Die Polizei warnt vor einer erhöhten Unfallgefahr in der dunklen Jahreszeit...
Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Fußgängern
Lindlar - Ein 82-jähriger Mann und seine 79-jährige Frau wurden in Lindlar auf der Dr,- Meinerzhagen- Straße von einem PKW erfasst und schwer verletzt. Der 48-jährige PKW- Fahrer fuhr auf der Dr.- Meinerzhagen- Straße in Richtung Kölner Straße. In der Gegenrichtung hatte sich wegen der Baustellenampel ein Stau gebildet, aus dem heraus das Rentnerehepaar an die Mittelinie herangetreten war, um die Straße zu überqueren. Wegen der dunklen Kleidung übersah der PKW- Fahrer das Paar. Beide Fußgänger wurden vom PKW erfasst und zu Boden geschleudert. Sie mussten mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht werden. Der PKW-Fahrer blieb unverletzt. (oh-19.12.2004 12:09)
Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fußgängerin
Radevormwald - Ein 67-jähriger PKW- Fahrer bog von der Poststraße nach links in die Bahnhofstraße ab. Dabei übersah er eine 15-Jährige, die die Bahnhofstraße gerade überquerte. Der PKW erfasste das Mädchen, welches auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Sie wurde schwer verletzt ins Krankenhaus Radevormwald eingeliefert. (oh-19.12.2004 12:09)
Geisterfahrer hatte zu tief ins Glas geschaut
Gummersbach – Einer Streifenwagenbesatzung fiel Samstagfrüh gegen 04:45 Uhr ein 32-jähriger Mann auf, der im Industriegebiet Friedrichstal eine Einbahnstraße in entgegen gesetzter Richtung befuhr. Bei der Überprüfung des "Geisterfahrers" stellte sich heraus, dass er nicht unerheblich unter Alkoholeinfluss stand. Im Anschluss an die Kontrolle wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein beschlagnahmt. (oh-19.12.2004 12:09)
Verkaufswagen machte sich selbstständig und nahm weiteres Fahrzeug mit – Beide Fahrzeuge landeten in Vorgarten
Gummersbach - Am 18.12.04, gegen 09.05 Uhr, befuhr die 51-jährige Fahrerin eines Verkaufswagens die Cottbusstr. in Gummersbach-Karlskamp. Sie stellte ihr Fahrzeug auf der steil abfallenden Fahrbahn ab, um Ware zu Fuß auszuliefern. Plötzlich setzte sich das Fahrzeug rückwärts in Bewegung und prallte im Einmündungsbereich zur Karlsbader Str. gegen einen dort geparkten PKW. Beide Fahrzeuge kamen danach in einem Vorgarten zum Stehen. Bei dem Versuch, den Verkaufswagen noch zum Stehen zu bringen, verletzte sich die 51-jährige leicht. Am Verkaufswagen entstand leichter, am PKW Totalschaden. Warum sich das Fahrzeug in Bewegung setze, wird derzeit noch ermittelt. (oh-19.12.2004 12:09)
Gegen Mauer gedüst und abgehauen
Gummersbach - Zwischen dem 17.12.2004, 17:00 Uhr und dem 18.12.2004, 09:00 Uhr ist es in Gummersbach-Berghausen, Hauptstraße, zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen fuhr eine unbekannte Person mit einem grünen Pkw in Höhe Hausnummer 30 gegen eine Mauer. Bei diesem Alleinfall wurde sowohl die mauer, als auch der PKW des Verursachers beschädigt. Der Fahrer machte sich flugs aus dem Staub. Es Es entstand leichter Sachschaden. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0 (oh-19.12.2004 12:09)
Auf eisglatter Fahrbahn Auto zu Schrott gefahren
Gummersbach - Am 18.12.04, gegen 07.00 Uhr, befuhr ein 22-jähriger PKW-Fahrer die Gelpestraße in Richtung Engelskirchen. In Höhe der Ortslage Flaberg kam er in einer Linkskurve auf teilweise eisglatter Fahrbahn mit seinem Fahrzeug aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern. Er prallte rechts der Fahrbahn gegen einen Baum und beschädigte auch eine dort befindliche Leitplanke. An dem PKW entstand Totalschaden. (oh-19.12.2004 12:09)
Unfallflucht – Zeugen gesucht
Gummersbach - Am 17.12.2004, gegen 20:30, befuhr eine bislang unbekannte Person die Ahestraße in Fahrtrichtung Niederseßmar. In Höhe der Hausnummer 31 streifte der Unbekannte einen am Fahrbahnrand abgestellten VW und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Hinter dem Unfallverursacher befanden sich zwei bis drei weitere Fahrzeuge, die den Unfallhergang beobachtet haben müssten. Es entstand mittelschwerer Sachschaden.
Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0 (oh-19.12.2004 12:09)
Silbergrauen Audi an Kindergarten beschädigt
Wiehl - Am 17.12.2004, gegen 19:00 Uhr, stellte ein 32-jähriger Mann seinen Pkw in Wiehl, auf dem Parkplatz des Kindergartens Eichhardtstraße ab. Als er am nächsten Tag, gegen 13:00 Uhr, wieder zu seinem silbergrauen Audi zurückkehrte, bemerkte er einen Schaden an der linken Seite seiner Heckstoßstange. Der Verursacher hatte sich von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0 (oh-19.12.2004 12:09)
Trunkenheitsfahrt
Gummersbach - Am 19.12.2004, gegen 05:00 Uhr, geriet ein 36-jähriger Mann auf der Hohe Straße in eine Verkehrskontrolle. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann offensichtlich erheblich angetrunken war. Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. (oh-19.12.2004 12:09)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Marienheide - Ein 56-jähriger PKW-Fahrer wollte auf der L 306 in Holzwipper nach links in Richtung Holzwipper abbiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden PKW, der auf der L 306 von Meinerzhagen in Richtung Marienheide fuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei hoher Sachschaden entstand. (oh-19.12.2004 12:09)