Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 3.01.2005

Mann stürzte zu Tode
Brandursachen geklärt: Brandstiftung und technischer Defekt
Balkontür zertrümmert und zugeschlagen
Zehn Jugendliche gerieten in Streit
Einbrüche in Arztpraxis und Wohnhaus
Einbruch in Kindergarten
Wohnungseinbruch – Bargeld und Bankkarte erbeutet


Weitere Meldungen:   2.01.2005  31.12.2004  30.12.2004  29.12.2004  28.12.2004  

Mann stürzte zu Tode

Radevormwald - Sonntagabend, gegen 19:20 Uhr, wurde die Polizei zu einem Einsatz in die Ritter-von-Halt-Straße gerufen. Dort war ein 46-jähriger Mann von einem Balkon gestürzt und seinen Verletzungen erlegen. Die Ermittlungen ergaben, dass der Verstorbene zuvor mit seiner Ehefrau in die Wohnung zurückgekehrt war. Die Ehefrau hatte die Tür abgeschlossen, um zu verhindern, dass der bereits stark alkoholisierte Mann die Wohnung verlassen konnte.

Der Ehemann war dann auf den Balkon gegangen und bei dem Versuch unbemerkt die Fassade hinabzuklettern etwa 12 Meter hinabgestürzt. Ein Fremdverschulden an dem Unglücksfall wird ausgeschlossen. (oh-3.1.2005 16:46)



Brandursachen geklärt: Brandstiftung und technischer Defekt

Radevormwald – Heute Morgen untersuchten die Brandermittler der Kreispolizeibehörde den Brandort in Dahlhausen. Erste Ergebnisse bestätigen den anfänglich geäußerten Verdacht auf eine Brandstiftung. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Ermittlungen werden fortgesetzt.

Gummersbach - Nach ersten Untersuchungen am Ort bestätigte sich nicht der Verdacht, dass ein Feuerwerkskörper den Brand verursacht haben könnte. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist von einem technischen Defekt in der Stromanlage auszugehen. (oh-3.1.2005 19:31)




Balkontür zertrümmert und zugeschlagen

Hückeswagen - Kurz nach dem Jahreswechsel war es zu Streitigkeiten unter Anwohnern in Hückeswagen-Wiehagen gekommen. Nach einem ersten Polizeieinsatz war wieder Ruhe eingekehrt. Etwa zwei Stunden später kletterten zwei Beteiligte auf einen Balkon eines Hauses in der Sperberstraße und zertrümmerten die Scheibe der Balkontür. Es kam zur tätlichen Auseinandersetzung mit den Bewohnern. Mehrere Personen wurden verletzt, darunter auch die Eindringlinge. Beiden wurden aufgrund von Alkoholgenuss Blutproben entnommen. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung und Hausfriedensbruch gegen die beiden 19-jährigen ein. (oh-3.1.2005 16:46)




Zehn Jugendliche gerieten in Streit

Gummersbach - Bei dem Abfeuern von Silvesterraketen kam es auf der Vollmerhauser Straße in Gummersbach-Vollmerhausen zu einem Streit unter mehreren jungen Leuten. Aus dem Streit entwickelte sich eine Schlägerei, an der mehr als zehn Personen beteiligt waren. Einige davon erlitten leichte Verletzungen. Durch die eingesetzte Polizei wurden Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. (oh-3.1.2005 16:46)




Einbrüche in Arztpraxis und Wohnhaus

Gummersbach - Zwischen dem Abend des 30.12.04 und dem Mittag des 02.01.05 wurde in eine Anwaltspraxis in der Moltkestraße eingebrochen. Unbekannte Täter hebelten vom Innenhof eine Balkontür zur Anwaltspraxis auf. Sie durchsuchten die Räume und entwendeten eine Geldkassette mit Bargeld und einen Flachbildschirm.

Am 02.01.05 brachen unbekannte Täter zwischen 15:30 und 22:30 Uhr in ein Wohnhaus in Windhagen in der Hückeswagener Straße ein. Sie hebelten auf der Hausrückseite das Fenster einer Toilette auf und gelangten so in das Gebäude. Die Wohnräume einschließlich eines Büros wurden durchsucht. Dabei entwendeten die Täter Bargeld. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 02261 8199-0 (oh-3.1.2005 16:46)




Einbruch in Kindergarten

Nümbrecht - Zwischen dem 22.12.04 und dem 02.01.05 wurde in das Gebäude des Kindergartens in Nümbrecht-Bruch, Brucher Straße, eingebrochen. Unbekannte Täter hebelten eine Holztür auf der Gebäuderückseite auf. Aus dem Büro des Kindergartens entwendeten die Täter eine Telefonanlage ein Faxgerät und einen Computer mit Zubehör. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 02261 8199-0 (oh-3.1.2005 16:46)





Wohnungseinbruch – Bargeld und Bankkarte erbeutet

Waldbröl - Am 30.12.04, zwischen 12:00 und 19:00 Uhr, suchten Einbrecher ein Einfamilienhaus in Waldbröl-Biebelshof, Buschweg, auf. Sie betraten die Terrasse auf der Hausrückseite des freistehenden Hauses und hebelten das Küchenfenster auf. Aus einer Handtasche in einem Abstellraum entwendeten sie Bargeld und eine Bankkarte. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 02291 910 555 66 (oh-3.1.2005 16:46)





 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung