|
Blaulicht
Nümbrecht - Aufgrund der Häufung von Diesel-Diebstähle aus LKW führte die Polizei eine so genannte anlassbezogene Streife mit einem Zivilfahrzeug durch. Gegen 23:50 Uhr kam den Beamten in Nümbrecht-Grötzenberg ein 21-jähriger PKW-Fahrer entgegen, der in der Nacht zum 13.06.2005 gemeinsam mit einem 19- jährigen Begleiter versucht hatte, in Wildbergerhütte Diesel zu stehlen.
Noch bevor die Beamten, in der Absicht den Mann zu kontrollieren, ihr Fahrzeug gewendet hatten, hatten sie den Sichtkontakt zu dem PKW des 21-jährigen verloren. Bei der anschließen ziel gerichteten Streife fanden sie das Auto im Gewerbegebiet Gaderoth, Bahnstraße, verlassen vor. Der 21-jährige befand sich zwischen zwei abgestellten LKW.
Er gab zunächst an, urinieren zu müssen. Erst als die Beamten bei der Durchsuchung seines PKW auf Einbruchswerkzeug wie Schraubendreher und Messer, sowie sechs Benzinkanister und einen Gummischlauch stießen, räumte er ein, den Diebstahl von Dieselkraftstoff geplant zu haben.
Weitere Ermittlungen und Vernehmungen führten zur Aufklärung von 13 Dieseldiebstählen aus LKW-Tanks in Reichshof-Wildbergerhütte und Nümbrecht-Gaderoth in den vergangenen drei Monaten mit insgesamt 2350 Litern Kraftstoff. Die Beute hatte der Diesel-Dieb zum größten Teil veräußert. (oh-16.6.2005 15:59)
Gummersbach - Gesternnachmittag erteilte eine Fußstreife drei alkoholisierten Männern, die in der Gummersbacher Fußgängerzone vor dem Ladenzentrum „Alte Post“ in Anwesenheit von spielenden Kindern Alkohol konsumierten, einen Platzverweis, dem sie erst nach wiederholter Weisung nachkamen.
Gegen 19:30 Uhr, fielen zwei der Männer im Bereich des Busbahnhofs erneut auf. Sie tranken nach wie vor Bier und verhielten sich nun im Gespräch mit den Beamten aggressiv und uneinsichtig. Schließlich kamen sie deren Anordnung, die Innenstadt zu verlasen, augenscheinlich nach. Als sie 20 Minuten später in der Fußgängerzone mit mehreren Bierflaschen in der Hand angetroffen wurden, wurde ihnen mitgeteilt, dass sie nun der Wache zugeführt würden.
Die 22- und 33-jährigen Männer ließen sich jedoch nicht in den Funkstreifenwagen führen. Vielmehr schlugen sie in Richtung der Beamten, bzw. hetzten ihren Schäferhund auf sie. Erst unter Anwendung erheblicher Gewaltanwendung war es den Polizeibeamten möglich die Männer der Wache zuzuführen. Ihnen wurden Blutproben entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Sie verlieben zur Ausnüchterung im Gewahrsam. (oh-16.6.2005 15:59)
Hückeswagen - Heute Morgen, gegen 07:05 Uhr, fuhr ein 73-jähriger PKW-Fahrer vom rechten Gehweg der Rader Straße auf die Fahrbahn, in der Absicht, seine Fahrt in Richtung Hückeswagen-Innenstadt fortzusetzen. Dabei kollidierte er mit der Front seines Fahrzeuges mit einem Leichtkraftrad, dessen 17-jähriger Fahrer die Rader Straße aus Radevormwald kommend befuhr. Der Heranwachsende aus Hückeswagen erlitt durch den Aufprall schwere Verletzungen, so das er zur stationären Behandlung einem Krankenhaus zugeführt werden musste. Am PKW entstand hoher, am Krad mittlerer Schaden. (oh-16.6.2005 15:59)
Bergneustadt - Am 15.06.23005, zwischen 14:50 und 17:30 Uhr, wurden Am Stadtwald, im Bereich eines Kindergartens Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Ingesamt hatten acht Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h überschritten. Sieben entrichteten ein Verwarnungsgeld, während einer mit einem Bußgeldbescheid rechnen muss. Er wurde mit 61 km/h gemessen. Weitere Bußgeldverfahren wurden gegen Fahrzeugführer eingeleitet, deren Kinder nicht gesichert waren. Die Kontrollen werden fortgesetzt. (oh-16.6.2005 15:59)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|