|
Blaulicht
Gummersbach - Gestern Mittag kam es auf der Westtangente zu einem Auffahrunfall mit drei leicht Verletzten. Zwei hintereinander fahrende PKW hatten am Ende der Straße verkehrsbedingt angehalten. Die vorausfahrende Opelfahrerin ließ den Gegenverkehr erst passieren, fuhr schließlich an, um kurz darauf erneut einzuhalten, da ein weiteres Fahrzeug den Weg kreuzte. Der nachfolgende PKW bemerkte dieses Bremsmanöver zu spät und fuhr auf. (soh-29.6.2005 15:59)
Waldbröl - Am 28.06.2005, gegen 17:00 Uhr, schubste ein zunächst Unbekannter einen 35-jährigen Mann auf dem Radweg der B 478 in Höhe der Talstraße von seinem Fahrrad. Als der Gestürzte aufstand, stieß ihn der Täter erneut zu Boden, nahm die Tasche des 35-Jährigen vom Gepäckträger und lief in Richtung Rossenbach davon. Der Verdächtige konnte wenig später auf einem Feldweg von der Polizei gestellt werden.
Als er auf seine soeben verübten Straftaten angesprochen wurde, versuchte der Mann vergeblich einen zwischen der Beifahrertür und dem Fahrzeug stehenden Beamten einzuklemmen, um seine Flucht fortzusetzen. Ein Ermittlungsverfahren gegen den 31-jährigen Waldbröler wurde eingeleitet. Es besteht der Verdacht, dass er in einem krankhaften Zustand gehandelt hatte. (oh-29.6.2005 15:48)
Radevormwald - Zwischen dem 26.06.2005, 09:00 Uhr, und dem 27.06.2005, 08:00 Uhr, stahlen unbekannte Täter von einer Weide in Dahlhausen, nahe der Einmündung der Uelfe-Wuppertal-Straße zur L 81 ein Rhönschaf. Das Schaf hat weißes Fell und einen schwarzen Kopf. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 021959152452. (oh-29.6.2005 15:48)
Gummersbach - Gestern, gegen 18:00 Uhr, beobachtete ein Detektiv, dass ein junger Mann in der Parfümerieabteilung eines Geschäfts im EKZ eine Flasche Eau de Toilette ohne zu bezahlen in seiner Hosentasche verschwinden ließ. Als er den Verdächtigen ansprach und festzuhalten versuchte, riss sich dieser los und entfernte sich über die Brücken- und Andienungsstraße in Richtung des Bahnhofs.
Der Verdächtige ist ca. 25 Jahre alt, ca. 1,70 m groß, hat dunkles glattes Haar und eine kräftigte Statur. Er war mit einem schwarzen T-Shirt mit dem Aufdruck „Diesel“, Blue Jeans und weißen Turnschuhen bekleidet. Er sprach Deutsch mit russischem Akzent. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-29.6.2005 15:48)
Wiehl-Marienhagen - In der Nacht zum 28.06.2005 brachen unbekannte Täter in eine Druckerei im Enselskamp ein. Sie hebelten das Fenster des Büros auf und durchsuchten darin sämtliche Behältnisse nach Beute. Sie erlangten einen geringen Bargeldbetrag. Hinweise bitter an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-29.6.2005 15:48)
Gummersbach – Am Montagvormittag führten Beamte der Polizeiinspektion Süd in Gummersbach-Becke auf der Breite Straße Geschwindigkeitskontrollen durch. Insgesamt hatten 17 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h zum Teil erheblich überschritten. Neun von ihnen entrichteten ein Verwarnungsgeld, gegen die anderen wurden Bußgeldverfahren eingeleitet. Die höchste Geschwindigkeitsüberschreitung betrug 34 km/h. (oh-29.6.2005 15:48)
Gummersbach-Bernberg - Gesternwurde der Polizei, gegen 22:30 Uhr, im Bereich der Dümmlinghauser Straße eine erheblich Ruhestörung gemeldet. Mehrere Personen hatten die Nachtruhe von Anwohnern durch Musik aus ihren abgestellten Autos und lautes Grölen empfindlich gestört. Um die Ruhe wieder herzustellen, wiesen die Beamten die angetroffenen Personen an, die Autoradios auszuschalten und das Grölen einzustellen. Außerdem sprachen sie allen einen Platzverweis aus. Gegen zwei 17- bzw. 22-jährige Männer leiteten die Beamten wegen ruhestörenden Lärms ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Der 22-jährige verbrachte darüber hinaus die Nacht im Polizeigewahrsam, da er dem Platzverweis nicht nachgekommen war. (oh-29.6.2005 15:48)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|