|
Blaulicht
Hückeswagen - Nicht schlecht staunten die Beamten, als ihnen ein mit Split beladener 40-Tonner in eine Verkehrskontrolle rauschte, der mit abenteuerlichen Fehlern behaftet war. Eine Überprüfung beim TÜV brachte ein Rekordergebnis: Am LKW wurden 32 Mängel festgestellt, am Anhänger 20…
Das Fahrzeug, dessen Windschutzscheibe gerissen war, Schäden an der Beleuchtung sowie gelöste Stoßdämpfer und eine ausgeschlagene Spurstange, aufwies, hatte zudem insbesondere gravierende Schäden an der Bremsanlage. Aufgrund der erheblichen Mängel wurde die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (oh-13.10.2005 15:17)
Hückeswagen - Ein Schrotthändler war von einer Privatperson beauftragt worden, einen alten Heizöltank zu entsorgen. Als ein Mitarbeiter des Schrotthändlers den vermeintlich leeren Tank mit dem Greifarm seines LKWs aufladen wollte, fiel der Tank aus einer Höhe von rund 1,5 Metern zu Boden. Einige hundert Liter des Heizölgemisches liefen aus dem Tank aus und verschmutzten die Bundesstraße 237. Feuerwehr und Untere Wasserbehörde kümmerten sich um Schadensbegrenzung und Entsorgung.
Die B 237 musste von der Einmündung Kammerförsterhöhe bis zur Einmündung der L 68 in Winterhagen gesperrt werden. Der Verkehr wurde umgeleitet, die Sperrung dauerte bis gegen 17.30 Uhr an.
Radevormwald - In der Nacht auf den 12.10.05 entwendeten unbekannte Täter ca. 200 l Diesel von einer Baustelle in Radevormald in der Erlenbacher Straße. Der Diesel wurde aus einem dort abgestellten Bagger abgesaugt. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 02195 910 555 66 (oh-13.10.2005 15:17)
Wipperfürth - Am 13.10.05, gegen 06:00 Uhr, befuhr ein 34–jähriger Lkw-Fahrer die Gummersbacher Straße in Fahrtrichtung Marienheide. Auf der langen Gerade kam ihm ein Pkw-Kleintransporter entgegen, der vermutlich ein Fahrzeugteil verlor, welches gegen die Windschutzscheibe des Lkw prallte. Dabei ging diese zu Bruch. Der Fahrer des Pkw entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Bei dem flüchtigen Pkw handelt es sich um einen Kleintransporter ähnlich Renault Kangoo. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Wipperfürth, Tel.: 02267 887 873 87 (oh-13.10.2005 15:17)
Waldbröl – Gestern Nachmittag befuhr ein 61-jähriger Kradfahrer die Kaiserstraße aus Richtung Ortsmitte kommend in Fahrtrichtung Boxberg. In Höher einer Grundstückseinfahrt beabsichtigte er in diese einzubiegen. Dabei übersah er einen über die Fahrbahn gespannten Gurt, der über die Verkleidungsscheibe rutschte und ihm gegen den Hals schlug. Der 61-jährige kam mit seinem Krad zu Fall. Dabei verletzte er sich leicht. Am Krad entstand Sachschaden in mittlerer Höhe. Die Straße war mit dem Gurt aufgrund von Umbauarbeiten an einem Gebäude für den Verkehr gesperrt. (oh-13.10.2005 15:17)
Gummersbach –Donnerstagnacht meldete eine Zeugin der Polizei eine Unfallflucht auf der Kaiserstraße. Am Unfallort stellten die Beamten Beschädigungen an der Leitplanke fest. Im Rahmen der Fahndung konnte dann in Gummersbach-Windhagen ein unfallbeschädigter Pkw aufgefunden werden. Die Fahrerin befand sich noch im Pkw. Bei der Überprüfung stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft der 23-jährigen fest. Nach einem positiven Alkotest wurde eine Blutprobe angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Ein Verfahren wegen Unfallflucht wurde eingeleitet. (oh-13.10.2005 15:17)
Lindlar - Am 12.10.05, gegen 13:20 Uhr, befuhr ein 29-jähriger Pkw-Fahrer die L 97 aus Richtung Himmerkusen kommend in Fahrtrichtung Lindlar. Zwischen den Ortslagen Jedinghagen und Erlinghagen wich der Fahrzeugführer nach eigenen Angaben einem Kaninchen aus. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Der Fahrzeugführer sowie sein 35-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt. Am Pkw entstand mittlerer Sachschaden. (oh-13.10.2005 15:17)
Gummersbach - Am 12.10.05, gegen 05:50 Uhr, befuhr ein 51-jähriger Kradfahrer die Schwarzenberger Straße aus Fahrtrichtung Apfelbaum kommend in Richtung Wegescheid. Auf einer Geraden nach einer Links-Rechtskurve kam der Kradfahrer aus bisher unbekannten Gründen mit seinem Krad zu Fall und verletzte sich schwer. An dem Krad entstand mittlerer Sachschaden. (oh-13.10.2005 15:17)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|