Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 1.11.2005

Polizei bittet Bevölkerung erneut um Mithilfe


Weitere Meldungen:   31.10.2005  30.10.2005  29.10.2005  28.10.2005  27.10.2005  

Frauenleiche identifiziert

Polizei bittet Bevölkerung erneut um Mithilfe

Siegen - (aktualisiert) Die in Siegen-Eisern gestern von einem Hundehalter gefundene Frau, die allem Anschein nach einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen ist, konnte identifiziert werden. Bei der Getöteten handelt es sich laut Polizei und Staatsanwaltschaft um die seit dem 24.10.2005 vermisste 31-jährige Aneta Budz aus Dillenburg. Die Ermittlungen laufen weiterhin auf Hochtouren...

Fundort nicht Tatort

Bei der am heutigen Vormittag durch eine Hundertschaft der Polizei durchgeführten umfangreichen Durchsuchungsmaßnahme des Waldgeländes, in dem am gestrigen Tag die Frauenleiche gefunden wurde, konnten keine beweisrelevanten Gegenstände aufgefunden werden.

Wer kennt die getötete Frau?

Vor dem Hintergrund der nun feststehenden Identität der getöteten Frau wird die Bevölkerung erneut um Mithilfe bei der Aufklärung des zugrunde liegenden Kapitaldeliktes gebeten. Die Mordkommission interessiert dabei derzeit vor allem:

1. Wer kann generelle Angaben zu der abgebildeten Frau machen?
Wer kennt ihr persönliches Umfeld?
Wer kann Angaben zu einer möglichen Arbeitsstelle der Frau machen?
Wo verbrachte die Frau ihre Freizeit?
Wer kann Angaben zu möglichen Freunden oder Begleitpersonen machen? etc.pp

2. Wer kann Angaben zum Aufenthalt der Frau zwischen dem 24.10.2005 und dem
01.11.2005 machen?
Wo hielt die Frau sich in diesem Zeitraum auf und mit wem?
War die Frau mit einem Fahrzeug unterwegs?
Befanden sich andere Personen in diesem Fahrzeug? etc. pp)

Hinweise erbittet die Mordkommission unter Telefon 0271/7099-4126 bzw. 0271/7099-4226 oder auch an jede andere Polizeidienststelle. (oh-2.11.2005 21:52)

Polizei bittet um Hinweise

Unbekannte Frauenleiche gefunden

Foto: Archiv
Siegen - Heute Nachmittag entdeckte ein Fußgänger, gegen 14.15 Uhr, in einem Waldstück in Siegen-Eisern bei einem Spaziergang mit seinem Hund den leblosen Körper einer Frau. Der Mann nahm sofort Kontakt mit der Polizei auf, die unverzüglich mehrere Streifenwagen zum Einsatzort schickte...

Der genaue Fundort befindet sich auf dem im Volksmund genannten "Eisenweg" - rund 200 Meter abgehend vom Einmündungsbereich der L 562 / Bereich "Wolfsbach". Der Leichnam lag dort mehrere Meter unterhalb des unbefestigten Waldweges.

Die Kripo Siegen fand bei einer ersten Inaugenscheinnahme Anhaltspunkte für ein Tötungsdeliktes. Daraufhin wurde die Mordkommission Hagen sowie die Staatsanwaltschaft Siegen informiert, die unverzüglich am Leichenfundort erschienen und die ersten Ermittlungen einleiteten.

Die Identität der Toten konnte bislang nicht geklärt werden. Eine Obduktion erfolgt noch in den heutigen Nachtstunden durch Rechtsmediziner des Instituts für Rechtsmedizin Dortmund.


Fest steht, dass sich der Verdacht bestätigte, dass die Frau gewaltsam getötet wurde. Aus ermittlungstaktischen Gründen können zur genauen Todesursache noch keine genauen Einzelheiten bekannt gegeben werden.

Die Frau dürfte ca. 30 Jahre alt geworden sein. Sie hatte mittelblonde, schulterlange Haare und war bekleidet mit einem kurzen schwarzen Nylonblouson mit Kapuze der Marke "EDC by Esprit" (Reißverschluss vorne, Größe S), schwarzen Stiefeletten der Marke "Ariane" (Schuhgröße 39) und einer mittelblauen Jeans mit gelben Nähten (Jeansgröße "M"). Die Knöpfe der Jeans trugen die Aufschrift "Mix & Ride". Auffallend an der Jeans waren zwei Verschlussknöpfe über dem Reißverschluss.
Die Frau war ca. 168 cm groß, hatte eine schlanke Figur, wog ca. 54 Kilogramm, hatte graublaue Augen, schulterlanges, dunkelblondes Haar, das in den Haarspitzen teilweise in eine hellblonde Farbe überging.

Die Frau dürfte bereits rund zwei bis drei Tagen in dem Waldgelände gelegen haben.

Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Frau an einem anderen Ort getötet und später in Siegen-Eisern abgelegt wurde. Ebenso ist nicht ausgeschlossen, dass die Frau einem Sexualdelikt zum Opfer fiel.


Die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft laufen auf Hochtouren. Der Fundort wurde beschlagnahmt. Am morgigen Vormittag ist beabsichtigt, mit einer Hundertschaft der Bereitschaftspolizei das Waldgelände großflächig abzusuchen, um eventuelle Beweismittel und weitere Erkenntnisse zu gewinnen.

Bei den Ermittlungen erhoffen sich die Kriminalbeamten Hinweise aus der Bevölkerung:
Dabei interessiert insbesondere, ob in den letzten Tagen Beobachtungen im betreffenden Bereich gemacht wurden, die in Zusammenhang mit dem Ablegen der Leiche stehen könnten. Wurden dort oder in der näheren Umgebung verdächtige Personen bzw. Fahrzeuge gesehen?
Darüber hinaus interessiert die Ermittler, ob jemand Erkenntnisse zu einer seit mehreren Tagen vermissten weiblichen Person im beschriebenen Alter hat.

Personen, die den betreffenden Waldweg (der von der Kreuzung "Faule Birke" kommend in Fahrtrichtung Siegen-Eisern in der ersten scharfen Rechtskurve geradeaus führend bzw. nach links abgehend verläuft) seit Mittwoch der vergangenen Woche benutzt haben, werden gebeten, sich mit der Mordkommission unter Telefon 0271 / 7099 - 4126 bzw. 7099- 4226 in Verbindung zu setzten, selbst wenn sie meinen, keine sachdienlichen Angaben machen zu können. (oh-1.11.2005 21:49)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung