|
Blaulicht
Hülstert - Auf nasser Fahrbahn verlor gestern Nachmittag ein 19-jähriger Fahranfänger die Kontrolle über seinen PKW. Der Morsbacher geriet hinter einer Rechtskurve ins Schleudern, konnte den PKW nicht mehr steuern und schoss auf die Leitplanke. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden vom 3.500 Euro…
Das Unfallfahrzeug musste abgeschleppt werden. Fahrer und Fahrzeuginsassen wurden bei dem Alleinunfall nicht verletzt.
Wiehl - Am 11.11.2005, gegen 06:45 Uhr, wurde ein 10-jähriger Junge in Wiehl, Friedhofstraße, von einem Fahrzeug erfasst und schwer verletzt zu Boden geschleudert. Er verlor für kurze Zeit sein Bewusstsein. Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Zeugen war ein dunkler Kleinwagen aufgefallen. Möglicherweise handelt es sich dabei um das Fahrzeug des Verursachers. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-14.11.2005 18:04)
Lindlar - Zwischen dem 10.11.2005, 18:00 Uhr, und dem 11.11.2005, 12:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Lindlar-Schmitzhöhe, Luttersiefen, ein. Sie schlugen die Scheibe der Terrassentür ein und durchsuchten nahezu alle Behältnisse im Gebäude. Sie erbeuteten Uhren und Schmuck.
Radevormwald - Zwischen dem 11.11.2005, 17:00 Uhr, und dem 12.11.2005, 08:15 Uhr, brachen unbekannte Täter den Tankdeckel einer Sattelzugmaschine auf und zapften ca. 200 Liter Dieselkraftstoff ab. Das Fahrzeug wurde zuvor an der B 229 in Radevormwald-Grafweg, Feldmannshaus, abgestellt. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 021959152452.
Radevormwald - Zwischen dem Vormittag des vergangenen Samstags und heute Morgen brachen unbekannte Täter in zwei zum Friedhof Kaiserstraße gehörende Garagen ein. Sie hebelten die Blechtore auf und entwendeten eine Kettensäge und ein Laubblasgerät der Marke Stihl. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 021959152452.
Wipperfürth - Am vergangenen Wochenende brachen unbekannte Täter in einen zum Friedhof Weststraße gehörenden Geräteschuppen ein. Hierzu brachen sie das Bügelschloss das Holztores auf. Die Täter erbeuteten einen Freischneider, eine Motorsäge, eine Heckenschere und ein Rückenblasgerät. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 0226788787387.
Wiehl - Zwischen dem 12.11.2005, 11:00 Uhr, und dem 13.11.2005, 09:15 Uhr, brachen unbekannte Täter in das Gebäude einer Firma für Druckguss in Wiehl-Marienhagen, Vor den Birken, ein. Nachdem sie ein Fenster des Gebäudes aufgehebelt hatten, brachen sie in diesem die Türen und Fenster verschiedener Büros auf und durchwühlten die dortigen Behältnisse nach Beute. Des weiteren öffneten sie 20 Spinde gewaltsam. Die Täter erbeuteten einen geringen Bargeldbetrag. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0.
Engelskirchen - Am 13.11.2005, gegen 04:00 Uhr, wurde ein Anwohner in Engelskirchen-Ründeroth, Dörrenbergplatz, durch lautes Scheibenklirren geweckt. Er verständigte daraufhin die Polizei. Diese stellte drei Minuten später vor Ort fest, dass unbekannte Täter die Fensterscheibe der dortigen Spielhalle mit einem Gullydeckel eingeworfen hatten. Im Geschäftsraum hatten sie sechs Automaten aufgebrochen und das Münzgeld entwendet. Die sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-14.11.2005 18:04)
Gummersbach - Am 13.11.2005, gegen 02:05 Uhr, forderte die Polizei einen stark alkoholisierten Mann nach einer Sachbeschädigung auf, sich zu entfernen. Da er sich jedoch weigerte und weitere Sachbeschädigungen befürchtet werden mussten, wurde er zur Ausnüchterung auf die Wache gebracht. Bei der Personalienfeststellung kam heraus, dass der Trunkenbold nun einige Stunden seines 42. Geburtstages in der Zelle verbringen würde. (oh-14.11.2005 18:04)
Lindlar - Am 13.11.2005, gegen 13:10 Uhr, befuhr eine 18-jährige Heranwachsende aus Lindlar mit ihrem Pkw die L 284 in Richtung Lindlar-Linde. Sie geriet in Quabach in einer lang gezogenen und unübersichtlichen Rechtskurve in den linken Straßengrabe, überschlug sich, prallte gegen einen Baum und blieb auf dem Dach liegen. Die im Fahrzeug eingeklemmte Heranwachsende wurde von der Feuerwehr befreit und schwer verletzt einem Krankenhaus zugeführt. Es entstand hoher Schaden. (oh-14.11.2005 17:59)
Hückeswagen/Radevormwald - Am 12.11.2005, gegen 13:50 Uhr, wurde eine Seniorin in einem Supermarkt in Hückeswagen, Etapler Platz, von einer ihr unbekannten Frau angesprochen. Sie bat um ein Rezept für die Zubereitung von Fleisch. Für die Dauer des Gesprächs wandte sich die Seniorin von ihrem Einkaufswagen ab. Wenig später stellte sie fest, dass die vor ihr im Einkaufswagen abgelegte Handtasche geöffnet war. Die sich darin befundene Geldbörse mit Bargeld und Bankkarten wurde entwendet.
Gegen 14:00 Uhr ereignete sich ein weiterer Trickdiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft in Radevormwald, Poststraße. Wie auch in Hückeswagen wurde eine Seniorin geschädigt. Auch diese wurde im Ladenlokal von einer unbekannten Frau angesprochen und um einen Rat gebeten. Schließlich stellte sie an der Kasse fest, dass aus ihrer über der Schulter hängenden Handtasche das Portemonnaie gestohlen worden war.
In beiden Fällen wird die verdächtige Frau als ca. 20 – 24-jährige, ca. 1,65 m große und schlanke Ausländerin mit dunklem Haar beschrieben, die gebrochenes Deutsch sprach. In Radevormwald hatte die Verdächtige schwarze Kleidung getragen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0 oder 021959152452. (oh-14.11.2005 18:04)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|