Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 8.12.2005

Fußgänger bei Unfall schwer verletzt
Brand in Firmenhalle forderte mehre Verletzte
16 Autoaufbrüche in einer Nacht
Kassiererin nimmt Betrüger Beute wieder ab
Hungrige Einbrecher klauten Süßigkeiten


Weitere Meldungen:   7.12.2005  5.12.2005  4.12.2005  2.12.2005  1.12.2005  

Fußgänger bei Unfall schwer verletzt

Waldbröl - Ohne auf den Verkehr zu achten überquerte heute Abend ein Fußgänger die Hauptstraße in Höhe des LIDL-Marktes. Dabei wurde er bereits von hupenden Autofahrern gewarnt. Der 58-jährige Hermesdorfer verharrte daraufhin kurz auf der kleinen Fußgängerinsel und lief dann plötzlich vor ein Auto…

Bei dem Zusammenprall mit dem PKW einer 52-jährigen Fahrerin wurde der Mann, der offensichtlich unter Alkoholeinwirkung stand, schwer verletzt und musste mit einem RTW ins Waldbröler Krankenhaus gebracht werden. Lebensgefahr besteht nach Angaben der Polizei nicht.

Dem 58-jährigen Hermesdorfer wurde eine Blutprobe entnommen. Die 52-jährige Fahrerin wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 1.500 Euro. (oh-8.12.2005 21:33)



Brand in Firmenhalle forderte mehre Verletzte

Nümbrecht-Gaderoth - Gestern Abend geriet in einer Firma für Kantenschutzartikel eine Maschine in Brand. Elf Mitarbeiter, die sich in der Halle aufgehalten hatten, erlitten durch den Rauch leichte Verletzungen, zwei Mitarbeiter wurden schwer verletzt. Die Polizei nimmt an, dass ein technischer Defekt den Maschinenbrand ausgelöst hat.

Der Sachschaden wird auf rund 3.000 € geschätzt. Die Ermittlungen dauern an. (oh-8.12.2005 10:57)





16 Autoaufbrüche in einer Nacht

Radevormwald – Gestern Nacht brachen unbekannte Täter in der Radevormwalder Innenstadt zehn Pkw auf. In einem weiteren Fall blieb es beim Versuch. Die Täter erbeuteten zum Teil hochwertige Unterhaltungselektronik. Sie schlugen an den in der Mühlen-, Jahn, Friesen-, Telegrafen- und Friedrichstraße abgestellten Fahrzeugen Seitenscheiben ein, manipulierten Schlösser, hebelten Türen auf und schlitzen das Verdeck eines Cabriolets auf, um vor allem CD-Radios und Radiokassettenrecorder zu stehlen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 021959152452.

Wiehl - In der gleichen Nacht brachen unbekannte Täter in Wiehl-Alferzhagen, Schladestraße, Im Rodtfeld und Alte Hofstraße, drei Autos auf. Sie hatten in allen Fällen Seitenscheiben eingeschlagen. Sie erbeuteten ein Laptop, eine Lederjacke, und drei Motorsägen.

Zur gleichen Zeit erbeuteten unbekannte Täter in Wiehl-Marienhagen, Marienhagener Straße und Kirchweg, ein weiteres Laptop und eine Handtasche mit einem geringen Bargeldbetrag und einer Bankkarte. Wie auch in Alferzhagen hatten sie die Scheiben von drei Autos eingeschlagen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-8.12.2005 17:31)



Kassiererin nimmt Betrüger Beute wieder ab

Radevormwald - Gestern Nachmittag verlangte ein unbekannter Mann in einer Bäckerei ein Teilchen für einen Euro und bezahlte mit einem 100 Euro-Schein. Während die Verkäuferin der Kasse das Wechselgeld entnahm, verwickelte er sie wiederholt in Gespräche.

Er verließ anschließend das Geschäft in Richtung Schlossmacherstraße. Einer Kundin war der Mann dubios vorgekommen, daher forderte sie die Verkäuferin auf, die Echtheit des 100 Euro-Scheins zu überprüfen. Aber der Schein fehlte. Geistesgegenwärtig lief die Verkäuferin dem Unbekannten hinterher und drohte ihm mit der Polizei, sofern er ihr das Geld nicht zurückgeben würde. Daraufhin rückte der Mann das Wechselgeld wieder aus und lief davon.

Der Tatverdächtige ist ca. 45 – 50 Jahre alt, ca. 1,70 – 1,75 m groß, hat schwarze Haare und einen schmalen, seitlich rasierten Kinnbart. Er trug einen langen schwarzen Mantel, darunter ein kariertes Hemd. Er sprach gebrochenes Deutsch und wurde als Südasiat beschrieben. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 021959152452. (oh-8.12.2005 17:31)



Hungrige Einbrecher klauten Süßigkeiten

Wiehl - Am 08.12.2005, gegen 02:45 Uhr, wurde ein Anwohner in der Oberbantenberger Straße von lautem Scheibenklirren geweckt. Beim Blick durchs Fenster entdeckte er im Eingangsbereich einer Bäckerei zwei Personen, die in Richtung Dorfmitte liefen. Er verständigte die Polizei. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass die Unbekannten ein Glaselement neben der Seitenscheibe eingeschlagen und vor allem Süßigkeiten entwendet hatten. Auf ihrer Flucht verloren die Einbrecher mehrere Tafeln Schokolade sowie ein Kuchenblech mit Backware. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-8.12.2005 17:31)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung