Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 26.12.2005

Über 100 Einsätze an Weihnachten
Prösterchen mit Folgen
In Zaun gebrettert und abgehauen
Schwerverletzte bei Wendemanöver


Weitere Meldungen:   23.12.2005  22.12.2005  21.12.2005  20.12.2005  19.12.2005  

Über 100 Einsätze an Weihnachten

Oberberg - Zwischen Heiligabend und dem frühen 2. Weihnachtsmorgen musste die Polizei kreisweit über 100 Einsätze fahren, davon alleine 30 wegen Randalierern, Streitigkeiten, Körperverletzungen und Ruhestörungen. Unfallursache Nr. 1: Alkohol…



Prösterchen mit Folgen

Berkenroth – Auf der B 478 geriet ein 29-jähriger alkoholisierter Autofahrer in der ersten Weihnachtsnacht mit seinem Pkw ausgangs einer Rechtskurve ins Schleudern. Das Fahrzeug drehte sich, rutschte auf die Gegenfahrbahn und landete schließlich auf der Fahrerseite im linken Strassengraben. Der Fahrer gab Fersengeld, konnte aber von der Polizei ermittelt werden. Der Pkw wurde sichergestellt und der Führerschein beschlagnahmt.

Waldbröl – In der gleichen Nacht geriet ein 25-jähriger Waldbröler in der Stadtmitte in eine Verkehrskontrolle. Bei der Überprüfung bemerkten die Polizeibeamten eine deutliche "Alkoholfahne". Auch dieser Fahrer musste zur Blutprobe und ist seinen Führerschein los.

Wiehl – Bei laufendem Motor schlief am Sonntagmorgen ein Alkoholsünder seinen Rausch in seinem PKW aus. Anwohner informierten die Polizei, die den 22-jährigen Fahrer im Tiefschlaf hinter dem Steuer vorfand. Sein Führerschein wurde „einkassiert“.

Radevormwald - Sieben Meter weit wurde ein ordnungsgemäß geparktes Auto durch einen auffahrenden PKW auf der „Alte Landstraße“ geschleudert, an dessen Steuer ein 25-jähriger Fahrer saß, der zu tief ins Glas geschaut hatte. Auch er musste seinen Führerschein abgeben. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 20.000€.

Wiehl – Zu einem Unfall vor einer Tankstelleneinfahrt kam es in den Mittagstunden des Heiligen Abend. Ein 36-jähriger Autofahrer hatte den wartenden Linksabbieger zu spät bemerkt und war aufgefahren. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei bei dem Unfallverursacher eine deutliche „Fahne“ fest. Blutprobe und Sicherstellung des Führerscheins „blühten“ auch ihm.

Bergneustadt - Am Sonntagabend wurde ein 18-jähriger Pkw-Fahrer im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle durch die Polizei angehalten und überprüft. Der Drogenkonsument musste sich einer Blutprobe unterziehen und ist ab sofort Fußgänger.

Rebbelroth - Das gleiche Schicksal ereilte einen 24-jährigen Pkw-Fahrer, der sich am Morgen des Heiligen Abend trotz Drogenkonsums hinters Steuer gesetzt hatte und in Rebbelroth von der Polizei erwischt wurde.

Derschlag - In eine Verkehrskontrolle tappte Samstagfrüh ein 25-jähriger Mann in der Großenohlstraße. Der Fahrer hatte eine deutliche Alkoholfahne. Er musste zur Blutprobe, sein Führerschein wurde sichergestellt.

Niederseßmar - Am Sonntag fiel der Polizei ein 23-jähriger nicht angeschnallter Autofahrer durch seine unsichere Fahrweise auf. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass auch dieser junge Mann zu tief ins Glas geschaut hatte. Auch er darf jetzt zu Fuß gehen. (oh-26.12.2005 16:10)



In Zaun gebrettert und abgehauen

Dümmlinghausen – Ein lauter Knall schreckte Sonntagnacht eine Anwohnerin "An der Nordhelle" aus dem Schlaf. Am nächsten Morgen entdeckte sie den Grund für die Ruhestörung. Der Metallzaun an ihrer Grundstücksfront war auf einer Länge von rund zehn Metern umgefahren worden. Am Unfallort wurden hellblaue Lacksplitter gefunden, die vermutlich zum flüchtigen Unfallfahrzeug gehören. (oh-26.12.2005 16:10)



Schwerverletzte bei Wendemanöver

Vollmerhausen – Bei einem Wendevorgang prallte ein 24-jähriger Autofahrer mit seinem Pkw in ein anderes Auto, das sich im fließenden Verkehr befand. Dabei wurde die geschädigte Autofahrerin schwer, der 24-Jährige Unfallverursacher leicht verletzt. (oh-26.12.2005 16:10)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung