|
Blaulicht
Oberberg - In Pernze kam es zu einem tragischen Ende einer Familienfeier, als ein mit fünf Personen besetzter PKW auf der Heimfahrt gegen einen Baum prallte. Die 47-jährige Mutter der Fahrerin kam dabei ums Leben. Wenige Stunden später verbrannte in Radevormwald ein 55-jähriger Mann in seinem Auto…
Tragisches Ende einer Familienfeier
Pernze - Auf spiegelglatter Fahrbahn geriet heute Morgen, gegen 03:40 Uhr ein mit fünf Personen besetzter PKW ins Schleudern. Der Wagen kam von der Straße ab, rutschte eine Böschung hinunter und prallte seitlich gegen einen Baum. Die 47-jährige Mutter der 19-jährigen Fahrerin wurde bei dem Unfall tödlich verletzt.
Eine weitere Mitfahrerin erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrerin und die übrigen zwei Fahrzeuginsassen wurden leicht verletzt. Zwei Notfallseelsorger kümmerten sich am Unfallort um die Angehörigen.
Fahrer starb in brennendem Auto
Radevormwald - Auf einer langen, übersichtlichen Geraden kam heute Morgen ein 55-jähriger PKW-Fahrer, aus bislang ungeklärter Ursache, mit seinem Renault Twingo in Niedernfeld nach rechts von der Fahrbahn an und prallte frontal gegen einen Baum. Das Auto fing dabei sofort Feuer und brannte völlig aus. Trotz Rettungsversuches eines Ersthelfers konnte der Fahrer nicht aus dem Fahrzeug geborgen werden. Der Mann starb in seinem Fahrzeug. Die B 229 wurde bis 10.35 Uhr voll gesperrt. (oh-22.1.2006 11:50)
Wipperfürth-Neeskotten – Heute Morgen kam ein 18-jähriger Pkw-Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache auf gerader Fahrbahn nach links von der Straße ab, prallte gegen einen Baum, kippte auf die linke Fahrzeugseite, rutschte rund 20 Meter weiter, prallte dann wieder gegen einen Baum, sauste zurück auf die Fahrbahn, wo er auf den Rädern stehend zum Stillstand kam. Der Pkw-Fahrer erlitt einen Schock und weitere Verletzungen. Die L 302 wurde durch die Feuerwehr Wipperfürth gesäubert, der total beschädigte Pkw wurde durch ein Abschleppunternehmen von der Unfallstelle geborgen. Die L 302 blieb bis ca. 07:15 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. (oh-22.1.2006 11:51)
Oberberg - Sieben alkoholisierte Fahrer gingen der Polizei an diesem Wochenende ins Netz. In zwei Fällen begingen alkoholisierte Fahranfänger Unfallflucht. In Biebelshof war ein volltrunkener 18-jähriger Bursche in seinem Auto eingeschlafen. Ein 20-jähriger setzte den Wagen seines Vaters vor ein Brückengelände. Der alkoholisierte junge Mann machte sich aus dem Staub, wurde aber dennoch von der Polizei erwischt.
Abschussfahrt endete wieder auf Straße
Odenspiel - Gegen 22:20 Uhr wurde ein verlassenes unfallbeschädigtes Fahrzeug in Rehwinkel gefunden. Der 35-jährige Fahrer konnte ermittelt werden. Er war zwischen dem Ulberter Weg und der Straße Rehwinkel auf schneeglatter Fahrbahn aus der Kurve getragen worden. Dann gings die Böschung hinunter und quer über einen Graben bis der Wagen auf der Straße Rehwinkel zum Stillstand kam. Auch dieser Fahrer hatte zu tief ins Glas geschaut.
Fahrer schlief Vollrausch im Auto aus
Waldbröl– Samstagnacht war ein 19-jähriger Fahrer in Biebelshof auf der Morsbacher Straße hinter dem Steuer seines Pkw eingeschlafen. Der Pkw stand am Fahrbahnrand. Beim Öffnen der Fahrzeugtür stellten die Beamten eine starke Alkoholfahne fest. Ein Alkotest war bei dem Fahrer nicht möglich. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.
Betrunkenes Geburtstagkind hatte keinen Führerschein
Bergneustadt - Gegen 02:35 Uhr geriet am Samstag ein 19-jähriger Autofahrer auf der Wiedeneststraße in eine Verkehrskontrolle. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest verlief positiv. Der junge Mann wurde daraufhin zur Polizeihauptwache nach Gummersbach gebracht, wo ihm durch den diensthabenden Arzt eine Blutprobe entnommen wurde. Den Führerschein konnte die Polizei allerdings nicht einkassieren, den der 19-Jährige, der an diesem Tag Geburtstag hatte, war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Zur gleichen Zeit erwischte die Polizei einen 18-jährigen Fahrer, der ebenfalls Alkohol getrunken hatte.
Gegen Brücke gerauscht
Waldbröl – Freitagnacht kam ein PKW auf der Kaiserstraße/Wiehler Straße von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Brückengeländer. Der Unfallverursacher flüchtete vom Unfallort und ließ den beschädigten PKW zurück. Der 20-jährige alkoholisierte Unfallfahrer, der mit dem Wagen seines Vaters unterwegs war, bekam kurze Zeit später in der Wohnung seiner Freundin Besuch von der Polizei.
Betrunken und zu schnell – Auto überschlug sich
Marienheide - Gegen 06:21 Uhr verlor am Samstag ein 19-jähriger Pkw-Fahrer auf der Leppestraße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Ausgangs einer Rechtskurve kam er in Folge von Alkoholeinwirkung, in Verbindung mit nicht angepasster Geschwindigkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stehen. Der deutlich alkoholisierte Fahrer verletzt sich leicht. Der Führerschein wurde sichergestellt. (oh-22.1.2006 11:30)
Morsbach – Samstagnacht kam ein 19-jähriger auf der L 324 bei Volperhausen im Verlauf einer Rechtskurve zunächst nach links von der Fahrbahn ab, anschließend rutschte er wieder über die Fahrbahn nach rechts in den Graben, wo er gegen einen Baum prallte. Der Fahrer sowie seine 32-jährige Beifahrerin konnten nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen. Am PKW entstand Totalschaden. (oh-22.1.2006 11:30)
Lindlar - Am 22.01.06 gegen 22:55 Uhr, befuhr eine 21-jährige Pkw-Führerin die Gemeindestraße Altenlinde in Richtung Lindlar-Ortsmitte. Vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn, kam die Pkw-Fahrerin mit ihrem Pkw in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Hierbei verletzte sich die Fahrerin sowie ihre Beifahrerin leicht. Eine weitere Fahrzeuginsassin blieb unverletzt. An dem Baum entstand leichter Sachschaden. An dem Pkw entstand vermutlich wirtschaftlicher Totalschaden. (oh-22.1.2006 11:30)
Nümbrecht - Mit dem Schrecken und einem leicht beschädigten PKW davongekommen ist eine 37-jährige Nümbrechterin, als ihr am 21.01.06 um 14:45 Uhr ein silberner Ford Fiesta auf ihrem Fahrstreifen entgegen kam. Der Fiesta befuhr die L320 aus Richtung. Homburg-Bröl in Richtung Kalkofen. Ausgangs der ersten Rechtskurve nach dem Ortsschild Homburg-Bröl fuhr er auf dem Fahrstreifen der Nümbrechterin. Nur weil diese stark abbremste und nach rechts auswich, kam es nicht zu einem Frontalzusammenstoß. Die Fahrzeuge berührten sich dennoch und der schwarze VW Passat der 37-jährigen wurde leicht beschädigt. Der Fiesta entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Hinweise an das Verkehrskommissariat in Gummersbach erbeten, Tel.: 02261/8199-0. (oh-22.1.2006 11:30)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|