Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 30.01.2006

Harmloses Gespräch endete mit Messer-Attacke
Serien-Täterinnen gefasst
Fast 90 Fahrer nicht angeschnallt
Kind lief plötzlich vor Auto
Unfall mit zwei Verletzten
Von tief stehender Sonne geblendet
PKW aufgebrochen
Einbruch in Kindergarten
Mit gestohlener Bankkarte Geld abgehoben


Weitere Meldungen:   29.01.2006  27.01.2006  26.01.2006  25.01.2006  24.01.2006  

Harmloses Gespräch endete mit Messer-Attacke

Gummersbach/Reichshof - Nichts dabei gedacht hatte sich der 16-jährige Reichshofer als er gestern Nachmittag von einem 15-jährigen Bekannten aus Bergneustadt am Gummersbacher Busbahnhof angesprochen wurde. Doch plötzlich hielt der 15-Jährige ihm ein Messer an den Hals.

Für den 16-jährigen völlig unerwartet, hatte der Bergneustädter nach wenigen Minuten des Gesprächs ein Messer gezogen, es dem Jugendlichen an den Hals gedrückt und aus dessen Hosentasche einen MP 3 Player gezogen. Als der Jugendliche aus Reichshof den Bergneustädter, der inzwischen Schützenhilfe durch einen Freund bekommen hatte, aufforderte, ihm das Gerät wieder zu geben, drohte auch der Kumpel mit einem Messer.

Der 16-Jährige aus Reichshof stieg in den Bus und verständigte die Polizei. Diese nahm noch am selben Abend die beiden 15 und 18 Jahre alten Tatverdächtigen aus Bergneustadt fest. Der 15-jährige hatte die Beute noch bei sich. Da er bereits wegen gleichartiger Delikte erheblich in Erscheinung getreten war, wird er noch heute dem Haftrichter vorgeführt. (oh-30.1.2006 16:40)



Serien-Täterinnen gefasst

Hückeswagen - Dieser Griff in eine fremde Manteltasche wird den beiden dreisten Diebinnen noch lange im Gedächtnis bleiben. Ein Ladendetektiv hatte sie bei ihrer Tat beobachtet und gleich dingfest gemacht. Bei der polizeilichen Überprüfung stellte sich heraus, dass dem Detektiv ein „dicken Fang“ gelungen war…

Der Detektiv hielt die Tatverdächtigen in dem Discounter fest und verständigte die Polizei. Denen gegenüber erklärten die Jugendlichen, 13 bzw. 17 Jahre alt zu sein, nannten Namen und händigten einen französischen Ausweis aus. Da die Identität der Verdächtigen vor Ort nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte, nahmen die Beamten die beiden Mädels mit zur Wache.

Dort stellte sich heraus, dass der französische Pass gefälscht war, es sich bei den Beiden um zwei 17- bzw. 18-jährigen Personen handelte, die sich seit rund zehn Jahren unter falschen Namen im Bundesgebiet aufhalten und keinen festen Wohnsitz hatten. In Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen wurden bereits zahlreiche Verfahren wegen Tageswohnungseinbrüchen und Trickdiebstählen gegen sie eingeleitet. Der zuständige Richter erließ Haftbefehl. (oh-30.1.2006 16:23)



Fast 90 Fahrer nicht angeschnallt

Waldbröl – Innerhalb von acht Stunden erwischte die Polizei am Freitag im Bereich Waldbröl 87 nicht angeschnallte Verkehrsteilnehmer. 84 Verwarngeldern und drei Ordnungswidrigkeitenanzeigen waren die Folge. Außerdem wurden zwei Verfahren wegen Missachtung des Rotlichts eingeleitet. (oh-30.1.2006 17:11)



Kind lief plötzlich vor Auto

Gummersbach – Auf der Brück lief heute Nachmittag ein Kind vor ein Auto und wurde verletzt. Die Fahrerin hatte die Kinder am Fahrbahnrand gesehen und ihre Geschwindigkeit gedrosselt, als plötzlich ein 12-jähriger Junge aus der Gruppe auf die Straße lief. Der Junge wurde zu Boden geschleudert und leicht verletzt. Am PKW entstand geringer Sachschaden. (oh-30.1.2006 17:14)



Unfall mit zwei Verletzten

Waldbröl – Am Sonntagmorgen kam es im Einmündungsbereich der Schladerner/Baumener Straßen zu einem Unfall mit zwei Verletzten und hohem Sachschaden. Ein 24-jähriger PKW-Fahrer wollte von der Schladerner Straße aus links in die Baumener Straße einbiegen. Im Einmündungsbereich kollidierte er mit dem Auto einer entgegenkommenden 54-jährigen Frau, die bei dem Unfall schwere Verletzungen erlitt. Der 24-Jährige wurde leicht verletzt. (oh-30.1.2006 16:23)



Von tief stehender Sonne geblendet

Lindlar – Gegen 9:15 Uhr fuhr ein 64-jähriger Kleinlaster-Fahrer ungebremst auf einen LKW auf, der entgegen der Fahrbahn am rechten Straßenrand parkte. Der Fahrer gab an, den LKW aufgrund der tief stehenden Sonne nicht bemerkt zu haben. Der 64-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Es entstand hoher Schaden. (oh-30.1.2006 16:23)



PKW aufgebrochen

Gummersbach - In der Nacht zum 28.01.2006 brachen unbekannte Täter auf dem Parkplatz einer Tapetenfabrik in Gummersbach, Kaiserstraße, zwei Autos auf. Sie schlugen Seitenfenster ein und erbeuteten ein Autoradio und eine Geldbörse mit persönlichen Dokumenten und einer Bankkarte. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-30.1.2006 16:23)



Einbruch in Kindergarten

Wipperfürth - Zwischen dem 26.01.2006, 17:30 Uhr, und 27.01.2006, 07:00 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Kindergarten in Wipperfürth, Don-Bosco-Weg, ein. Sie schlugen mit einem Stein die Scheibe eines Fensters ein und durchsuchten die Räume nach Beute. Sie entwendeten einen Flachbildschirm und eine Mikrowelle. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 0226788787387. (oh-30.1.2006 16:23)



Mit gestohlener Bankkarte Geld abgehoben

Hückeswagen/Kürten - Am 27.01.2006, zwischen 16:30 und 17:10 Uhr, erbeuteten unbekannte Täter aus einem auf dem Wanderparkplatz Mühlenweg abgestellten Pkw eine Lederbörse mit persönlichen Dokumenten und einer Bankkarte. Außerdem fiel ihnen ein Mobiltelefon in die Hände. Sie hatten eine Seitenscheibe eingeschlagen und den Fahrgastraum durchsucht. Mit der erbeuteten Bankkarte hatten die Täter bereits um 17:50 Uhr in Kürten-Odenthal Geld abgehoben.

Einer Zeugin war auf dem Parkplatz ein verdächtiges Pärchen aufgefallen. Der Mann ist ca. 1,80 m groß und hat dunkles Haar. Er trug eine schmutzige, weiße Jogginghose. Die Frau war mit hellen Jeans bekleidet. (oh-30.1.2006 16:23)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung