|
Blaulicht
Bergneustadt - Gestern Morgen war eine 82-jährige Frau bei einem Brand in ihrem Haus ums Leben gekommen. Die Polizei geht von einem technischen Defekt eines elektrischen Geräts aus. Im Bett der älteren Dame befand sich ein eingestecktes Verlängerungskabel…
Die Ermittlungen ergaben, dass sich die 82-jährige Frau zum Zeitpunkt des Brandausbruchs in ihrem Bett befand, in dem die Brandermittler der Kripo Gummersbach ein eingestecktes Verlängerungskabel fanden, das in ein Gerät eingesteckt war. Aufgrund des hohen Verbrennungsgrades konnten im Brandschutt trotz intensiver Suche keine Reste eines elektrischen Heizgerätes festgestellt werden. Hinweise für ein Fremdverschulden haben sich nicht ergeben. (oh-6.2.2006 17:27)
Frau starb bei Hausbrand
Oberberg – Von Bargeld über eine Mikrowelle bis hin zur Kettensäge und einem PKW räumten Einbrecher am vergangenen Wochenende im Kreisgebiet ordentlich ab. Doch die Täter machten nicht nur Beute, sondern hinterließen darüber hinaus auch erhebliche Schäden.
Die Tatorte
Waldbröl - In der Nacht zum 03.02.2006 brachen unbekannte Täter in ein Einfamilien- und Geschäftshaus im Fahrenseifener Weg ein. Sie hebelten die Terrassentür der Wohnung auf, durchsuchten im Schlafzimmer die Schränke und Kommoden und begaben sich anschließend in den Frisörsalon. Sie erbeuteten Bargeld.
Waldbröl - In der darauf folgenden Nacht drangen Einbrecher in das Auslieferungslager einer Firma für Tiefkühlprodukte in der Adolf-Kolping-Straße ein. Sie brachen ein Bürofenster auf. Anschließend durchsuchten sie alle Büros nach Wertgegenständen. Außerdem zerstörten sie eine elektrische Anlage und eine Technikzentrale. Die Täter erbeuteten Bargeld.
Waldbröl - Am 04.02.2006, zwischen 15:45 und 19:10 Uhr, erbeuteten unbekannte Täter bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Freiherr-vom-Stein-Straße einen geringen Bargeldbetrag, eine Digitalkamera, eine Kettensäge, einen Laptop und Schmuck. Sie hatten die Terrassentür aufgehebelt und die Räume nach Wertgegenständen durchsucht.
Waldbröl - Am selben Tag, gegen 21:00 Uhr, wurde ein Bewohner eines Zweifamilienhauses im Bitzenwerg durch einen lauten Knall geweckt. Bei der Nachschau stellte er fest, dass unbekannte Täter vergeblich versucht hatten, die Tür des Wintergartens aufzubrechen. Offensichtlich waren die Täter geflüchtet, nachdem der Berechtigte das Licht eingeschaltet hatte. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 0229191055566.
Nümbrecht - In der Nacht zum 04.02.2006 brachen unbekannte Täter in einen Imbiss in Benroth ein. Sie hebelten ein Fenster und später die Verbindungstür zur Küche auf. Die Täter entwendeten einen an die Wand geschraubten Zigarettenautomat und eine Mikrowelle.
Nümbrecht - Am 04.02.2005, zwischen 12:50 und 23:30 Uhr, nutzten unbekannte Täter die Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses in Oberbierenbach, Auf der Ente, um das Gebäude gründlich zu durchsuchten. Die Terrassentür war aufgebrochen und nahezu alle Schränke und Kommoden geöffnet. Die Höhe der beute steht derzeit nicht fest. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 022618199-0.
Reichshof - Am 04.02.2006, zwischen 17:20 und 22:00 Uhr, erbeuteten unbekannte Täter bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Denklingen, Mühlenhardt, ein Notebook und ein Handy. Sie hatten die Scheibe der Terrassentür mit einem Stein eingeschlagen. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Waldbröl, Tel.: 022618199-0.
Hückeswagen - Am 05.02.2006, gegen 01:10 Uhr, bemerkte der Hausmeister einer Schule in der Weststraße, dass das Licht im Sekretariat brannte. Bei der Nachschau stellte er fest, dass die Tür aufgebrochen war. Unbekannte Täter hatten das Fenster des Physikraumes aufgebrochen und waren von dort aus zum Sekretariat vorgedrungen. Zurzeit steht nicht fest, ob etwas gestohlen wurde. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0.
Gummersbach -In der Nacht zum 03.02.2006 entwendeten unbekannte Täter einen weißen, 16 Jahren alten BMW, Typ 5, mit dem amtlichen Kennzeichen GM – VP 83. Der Besitzer hatte das Fahrzeug in der Idastraße abgestellt. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-6.2.2006 17:45)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|