|
Blaulicht
Oberberg - Auf eisglatten Straßen kam es zwischen Samstag 18:00 Uhr und Sonntagfrüh 7:00 Uhr zu 28 Unfällen. Auf der Westtangente krachten gleich drei Autos ineinander, dabei wurden sieben Personen teils schwer verletzt. Es entstand 40.000 € Sachschaden…
Gummersbach - Am 11.03.2006, gegen 18:35 Uhr, befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer die Westtangente aus Richtung Gummersbach in Richtung Bundesautobahn. Auf der schnee- bzw. eisbedeckten Fahrbahn kam der Pkw ins Schleudern, drehte sich um 180 Grad, geriet auf die Gegenfahrbahn und prallte mit dem Heck gegen den mit 4 Personen besetzten Pkw eines 40-jährigen Fahrers.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieser zurück in den nachfolgenden Pkw einer 21-jährigen Fahrerin gedrückt. Der 38-jährige Fahrer wurde leicht, seine 22-jährige Mitfahrerin schwer verletzt. Der 40-jährige Fahrer des entgegenkommenden Pkw und sein 37 jähriger Beifahrer wurden leicht, die beiden Mitfahrerinnen im Alter von 40 und 41 Jahren schwer verletzt.
Die Fahrerin des nachfolgenden Fahrzeuges wurde leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 40.000 €. Die Westtangente in Richtung Autobahn musste für rund zwei Stunden voll gesperrt werden. Der Verkehr in Richtung Gummersbach konnte einspurig an der Unfallstelle vorbei geführt werden. (oh-12.03.2006 12:09)
Gummersbach – Samstagfrüh prallte ein 29-jähriger Pkw-Fahrer in Steinenbrück gegen drei parkende Autos, anschließend fuhr er sich an der Leitplanke fest und saß in der Falle. Da der Fahrer unter Alkoholeinwirkung stand, ordnete die Polizei eine Blutprobe an und stellte den Führerschein sicher. Es entstand ein Sachschaden von rund 11.000 €. Gegen den Fahrer wird jetzt wegen Fahrerflucht und Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt. (oh-12.03.2006 12:09)
Dieringhausen – Nachdem ein 27-jähriger Mann in der Wohnung seiner Freundin randaliert hatte, setzte er sich ins Auto und fuhr heim. Dort bekam er wenig später Besuch von der Polizei, die ihn zu den Streitigkeiten befragen wollte. Dabei fiel den Beamten eine Alkoholfahne auf. Doch den Führerschein des alkoholisierten Fahrers konnte die Polizei nicht einziehen. Der 27-jährige besaß gar keinen. Zur Blutprobe musste er trotzdem. (oh-12.03.2006 12:09)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|