|
Blaulicht
Waldbröl - Am 02.04.2006, gegen 06:00 Uhr, setzten unbekannte Täter auf einem Parkplatz an der Vennstraße, in Höhe Patschsteg, einen Pkw in Brand. Es entstand Totalschaden…
Hinweise bitte an die Zentrale Kriminalitätsbekämpfung, Tel.: 022618199-0. (oh-03.04.2006 19:33)
Gummersbach - Gestern Abend, gegen 20:10 Uhr, verlor ein 23-jähriger Pkw-Fahrer in einer Rechtskurve auf der Westtangente die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er geriet ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Dabei wurde der Fahrer aus dem Auto geschleudert, das schließlich vollständig ausbrannte. Das Feuer hatte auch auf angrenzende Bäume übergegriffen, konnte aber von der Feuerwehr gelöscht werden. Der schwer verletzte Fahrer kam ins Krankenhaus. Da er unter Alkoholeinwirkung stand, ordneten die Beamten eine Blutprobe an und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. (oh-03.04.2006 19:33)
Gummersbach - Am 31.03.2006, zwischen 00:30 und 10:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter einen vor einem Haus in Niederseßmar, Am alten Feld, abgestellten Opel Kadett E mit dem Kennzeichen GM – KV 233. Die Farbe des 16 Jahre alten Autos ist silbermetallic. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0.
Marienheide - Am 02.04.2006, hatten unbekannte Einbrecher gegen 4:05 Uhr, in einen Kiosk eingebrochen und Zigaretten gestohlen. An der eingeschlagenen Schaufensterscheibe und am Boden entdeckte die Polizei frische Blutspuren, denen sie in Richtung der Bahngleise folgte.
Dort hörten sie Stimmen von zwei Männern, die sie in der Dunkelheit jedoch nicht ausmachen konnten. Rund eine Stunde später wurden die Beamten auf verdächtige Geräusche „An den Mönchsteichen“ aufmerksam und erwischten einen Heranwachsenden, der auf ein Garagendach kletterte. Offensichtlich wollte sich der 19-jährige Marienheider dort verstecken. Bei seiner Kontrolle stellte sich heraus, dass er frische Schnittverletzungen an der Hand hatte und eine größere Menge Zigaretten bei sich trug.
Dem alkoholisierten Heranwachsenden wurde eine Blutprobe entnommen und es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (oh-03.04.2006 19:33)
Gummersbach - Beamte der Polizeiinspektion Süd führten an allen Arbeitstagen der vergangenen Woche in allen Kommunen der Kreismitte und des Südens Geschwindigkeitskontrollen durch. Trotz der überwiegend schlechten Witterung hielten sich auffallend viele Fahrer nicht an die jeweils vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit. Es wurden 348 Verstöße festgestellt, die zu 287 Verwarnungsgeldern und 61 Bußgeldverfahren führten.
Ein Autofahrer muss mit einem Fahrverbot rechnen. Parallel dazu wurden zwei Verkehrsstraftaten festgestellt. Ein Fahrer war betrunken, ein anderer hatte keinen Führerschein.
Die Polizeiinspektion plant weitere Sonderkontrollen mit verschiedenen Schwerpunkten. (oh-03.04.2006 19:33)
Wipperfürth - Am 01.04.2006, gegen 01:50 Uhr, hatten drei zunächst unbekannte Männer in einer Gaststätte in der Bahnstraße randaliert und die Zeche geprellt. Die herbei gerufenen Polizeibeamten konnten die 21, 22 und 23-jahre alten Männer schließlich zu einer Zahlung überreden.
Wenig später wurden in der Kaiser- und Bachstraße mehrere Fahrzeugspiegel beschädigt und Rollladenpanzer eingeschlagen. Von den Tätern fehlte erst einmal jede Spur.
Gegen 03:15 Uhr wurde die Polizei in die Egener Straße gerufen, wo die drei Zechpreller einen 21-jährigen Mann angegriffen und durch Tritte und Schläge verletzt hatten. Die drei alkoholisierten Randalierer wurde auf die Wache gebracht, wo sie ein Zeuge zweifelsfrei als Täter verschiedener Sachbeschädigungen wieder erkannte. Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurden sie in Gewahrsam genommen. (oh-03.04.2006 19:33)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|