|
Blaulicht
Gummersbach - Während der WM-Übertragung auf dem Bismarckplatz wurde ein 24-jähriger Besucher krankenhausreif geschlagen. Der Fußball-Fan hatte sich einige Schritte rückwärts bewegt, um ein geeignetes Fotomotiv zu erhalten und dabei jemanden angestoßen. Daraufhin wurde er von drei alkoholisierten Männern vor der Bühne brutal zusammengeschlagen…
Der 24-Jährige hatte während der Übertragung des WM-Studios auf einer Großleinwand am Freitag, gegen 20:30 Uhr, mit einer Kamera Fotos gemacht. Um ein geeignetes Motiv zu erhalten, bewegte er sich rückwärts und stieß dabei gegen einen unbekannten Mann. Dieser und vier seiner Begleiter reagierten sofort aggressiv, so dass der sich der 24-jährige unverzüglich entfernte. Drei der fünf alkoholisierten Männer folgten ihm bis zur Veranstaltungsbühne, wo sie offensichtlich ungehemmt auf ihn einschlugen und -traten.
Der 24-Jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Einer der Schläger trug ein türkisfarbenes Hemd. Nähere Angaben liegen bislang nicht vor.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu den Tatverdächtigen geben können, sich mit dem Regionalkommissariat Gummersbach unter Tel.: 022618199-0 in Verbindung zu setzen. (oh-03.07.2006 22:36)
Bei Geschwindigkeitskontrollen rund um die Bevertalsperre stellte die Polizei 41 zum Teil erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Es wurden 17 Verwarnungsgelder erhoben und 24 Bußgeldverfahren eingeleitet. Davon waren 16 Krad- und 25 Pkw-Fahrer betroffen. Hier ist besonders auffällig, dass bis auf einen Motorradfahrer, alle anderen die zulässige Höchstgeschwindigkeit derart deutlich überschritten hatten, dass eine Verwarnung nicht mehr zulässig war.
Auf der B 483 wurde ein Motorradfahrer bei erlaubten 100 km/h mit 155, ein weiterer Kradfahrer auf der Egener Straße bei zulässigen 50 km/h mit 105 km/h gemessen. Ein Pkw-Fahrer hatte auf dem Beverdamm die zulässige Höchstgeschwindigkeit um 56 km/h überschritten. Er wurde mit 106 km/h gemessen.
Insgesamt müssen zwei Pkw- und zwei Motorradfahrer mit einem Fahrverbot rechnen. Beverstreifen schieben insgesamt 9 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gegen Fahrzeugführer, die ihre Autos im Landschaftsschutzgebiet geparkt hatten.
Schließlich ahndeten Mitarbeiter der beteiligten Ordnungsbehörden 85 Parkverstöße.
Hückeswagen - In der Nacht zum 30.06.2006 brachen unbekannte Täter in Hückeswagen, Ring-, Nord- und Ewald-Gnau-Straße sowie Fliederweg, vier Pkw auf. Sie schlugen in drei Fällen Seitenscheiben ein, in dem anderen beschädigten sie ein Türschloss. Die Täter erbeuteten zwei Navigationsgeräte und eine Kamera mit zwei Speicherkarten. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0.
Wipperfürth - Gestern, gegen 18:20 Uhr, befuhr ein 39-jähriger Kradfahrer aus Solingen in einer Gruppe von 6 Motorradfahrern die K 18 aus Wipperfürth kommend in Fahrtrichtung Jörgensmühle. Er verlor in einer Linkskurve offensichtlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, stürzte und rutschte unter die Schutzplanke. Der Kradfahrer erlitt schwere Verletzungen.
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|