Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 18.09.2006

Auffahrunfall auf regennasser Straße
Erst Raubüberfall dann Einbruch in Tankstelle
Radevormwald – PKW-Fahrer schwer verletzt – 20.000 € Schaden
Lindlar - Zwei Schlägereien
Wipperfürth – Käufer aus dem Internet war dreister Betrüger
Engelskirchen – Kind sieht Täter flüchten
Bergneustadt - Versuchter Einbruch in Optikergeschäft


Weitere Meldungen:   14.09.2006  13.09.2006  12.09.2006  11.09.2006  8.09.2006  

Auffahrunfall auf regennasser Straße

Waldbröl - Zu spät erkannt hat heute Abend offenbar ein 21-jähriger Peugeot-Fahrer aus Morsbach eine 41-jährige Golf-Fahrerin, ebenfalls aus Morsbach, bei einem Abbiegevorgang auf der L 324 hinter Biebelshof in Richtung Hermesdorf. Die 41-Jährige wurde bei dem Unfall verletzt…

Auf der L 324 kam es heute Abend, gegen 21 Uhr, zwischen Biebelshof und Oberzielenbach zu einem Auffahrunfall mit einer Verletzten, die mit dem RTW ins Waldbröler Krankenhaus gebracht wurde. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Feuerwehr Heide streute auslaufende Betriebsstoffe ab. (oh-18.09.2006 21:55)





Erst Raubüberfall dann Einbruch in Tankstelle

Morsbach - Heute Morgen bemerkten Zeugen zwei verdächtige Personen auf dem Gelände einer Tankstelle an der Waldbröler Straße. Die Polizei stellte kurz darauf einen Einbruch fest. Anfang September war es zu einem Raubüberfall auf die Tankstelle gekommen.

Heute Morgen, gegen 03:00 Uhr, meldeten Zeugen der Polizei zwei verdächtige Personen, die sich auf dem Gelände einer Tankstelle in Morsbach, Waldbröler Straße, in auffälliger Weise verhielten. Die wenige Minuten später eingetroffenen Polizeibeamten konnten nur noch einen Einbruch in den Verkaufsraum feststellen. Die Täter hatten sich entfernt. Diese hatten die Zugangstür aufgehebelt und Zigaretten gestohlen. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Waldbröl, Tel.: 022618199-0. (oh-18.09.2006 16:41)

Fahndung mit Foto nach Tankstellen-Räuber vom 1. September 2006



Radevormwald – PKW-Fahrer schwer verletzt – 20.000 € Schaden

Gegen 15.45 Uhr befuhr ein 48-Jähriger PKW-Fahrer die B483 aus Richtung Schwelm kommend in Fahrtrichtung Radevormwald. In Höhe der Ortslage "Landwehr" geriet er aus ungeklärter Ursache auf gerader Strecke nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Straßenbaum. Der eingeklemmte Fahrer wurde von der Feuerwehr Radevormwald aus seinem PKW geborgen. Nach notärztlicher Erstversorgung an der Unfallstelle wurde der schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzte Fahrer mit dem Rettungshubschrauber „Christoph 3“ in ein Kölner Klinik gebracht.

Bei dem Alleinunfall entstand Sachschaden in Höhe von rund 20.000 €. Der PKW wurde sichergestellt. Die B483 war während der Unfallaufnahme zwischen Schlagbaum und Honsberg für rund zwei Stunden voll gesperrt. (oh-18.09.2006 17:22)



Lindlar - Zwei Schlägereien

Am 15.09.2006, gegen 23:30 Uhr, griffen ca. 10 Personen auf der Kölner Straße zwei 24 bzw. 25-jährige Männer aus Lindlar an. Sie entfernten sich anschließend in unbekannte Richtung. Die Angegriffenen erlitten leichte Verletzungen. Die Unbekannten hatten die beiden bereits auf dem Lichterfest provoziert. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0.

Am 16.09.2006, gegen 03:00 Uhr, wurde die Polizei wiederum zu einer Schlägerei gerufen. Mehrere Personen hatten sich gegenseitig beleidigt und hatten anschließend wechselseitig aufeinander eingeschlagen. Verschiedene Personen erlitten leichte Verletzungen. Eine 22-jährige Frau wurde in ein Krankenhaus verbracht. Die Beamten leiteten ein Verfahren gegen die 22-jährige Frau und zwei 20 bzw. 37-jährige Männer ein. Der 20-jährige wurde darüber hinaus in Gewahrsam genommen. (oh-18.09.2006 16:41)



Wipperfürth – Käufer aus dem Internet war dreister Betrüger

Am Samstag, gegen 15 Uhr, erschien ein unbekannter Mann an der Wohnanschrift eines 44-jährigen Wipperfürthers, der sein Motorrad im Internet zum Verkauf angeboten hatte. Der Fremde gab an, sich für das Krad zu interessieren und vereinbarte mit dem Verkäufer eine Probefahrt, von der er bis heute nicht zurückgekehrt ist.

Der vermeintliche Käufer ließ sein Motorrad, eine Yamaha, mit der er zur Wohnanschrift des 44-jährigen gefahren war, dort zurück. Ermittlungen ergaben, dass er das geringwertige Motorrad unter falschem Namen erworben hatte.

Die Polizei sucht die gestohlene BMW, R 12, mit dem Kennzeichen GM – TR 58. Der Mann ist ca. 40 Jahre alt, ca. 1,90m groß und von stämmiger Statur. Er hat kurz geschorenes blondes Haar. Er trug Jeans, eine schwarze Motorradjacke, schwarze Stiefel und ein grünes T-Shirt. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 0226788787387. (oh-18.09.2006 16:41)



Engelskirchen – Kind sieht Täter flüchten

Gestern Abend, gegen 17:15 Uhr, befand sich ein 10-jähriger Junge mit seinem Fahrrad auf dem Parkplatz eines Autogeschäfts in Engelskirchen-Loope, Im Auel, als eine Alarmanlage einen Einbruch signalisierte. Sekunden später sah das Kind zwei Männer davon laufen. Sie fuhren mit einem dunkeln BMW in Richtung Overath davon. Die Nachschau ergab, dass sie das Tor der Waschstraße beschädigt hatten.

Beide Männer sind ca. 40 Jahre al, ca. 1,70 m groß und haben schwarzes Haar. Einer der beiden trug ein kariertes Hemd. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-18.09.2006 16:41)



Bergneustadt - Versuchter Einbruch in Optikergeschäft

In der Nacht zum 17.09.2006 versuchten unbekannte Täter in ein Optikergeschäft in Bergneustadt, Kölner Straße, einzudringen. Sie kletterten auf das Flachdach des Gebäudes und versuchten von dort aus vergeblich ein Fenster aufzuhebeln. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-18.09.2006 16:41)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung