Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 16.05.2007

Nach Hausdurchsuchungen 20 Katzen abgegeben
Auf frischer Tat ertappt - Einbrecher gestellt
Versuchter Wohnungseinbruch
Präventionsveranstaltung für Motorradfahrer


Weitere Meldungen:   15.05.2007  14.05.2007  13.05.2007  11.05.2007  10.05.2007  

Nach Hausdurchsuchungen 20 Katzen abgegeben

Oberberg - Ein leitender Mitarbeiter einer Bergneustädter Firma steht im Verdacht, in großem Umfang Edelmetall aus der Schlosserei des Betriebes gestohlen zu haben. Umfangreiche Ermittlungen der Polizei führten zu drei weiteren Tatverdächtigen, deren Wohnungen gestern in Gummersbach, Bergneustadt und Olpe durchsucht wurden…

Am Dienstag durchsuchten Ermittler der Kreispolizeibehörde Gummersbach mit richterlichem Beschluss vier Häuser in Olpe, Bergneustadt und Gummersbach. Die betroffenen Eigentümer stehen im dringenden Verdacht in einem Bergneustädter Betrieb über einen längeren Zeitraum Edelmetall, Werkzeuge und Elektrogeräte gestohlen zu haben.

Katzen wurden freiwillig abgegeben

Nach der Hausdurchsuchung in Bergneustadt gab der Tatverdächtige rund zwanzig Katzen an ein Tierheim ab, die er in seiner Wohnung hielt. Die Tiere seien bis dahin ausreichend versorgt worden. Eine behördliche Wegnahme, bzw. Beschlagnahme ist nach Auskunft des Veterinäramtes nicht erfolgt. Der Halter habe sich auf eigenen Wunsch von den Tieren getrennt.

Erste Teilgeständnisse

Zunächst verdichteten sich die Hinweise gegen einen leitenden Mitarbeiter der Firma, Edelmetall im großen Umfang aus der Schlosserei des Betriebes geschafft zu haben. Umfangreiche Ermittlungen der Kripo begründen nunmehr den Tatverdacht gegen drei weitere Personen. Bei den Wohnungsdurchsuchungen fand die Polizei Beweismittel, die sich im Eigentum der Firma befinden. Zwischenzeitlich liegen die ersten Teilgeständnisse vor. Die Ermittlungen dauern an. (oh-16.05.2007 14:21)



Auf frischer Tat ertappt - Einbrecher gestellt

Gummersbach - Nur knapp eine Stunde nach einem Einbruch in einen Schuh-Vertrieb in Wiehl-Bomig, nahm die Gummersbacher Polizei, Dienstagfrüh gegen 4.40 Uhr, drei dringend Tatverdächtige in Overath fest. Der rasche Fahndungserfolg ist auch einer aufmerksamen Zeugin zu verdanken, die die Täter beobachtet hatte…

Eine Zeugin hatte gegen 3:20 Uhr in der Carl-Zeiss-Straße verdächtige Geräusche wahrgenommen. Sie sah, wie ein Mann durch ein geöffnetes Fenster in einen Büroraum des Schuh-Vertriebs stieg. Ihr fiel außerdem ein schwarzer Opel Astra auf. Die Frau verständigte umgehend die Polizei

Im Rahmen der Fahndung fiel der beschriebene Astra wenig später auf der BAB A 4 in Höhe Engelskirchen auf. Gemeinsam mit Kräften der Autobahnpolizei und der benachbarten Kreispolizeibehörde gelang es, das mit drei Personen besetzte Fahrzeug auf der Eulenthaler Straße in Overath anzuhalten.

Die Durchsuchung der Personen im Alter von 19 und 22 Jahren und des Fahrzeuges führte einen Schraubendreher zu Tage. Außerdem befanden sich unter der Schuhsohle eines Beifahrers zahlreiche Glassplitter. Die in Bonn wohnhaften Männer wurden daraufhin zur Polizeiwache Gummersbach verbracht.

Ermittlungen am Einbruchsort ergaben, dass die Täter die Scheibe eines Fensters eingeschlagen und eine Innentür aufgebrochen hatten.

Einer der beiden 22-jährigen legte nach umfangreichen Vernehmungen ein Geständnis ab. Gegen ihn und seinen gleichaltrigen Begleiter ordnete heute ein Gummersbacher Richter die Untersuchungshaft an. Beide waren bereits wegen Eigentums- und Körperverletzungsdelikten einschlägig in Erscheinung getreten. (oh-16.05.2007 14:53)



Versuchter Wohnungseinbruch

Lindlar - Am 15.05.2007, zwischen 11:00 und 23:15 Uhr, versuchten unbekannte Täter in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bolzenbach-Schümmerich, Alsbacher Straße, einzudringen. Sie hatten dabei das Schluss der Wohnungstür beschädigt.

Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-16.05.2007 14:21)



Präventionsveranstaltung für Motorradfahrer

Hückeswagen - Am Sonntag, den 20.05.2007, zwischen 10:00 und 17:00 Uhr, führt die Polizei an der Bever Talsperre, im Bereich des Beverdamms, eine Präventionsveranstaltung für Kradfahrer durch. Präsentiert werden Unfallbilder aus der hiesigen Region und Videosports. Außerdem führen die Beamten des Fachkommissariats gefahrensensibilisierende Gespräche und weisen auf die örtliche Unfallentwicklung hin. (oh-16.05.2007 14:21)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung