|
Blaulicht
Nümbrecht - Nach eingehender Prüfung der Gefahrenlage hat die Polizei dieses Jahr erstmalig für den gesamten Ortsteil Oberelben Aufenthalts- und Betretungsverbote gegen sieben Männer ausgesprochen, die in der Vergangenheit bei dieser Veranstaltung durch Gewalttätigkeiten aufgefallen sind…
Sechs Männer, im Alter von 18 bis 23 Jahren, stammen aus Nümbrecht und einer aus Wiehl.
Doch nicht nur diesen sieben Personen hat die Polizei allzu wüstes „feiern“ verhagelt. Es sind weiter Aufenthalts- und Betretungsverbote gegen Personen zu erwarten, sollten Gäste des Feuerwehrfestes einschlägig auffallen. Alle Auffälligen müssen zudem damit rechnen, dass ihnen unter Umständen die Teilnahme an künftigen öffentlichen Veranstaltungen polizeilich untersagt wird.
Personen, die gegen das Verbot verstoßen und im verbotenen Bereich angetroffen werden, werden mit einem Zwangsgeld von 500,- € für jeden Fall der Zuwiderhandlung belegt. (oh-11.07.2007 15:11)
Wiehl - In der Nacht auf den 10.07.07 brachen unbekannte Täter in die Friedhofshalle in Wiehl- Oberbantenberg, Heinrich-Stender-Straße, ein. Sie hebelten den Geräte- und Pfarrraum auf und entwendeten einen Heckenschneider und ein Stromaggregat im Wert von ca. 1 300 Euro. Die Friedhofshalle wurde seit November 2005 zum dritten Mal Tatobjekt eines Einbruchdiebstahls. Die Begehungsweise ist mit den vorherigen Taten übereinstimmend.
Reichshof - Am 10.07.07, gegen 21:00 Uhr, meldeten Zeugen einen Verkehrsunfall in Denklingen. Beim Eintreffen der Polizei hatte sich der Unfallfahrer bereits zu Fuß entfernt, der PKW stand jedoch noch an der Unfallstelle. Die Ermittlungen ergaben, dass ein 21-jähriger Pkw-Fahrer auf den Seitenstreifen geriet und gegen einen Anhänger fuhr, den er wiederum gegen ein abgestelltes Fahrzeug schob. Da er alkoholisiert war, entfernte er sich von der Unfallstelle. Sein im zurückgelassenen PKW befindlicher Führerschein wurde sichergestellt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3 500 Euro. (oh-11.07.2007 15:40)
Gummersbach - Am 10.07.07, in der Zeit von 14:50 bis 17:10 Uhr, führte der Verkehrsdienst Gummersbach in Vollmerhausen auf der B 56 und B 256 Geschwindigkeitsmessungen durch. Auf den Messstrecken sind 70 km/h außerhalb geschlossener Ortschaft erlaubt. 37 Fahrzeuge waren mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs, davon wurden sieben Verwarnungsgelder erhoben, 30 Ordnungswidrigkeitenanzeigen erstattet und fünf Fahrverbote ausgesprochen. Der schnellste Pkw-Fahrer war mit der gemessenen Geschwindigkeit von 154 km/h unterwegs.
Weiterhin wurden fünf Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen verbotenen Überholens erstattet und drei Verwarnungsgelder wegen sonstiger Delikte erhoben. (oh-11.07.2007 15:42)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|