|
Blaulicht
Waldbröl - Beim Zubettgehen wurden eine ältere Dame und deren Betreuerin gestern Nacht gegen 1 Uhr von einem Mann überrascht, der sich im Schlafzimmer des Hauses an der Kaiserstraße aufgehalten hatte. Der Täter ging die beiden Frauen massiv an, bedrohte sie und schlug auf sie ein. Anschließend mussten sie sich unter eine Decke legen und den Kopf bedecken.
Der Mann durchsuchte daraufhin die Schränke, entwendete Bargeld und Schmuck. Als die Betreuerin nichts mehr von dem Täter hörte, löste sie die Alarmanlage aus. Durch die erlittenen Schläge wurden beide Frauen verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Es wird vermutet, dass der Täter auf das Dach gelangte und durch ein im Obergeschoss geöffnetes Fenster in das Haus an der Kaiserstraße kletterte.
Der Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 165 cm groß, schlank, südländischer Herkunft, schwarz gekleidet, trug eine Mütze mit Sehschlitzen.
Die Polizei bittet Zeugen, die in diesem Zusammenhang etwas beobachtet haben, sich zu melden. Hinweise bitte an das Zentrale Kriminalitätsbekämpfung, Tel.: 02261 8199-0 (oh-20.07.2007 14:31)
Waldbröl - Gestern gelangten unbekannte Täter, gegen 11.30 und 15 Uhr, auf bisher nicht geklärte Weise in eine Wohnung über einer Gaststätte in der Hochstraße. Die Einbrecher entwendeten einen Tresor (50/40/40 cm), der nicht befestigt war. Darin befanden sich Bargeld, EC-Karte, sowie persönliche Dokumente.
Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Waldbröl, Tel.: 02291 910 555 66 (oh-20.07.2007 14:31)
Waldbröl - Wer mit seinem Fahrzeug einen Schaden verursacht und den Unfallort einfach verlässt, muss mit einem Fahrverbot rechnen, so die Polizei, die wieder zwei Unfallfahrer nach Ermittlungen dingfest machen konnte. Ein 18-jähriger Waldbröler und ein 40-jähriger LKW-Fahrer hatten sich nach Unfällen aus dem Staub gemacht…
Am Samstagfrüh stellte eine Streifenwagenbesatzung in Waldbröl einen frischen Unfallschaden am Brückengländer in der Wiehler Straße fest. Im Bereich der Unfallstelle lagen in einer großen Öllache einzelne Fahrzeugteile.
Nachdem die Fahrzeugteile durch das Verkehrskommissaritat einem bestimmten Fahrzeugtyp zugeordnet werden konnten, wurde der Fahrer schnell ermittelt. Der 18-jährige Waldbröler, der erst seit kurzem den Führerschein besitzt, gab unverzüglich zu, den Unfall verursacht zu haben. Ihm drohen jetzt eine Geldstrafe sowie ein Fahrverbot.
Am Dienstag kam es auf der Schladerner Straße in Waldbröl ebenfalls zu einer Verkehrsunfallflucht. Dabei hatte ein Langholztransporter mit dem Heck seines Aufliegers einen entgegenkommenden PKW gestreift und war ohne anzuhalten weiter gefahren. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro. Aufgrund der Zeugenaussage konnte der 40-jährige Unfallverursacher durch das Verkehrskommissariat ermittelt werden. Gegen den LKW-Fahrer aus Gummersbach wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Anmerkung der Polizei: Bei einer Verkehrsunfallflucht ist in der Regel für den flüchtigen Fahrer immer mit einem Fahrverbot zu rechen. (oh-20.07.2007 14:31)
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|