Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 5.08.2007

Radfahrer mit Rettungshubschrauber in Klinik gebracht


Weitere Meldungen:   4.08.2007  3.08.2007  2.08.2007  1.08.2007  31.07.2007  

Radfahrer mit Rettungshubschrauber in Klinik gebracht

Brüchermühle - (aktualisiert) Schwer verletzt wurde am Freitag Vormittag ein 39-jähriger Radfahrer bei einem Unfall während eines Überholvorgangs auf der L336. Der Radfahrer war plötzlich nach links gezogen und hatte dabei einen PKW gestreift...

Der Fahrer wurde bei der Kollision mit dem überholenden PKW mit seinem Rad gegen die Leitplanke geschleudert. Er wurde nach notärztlicher Versorgung an der Unfallstelle mit dem Rettungshubschrauber "Christoph 25" in eine Spezialklinik geflogen. Die L 336 war in Höhe der Unfallstelle vorübergehend gesperrt. (oh-04.08.2007 21:14) (oh-05.08.2007 13:26)

Am 04.08.2007, gegen 10:08 Uhr, befuhr ein Radfahrer mit seinem Fahrrad die L 336, aus Richtung Wiehl kommend, in Richtung Sengelbusch. Ihm folgten schließlich mehrere Kraftfahrzeuge, als erstes ein Pkw. Als sich der Pkw dann in Höhe des Radfahrers befand, wechselte der Radfahrer unvermittelt den Fahrstreifen, von rechts nach links. Der Pkw-Fahrer versuchte durch eine Vollbremsung einen Zusammenstoß mit dem Radfahrer zu vermeiden, konnte den folgenden Unfall aber nicht verhindern. Der Radfahrer, der zum Unfallzeitpunkt einen Fahrradhelm trug, wurde vom Pkw erfasst und zu Boden geschleudert. Dadurch erlitt er schwere Verletzungen, war nicht mehr ansprechbar und wurde anschließend mit dem RTH dem KH Siegen zugeführt. Da er keinen Ausweis mit sich führte, konnten die Personalien des Schwerverletzen (keine Lebensgefahr) erst nachmittags ermittelt werden. An den Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden.


Demoliertes Auto an Unfallstelle gelassen und geflüchtet

Engelskirchen - Freitagnacht rammte ein 21-Jähriger PKW-Fahrer auf einem Waldweg im Bereich "Hohe Warte" einen Zaun der Telekom. Ohne den Unfall zu melden, entfernte sich der junge Mann vom Unfallort, ließ aber seinen nicht mehr fahrbereiten PKW dort zurück. Die Polizei konnte den Verursacher ermittelt, der laut Auskunft der Polizei zur Unfallzeit vermutlich geistig verwirrt war. Es entstand geringer Sachschaden.

Fußgänger von Auto überrollt

Gummersbach - Sonntagnacht stürzte ein 17- jähriger Fußgänger vom Gehweg der Hindenburgstraße auf die Fahrbahn, wo er regungslos liegen blieb. Ein PKW-Fahrer sah den Jugendlichen zu spät und überrollte ihn. Die Polizei stellte Alkoholgeruch bei dem 17-Jährigen fest. Ein Alkoholtest war auf Grund der ärztlichen Versorgung jedoch nicht möglich. Es entstand kein nennenswerter Sachschaden.

15-jähriger Mofa-Fahrer war alkoholisiert

Wiehl - Am Samstagabend stürzte ein alkoholisierter Jugendlicher mit seinem Mofaroller gegen einen geparkten PKW auf der Merkausener Straße. Der 15-jährige zog sich leichte Verletzungen zu. Da der vor Ort durchgeführte Alkoholtest positiv verlief, wurde ihm im Gummersbacher Krankenhaus eine Blutprobe entnommen.

Kollision mit Katze - Radfahrer verletzt

Wiehl - Am Samstagnachmittag sprang einem 39-Jährigen auf der Straße "Verr" plötzlich eine Katze vor sein Fahrrad. Beim Zusammenstoß mit dem Tier stürzte der Radfahrer und schlug mit dem Kopf auf die Fahrbahn auf. Der 39-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. Ob auch die Katze verletzt wurde, ist nicht bekannt. Das Tier war davon gelaufen. Es entstand kein Sachschaden.

Radfahrer schwer verletzt

Lindlar - Schwere Gesichtsverletzungen zog sich ein Kleinkrad-Fahrer bei einem Sturz zu. Der 40-jährige war alkoholisiert und daher offenbar nicht mehr in der Lage, sein Fahrzeug sicher zu führen. Sein Führerschein wurde sichergestellt und die Polizei leitete ein Strafverfahren ein. (oh-05.08.2007 13:01)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung