Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 20.08.2007

Metalldiebe machen vor nichts mehr Halt
Schlechte Ausreden für schlechte Sicherung der Kinder
Diebe auf Friedhof unterwegs
Jugendlicher mit geklautem Mofa unterwegs


Weitere Meldungen:   19.08.2007  17.08.2007  15.08.2007  13.08.2007  10.08.2007  

Metalldiebe machen vor nichts mehr Halt

Oberberg - Vergangene Woche wurden bereits aus den Nachbarkreisen Metalldiebstähle von Friedhöfen gemeldet. Von Montag bis Sonntag letzter Woche waren bislang unbekannte Täter auch im Kreisgebiet aktiv und entwendeten von Gräbern Bronzelampen, Grableuchten und Vasen im Wert von rund 1.600 Euro…



Aktion der Polizei zum Schulbeginn

Schlechte Ausreden für schlechte Sicherung der Kinder

Oberberg - Die Polizei führte im Bereich von Schulen, Kindergärten und auf Schulwegen kreisweit intensive Verkehrskontrollen durch - mit erschreckender Bilanz: 342 VerkehrsteilnehmerInnen waren zu schnell, 148 nicht oder nur unzureichend angeschnalt, 63 hatten ein Handy am Ohr oder missachteten ein Überholverbot…

Bei den Kontrollen stellte die Polizei zahlreiche Verstöße fest

342 mal Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit (Ahndung mit Verwar-nungsgeld bzw. Anzeige). In Lindlar-Schmitzhöhe wurde in einer „30-er-Zone“ eine Überschreitung von 36 km/h festgestellt (1 Monat Fahrverbot, 100 Euro Bußgeld und 3 Punkte)

148 mal Missachtung der Gurtpflicht (hierbei waren 18 Kinder nicht ausreichend bzw. neun Kinder überhaupt nicht im Fahrzeug gesichert)

Besonders erschreckend für die Polizei waren in diesem Zusammenhang zwei Ausreden von betroffenen Eltern: „Es sind doch nur ein paar Meter bis zur Schule“ und „Ich fahre doch sehr vorsichtig, da wird schon nichts passieren“.

63 weitere Verkehrsverstöße wie Benutzung eines Handys während der Fahrt, verbotenes Überholen u. a. wurden ebenso mit einem Verwarnungsgeld bzw. einer Anzeige verfolgt.(oh-20.08.2007 14:30)



Diebe auf Friedhof unterwegs

Wipperfürth - Von Montag bis Sonntag letzter Woche entwendeten unbekannte Täter von Gräbern auf dem Friedhof in der Weststraße Bronzelampen, Grableuchten und Vasen. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1600 Euro. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Wipperfürth unter der Tel. Nr. 02267/88787387



Jugendlicher mit geklautem Mofa unterwegs

Waldbröl - Freitagnacht kontrollierte die Polizei einen Jugendlichen, der ein Mofa über den Parkplatz eines Baumarktes an der Wiehler Straße schob.

Als der Jugendliche die Beamten bemerkte, stellte er das Mofa verdeckt hinter einem Holzhaus ab und machte sich aus dem Staub, konnte aber von der Polizei erwischt werden. Wie sich herausstellte, war das Mofa gestohlen. Der 16-jährige Jugendliche wollte nicht sagen, wie er zu dem Mofa gekommen war, das einen Tag zuvor zwischen 11 und 13 Uhr vom Schulhof des Nümbrechter Gymnasiums gestohlen wurde.

Die Beamten übergaben den Jugendlichen der Mutter und erstatteten eine Anzeige gegen den 16-Jährigen.




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung