|
|
|
Blaulicht
Nümbrecht - Nach der Kollision mit einem PKW wurde ein 16-jähriger Leichtkradfahrer rund 20 Meter weit auf eine Wiese geschleudert. Der Jugendliche erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen und wurde mit dem RTW ins Krankenhaus gebracht…
Leichtkraftradfahrer kollidiert mit PKW
Am 06.09.2007, gegen 17.20 Uhr, befuhr ein 16-jähriger Leichtkraftradfahrer die Gemeindestraße aus Richtung Wirtenbach kommend in Fahrtrichtung Drinsahl. Hinter dem Abzweig Brünglinghausen kollidierte er, ausgangs einer Rechtskurve, mit dem entgegenkommenden PKW einer 39-Jährigen. Da der 16-Jährige nicht äußerst rechts fuhr, prallte er gegen den linken vorderen Kotflügel des PKW. Das Zweirad prallte anschließend gegen die rechtsseitige Böschung. Der 16-jährige wurde rund 20 Meter weiter auf eine Wiesenfläche geschleudert und schwer verletzt. Er Jugendliche wurde nach notärztlicher Versorgung an der Unfallstelle mit dem RTW ins Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden. (oh-06.09.2007 23:20)
Gummersbach - Bei dem Versuch, einen Anhänger an einen LKW anzukuppeln, wurde heute Mittag ein 42-jähriger LKW-Fahrer auf einem Firmengelände in Windhagen eingeklemmt und schwer verletzt. Mitarbeiter konnten den schweren Anhänger mit Muskelkraft ein wenig zurückschieben und so den Verletzten befreien.
Ein 42-jähriger auswärtiger Lkw-Fahrer beabsichtigte auf dem Gelände einer Firma in der Werner-von-Siemens-Straße in Gummersbach-Windhagen einen Anhänger an das Zugfahrzeug anzukuppeln. Hierzu löste er die Bremse des Anhängers, so dass dieser auf den Lkw zurollte. Er hatte die Absicht die Deichsel in den Kupplungsmund des Lkw einzuführen. Die Spitze der Deichsel glitt jedoch an dem Kupplungsmund vorbei, so dass der 42-Jährige zwischen den Fahrzeugen eingeklemmt wurde. Mehrere Mitarbeiter der Firma eilten zu Hilfe, nachdem sie die Hilferufe des Mannes wahrgenommen hatten. Gemeinsam gelang es ihnen, den Anhänger ein wenig zurückzuschieben und Schwerverletzten zu befreien. Er wurde in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. (oh-06.09.2007 16:06)
Morsbach - Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in eine Apotheke an der Waldbröler Straße ein und durchsuchten alle Räume nach Beute. Den Einbrechern, die sich durch eine eingeschlagene Schaufensterscheibe Zugang zu den Geschäftsräumen verschafft hatten, fiel etwas Bargeld sowie einige wenige Beruhigungsmittel in die Hände.
Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Waldbröl, Tel.: 022618199-0.
Pressestelle KPB Oberbergischer Kreis
Tel.: 02261 8199650 (oh-06.09.2007 14:29)
Gummersbach - Die Polizei sucht mit einem Phantombild nach dem Unbekannten, der am Montagmittag auf dem Wirtschaftshof des Gummersbacher Krankenhauses einem PKW-Fahrer ein Messer an den Hals gehalten hat, als dieser gerade seine Fahrzeugtür aufschloss.
Aus dem Polizeibericht
Gummersbach - 06.09.2007 10:12 - Polizei fahndet mit Phantombild
Am 03.09.2007 parkte ein Fahrzeugführer seinen Pkw auf dem Wirtschaftshof des Krankenhauses in Gummersbach, nahe der Paul-Ehrlich-Straße. Als er gegen 11:25 wieder zurückkehrte und sein Auto öffnete, trat ein unbekannter Mann an ihn heran und hielt ihm wortlos ein Messer an den Hals. Glücklicherweise näherten sich Sekunden später zwei Fußgänger dem Hof. Offensichtlich hatten diese den Unbekannten derart verunsichert, dass er unverzüglich von seinem Opfer ab ließ und zu Fuß in Richtung der Paul-Ehrlich-Straße flüchtete.
Zu dessen Motiv liegen der Polizei derzeit keine Hinweise vor. Es wird von einem beabsichtigten Raubüberfall ausgegangen.
Der Tatverdächtige ist etwa 28-30 Jahre alt, von der Erscheinung her Mitteleuropäer, ggf. Deutscher. Er ist etwa 1,80m groß, schlank und hat braunes, im Nacken hoch ausrasiertes Haar. Ein Zahn war auffallend braun. Der Mann trug Jeans und eine dunkle Regenjacke mit Kapuze.
Hinweise bitte an das Regionalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-06.09.2007 12:31)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|