Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 28.02.2013

VFL-Spieler während des Trainings bestohlen - Jugendliche machen Spritztour mit gestohlenem Pkw
Fußgänger kann sich mit einem Sprung retten - Flüchtiger Golffahrer gesucht
Vom Autoknacker zum Brandstifter


Weitere Meldungen:   27.02.2013  26.02.2013  24.02.2013  23.02.2013  21.02.2013  

VFL-Spieler während des Trainings bestohlen - Jugendliche machen Spritztour mit gestohlenem Pkw

Gummersbach - Während des Trainings des VFL - Gummersbach drangen Diebe am Mittwoch (27.02) zwischen 18 und 20 Uhr in die Umkleidekabine der Spieler ein. Dort entwendeten sie neben Bargeld und EC-Karten auch zwei Pkw-Schlüssel. Ein VFL-Spieler stellte dann auch kurze Zeit später den Diebstahl seines Fahrzeugs fest. Nach Hinweisen aus der Bevölkerung konnte noch am gleichen Tag um 20:45 Uhr der gestohlene Hyundai in Bergneustadt gefunden werden. Die Insassen waren zwei Jugendliche im Alter von 12 und 15 Jahren. Ein dritter Tatverdächtiger (15 Jahre) hatte sich frühzeitig von den beiden getrennt. Sämtliches Diebesgut konnte aufgefunden und sichergestellt werden. (red.-28.02.2013 15:09)




Fußgänger kann sich mit einem Sprung retten - Flüchtiger Golffahrer gesucht

Waldbröl - Ein Fußgänger konnte sich am Mittwoch (27.02.) um 18:25 Uhr in Waldbröl gerade noch vor einem rücksichtslosen Autofahrer retten. Der flüchtige Autofahrer fiel zunächst in der Alten Poststraße mit hoher Geschwindigkeit auf. An dem Kreisverkehr Kaiserstraße fuhr er dann an einem Polo vorbei, der vor dem dortigen Zebrastreifen wartete, um dem Fußgänger das Überqueren zu ermöglichen. Beim Vorbeifahren streifte er den Polo und beschädigte diesen. Der Mann auf dem Zebrastreifen konnte sich noch durch einen Sprung zurück auf den Gehweg retten. Der Unfallverursacher flüchtete daraufhin. Laut Zeugen soll es sich bei dem flüchtigen Fahrzeug um einen VW Golf handeln mit GM - Kennzeichen. Der Fahrer trug eine weiße Basecap. Hinweise bitte an das Verkehrskommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer: 02261 81990 (red.-28.02.2013 15:07)




Jugendliche unter Verdacht

Vom Autoknacker zum Brandstifter

Wiehl - 24 Straftaten von Kfz-Diebstahl über Diebstahl aus Kfz, versuchten Diebstahlsdelikten, Verkehrsunfallflucht mit entwendeten Pkw bis hin zur Brandstiftung eines entwendeten Pkw, hielten die Polizei von Dezember bis Februar in Wiehl und Umgebung in Atem. Nach intensiven Ermittlungen des Kriminalkommissariats Gummersbach wurden zwei männliche Tatverdächtige im Alter von 17 Jahren aus Wiehl ermittelt. Ihnen wird vorgeworfen, in den Weihnachtsferien zunächst einen Pkw Audi, in dem der Originalschlüssel lag, entwendet zu haben. Der Audi wurde einen Tag später beschädigt aufgefunden und sichergestellt. Der Schlüssel fehlte.

Eine Woche später sollen die Jugendlichen den Audi erneut entwendet haben, offensichtlich mit dem Originalschlüssel. Einen Tag später fanden Zeugen den Wagen stark unfallbeschädigt auf.

Anfang Januar kam es zu weiteren Kfz.-Delikten im Bereich Wiehl. Nach anfänglichen Versuchen und Diebstahlsdelikten aus Kraftfahrzeugen stahlen die Verdächtigen einen VW Bus, ebenfalls mit Originalschlüsseln. Mit diesem Bus fuhren die Jugendlichen dann nach Gummersbach-Berghausen, wo eine 14 jährige Bekannte des Duos wohnt.

Zu Dritt sollen sie in Gummersbach-Berghausen weitere Kfz.-Delikte begangen haben, unter anderen wurde ein alter Opel Astra, in dem der Zündschlüssel steckte, entwendet. Damit beging das Trio einen Verkehrsunfall mit Flucht. Die beiden jungen Männer zeigten sich bei den Vernehmungen zu diesen Delikten geständig.

In der Folgezeit, Anfang Februar 2013, kam es im Bereich Wiehl zu weiteren Delikten. So wurde der VW Bus erneut entwendet, offensichtlich wieder mit dem Originalschlüssel, der noch im Besitz der jugendlichen Täter war.

In einer Nacht zeigten Geschädigte insgesamt sieben Delikte rund um das Kraftfahrzeug in Wiehl-Alferzhagen an. Der bereits im Januar gestohlene VW-Bus wurde unweit von Alferzhagen aufgefunden. Es kann daher davon ausgegangen werden, dass diese Taten ebenfalls durch die Jugendlichen begangen wurden.

Einer der Jugendlichen bezichtigt zumindest den anderen der Tat. Dieser soll noch im Besitz des VW-Bus-Schlüssels gewesen sein. Auch deutet im Fall des Diebstahls eines Pizza-Taxis im Ortszentrum Wiehl, mit dem dann nachfolgend zwei Unfallfluchten begangen wurden, alles darauf hin, dass zumindest einer der Jugendlichen die Tat begangen hat.

Nach den Unfallfluchten setzten der oder die Täter den Pkw in Brand. Die beiden männlichen Tatverdächtigen sind zurzeit in einem Heim in Rheinland-Pfalz untergebracht, die14-Jährige lebt nun aufgrund einer Maßnahme des Jugendamtes in einer Einrichtung in Schweden. Die Ermittlungen dauern an. (red.-28.02.2013 14:53)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung