|
|
|
Blaulicht
Wiehl - Zwei Schwerverletzte und erheblicher Sachschaden waren die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagnachmittag in Marienhagen zugetragen hat. Um 17 Uhr war ein 40-jähriger Mann aus Wiehl mit seinem Auto auf der Straße Enselskamp (K 52) in Richtung Marienhagen unterwegs. Er beabsichtigte im weiteren Verlauf nach links in eine Verbindungsstraße nach Pergenroth abzubiegen. Ein nachfolgender 82-jähriger Autofahrer aus Gummersbach nahm das Fahrmanöver des Vordermannes zu spät wahr und setzte zum Überholvorgang an. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem das Auto des 82-Jährigen mit einem Baum kollidierte.
Durch die Wucht des Aufpralls zogen sich der Gummersbacher und seine 78-jährige Beifahrerin schwere Verletzungen zu und mussten mit Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert werden. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. (red.-03.06.2013 09:36)
(Foto: Polizei: OBK)
________________________________________________
ANZEIGE
Nümbrecht/Bergneustadt - Drei Promille sind einfach zu viel. Das stellte schließlich auch ein junger Mann fest, der die Polizei nach einem allzu feucht fröhlichen Besuch des Bierenbachtaler Feuerwehrfestes am frühen Sonntagmorgen mit den Worten empfing: "Ich hab Sch... gebaut". Wie sich im Rahmen der anschließenden Sachverhaltsaufaufnahme ergab, hatte der junge Mann die Geschehnisse der Nacht mit seinem reuigen Selbstbekenntnis recht treffend zusammengefasst. So hatte er laut seinen eigenen Angaben nach einem Streit mit seiner Freundin das Feuerwehrfest verlassen und kurz darauf den Entschluss gefasst, ein Auto für die Fahrt nach Hause zu klauen.
In der Driescher Straße in Bierenbachtal wurde erkurz darauf fündig und machte sich mit einem vor einem Wohnhaus geparkten VW Golf auf den Heimweg. Bereits kurz nach Fahrtantritt kollidierte er in Oberbierenbach mit einer Verkehrsinsel - ein Fehler, der ihm in der Folge in ähnlicher Form noch einmal auf der Kreisstraße 23 in Bergneustadt-Neuenothe unterlief.
Das nunmehr stark beschädigte Unfallauto parkte er wenig später in einem Waldstück und vertraute sich kurz darauf einem in der Nähe wohnenden Bekannten an, der die Polizei verständigte. Die hinzu gerufenen Beamten stellten fest, dass der 23-jährige erheblich unter Alkoholeinwirkung stand. Ein durchgeführter Alkotest ergab knapp 3 Promille und führte unweigerlich zur Blutprobe. Das gestohlene Fahrzeug konnte im Rahmen der Ermittlungen im Bereich des Wolfschlader Weges in Bergneustadt aufgefunden werden. Sowohl am Auto wie auch an beiden Unfallstellen entstand hoher Sachschaden. Die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Diebstahl, Unfallflucht sowie Gefährdung des Straßenverkehrs ein und stellte den Führerschein des Mannes sicher. (red.-03.06.2013 09:21)
Reichshof - Bei einem Alleinunfall in Eckenhagen hat sich am Samstagmittag (01.06.) ein 17-jähriger Motorradfahrer leichte Verletzungen zugezogen. Der junge Mann war um 12:40 Uhr auf der Hahnbucher Straße in Richtung Eckenhagen-Ortskern unterwegs, als er in Höhe des Schulzentrums in einer leicht ansteigenden Rechtskurve stürzte. Der 17-jährige Reichshofer wurde zur weiteren Behandlung mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. An seinem Leichtkraftrad entstand nicht unerheblicher Sachschaden.
Lindlar - Ein Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 24 in Höhe der Ortslage Fahn am späten Freitagabend (31.05.) dürfte trotz des überschaubaren Schadens noch ein erhebliches Nachspiel für einen 48-jährigen Overather haben. Der Mann war um 21:40 Uhr mit seinem Auto in Richtung Schmitzhöhe unterwegs, als er in einer Kurve seitlich mit dem entgegenkommenden Auto eines 28 jährigen Lindlarers kollidierte. Sein Versuch, den entstandenen Schaden an den Fahrzeugen ohne Polizei regeln zu wollen, war ohne Erfolg geblieben und hatte einen nachvollziehbaren Grund. Die hinzu gerufenen Polizeibeamten stellten im Rahmen der Unfallaufnahme fest, dass der 48-Jährige erheblich unter Alkoholeinwirkung stand und zudem nach eigenen Angaben vor Fahrtantritt auch starke Medikamente eingenommen hatte. Ein Alkotest am Unfallort ergab einen Wert von knapp 2 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und stellten den Führerschein des Overathers sicher. (red.-03.06.2013 09:46)
Gummersbach - Weil sie auf dem Busbahnhof in Gummersbach Passanten und die Besatzung eines Rettungswagens anpöbelten, endete der Samstagabend (01.06.) für zwei junge Männer in der Ausnüchterungszelle. Die beiden 26 und 27 Jahre alten Männer waren um kurz nach 22 Uhr durch ihr aggressives Verhalten aufgefallen. Auch die hinzu gerufenen Polizeibeamten konnten am Einsatzort keine Verhaltensänderung bei den beiden Männern hervorrufen und wurden teils massiv beleidigt. Da die beiden Männer erheblich unter Alkoholeinwirkung standen und weitere Eskalationen zu befürchten waren, fanden sich diejungen Männer kurz darauf in der Ausnüchterungszelle wieder, wo sie Gelegenheit bekamen, ihr inneres Gleichgewicht zurückzugewinnen. Die Polizei leitete gegen den 27-jährigen ein Strafverfahren wegen Beleidigung ein.
Oberberg - Auch am vergangenen Wochenende verzeichnete die Polizei im Kreisgebiet mehrere Einbrüche. Auf bislang noch nicht geklärte Weise verschafften sich unbekannte Täter zwischen Freitagabend (31.05.) 23 Uhr und
Samstagmittag 12:30 Uhr Zutritt in ein indisches Restaurant in der
Gummersbacher Straße in Niederseßmar. Bei ihrem Beutezug entwendeten
sie ein Laptop, einen Tresor und Bargeld. Durch die Alarmanlage verschreckt wurde unbekannte Täter bei ihrem Einbruchversuch in eine Tanzschule in der
Otto-Eichhorn-Straße in Waldbröl. Sie hatten am Sonntag (02.06.) um kurz nach Mitternacht eine Fluchttür am Gebäude aufgehebelt und dabei den Alarm ausgelöst. Ohne Beute flüchteten die Täter im Anschluss der Spurenlage nach über eine Böschung in Richtung Bahnhofstraße.
Ebenfalls ohne Beute endete der Einbruch in den Keller eines Einfamilienhauses in der Straße Nagelsbüchel in Agathaberg. Unbekannte Täter hatten sich hier zwischen Samstagmorgen 4:20 Uhr und Samstagabend 18 Uhr an der Kellertür zu schaffen gemacht. Nach einer ersten Bestandsaufnahme wurde nichts entwendet.
Gleich zweimal setzen unbekannte Täter in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Wilhelmshöhe in Wipperfürth zum Einbruch an. Zwischen Samstagnachmittag 16 Uhr und Sonntagnachmittag 15 Uhr hatten sie erfolglos versucht, sich mit Hebelwerkzeugen gewaltsam Zutritt in zwei Wohnungen zu verschaffen. In beiden Fällen gelangten die Einbrecher nicht ins Innere. (red.-03.06.2013 09:33)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|