|
|
|
Blaulicht
Friesenhagen - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sprengten bislang unbekannte Täter einen Geldautomaten in der VR-Bank im angrenzenden Friesenhagen in die Luft. Nach bisherigen Erkenntnissen machten die Täter offenbar keine Beute und konnten unerkannt fliehen. Anwohner waren durch die heftige Detonation um 3.10 Uhr aus dem Schlaf geschreckt worden und hatten die Polizei alarmiert. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Täter verlief erfolglos.
Vermutlich setzten die Täter Gas ein, das sie zur Explosion brachten und wodurch an Gebäude und Inventar hoher Sachschaden entstand. Ähnliche Vorgehensweisen sind in Mudersbach (Kreis Altenkirchen) und im Siegerland beobachtet worden. Bislang fehlt von den Tätern jede Spur.
Eine Zeugin hatte bei der Tat in Friesenhagen zwei Männer beobachtet, die kurz nach der Explosion vom Tatort wegliefen und mit einem silberfarbenen Skoda Octavia mit GM-Kennzeichen flüchteten. Dieses Fahrzeug wurde im Rahmen der sofort eingeleiteten Großfahndung in der Ortslage Friesenhagen gefunden. Es war am 19. Juli 2013 in Gummersbach-Niederseßmar, in der Seßmarer Straße gestohlen worden. (red.-01.08.2013 15:48)
Engelskirchen - Am Samstag (20.07) machten Zeugen die Polizei darauf aufmerksam, dass an den Glascontainern in Engelskirchen-Ründeroth mehrere Tage lang ein herrenloses Kinderfahrrad lag. Es handelt sich um ein gut erhaltenes Kinderfahrrad mit Gepäckträger in den Farben rosa-weiß, zusätzlich mit Blümchen verziert. Eine Befragung in der Nachbarschaft verlief ergebnislos. Möglicherweise stammt das Fahrrad aus einem Diebstahl. Hinweise auf den Besitzer bitte an das Kriminalkommissariat 21 unter der Tel. Nr. 02261 81990. (red.-01.08.2013 07:17)
Waldbröl - Am Mittwoch, gegen 17.20 Uhr, befuhr ein 22-Jähriger mit einem Motorrad die B 256 in Richtung Waldbröl. In einer langgezogenen Linkskurve, rund 80 Meter vor der Abfahrt zur Baumener Straße, verlor der 22-Jährige die Kontrolle über das Motorrad, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte auf den Grünstreifen. Dabei zogen sich der Fahrer sowie sein 58-Jähriger Vater, der sich als Sozius mit auf dem Krad befand, schwere Verletzungen zu. Sie wurden nach notärztlicher Behandlung vor Ort in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa 10.000 Euro. (red.-01.08.2013 15:48)
Gummersbach - Gleich fünf Firmenfahrzeuge brachen Diebe in der Nacht von Samstag auf Sonntag (28.07.) auf. Die Pkw standen auf einem Parkplatz an der Frauenhofer Straße in Gummersbach. Die Täter schlugen die Scheiben der Pkw ein oder brachen die Türschlösser auf. Aus den Fahrzeugen entwendeten sie Werkzeuge wie Bohrmaschinen oder Akkuschrauber. Der Sach- und Beuteschaden beträgt mehr als 10.000 Euro. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Tel. Nr. 02261 81990. (red.-01.08.2013 15:48)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|