Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 23.10.2013

Einbrecher ließen Schnaps, Zigaretten und Bargeld aus Nümbrechter Kneipe mitgehen
Älteres Ehepaar lässt sich täuschen und verliert viel Geld
Polizei zog 26-jährigen Fahrer in Morsbach aus dem Verkehr


Weitere Meldungen:   22.10.2013  21.10.2013  20.10.2013  19.10.2013  18.10.2013  

Einbrecher ließen Schnaps, Zigaretten und Bargeld aus Nümbrechter Kneipe mitgehen

Nümbrecht - In eine Gaststätte in der Oberelbener Straße in Oberelben stiegen unbekannte Täter in der Nacht von Montag auf Dienstag ein. Zwei an der Straßenfront liegenden Fenster versuchten sie erfolglos aufzubohren. Mehr Glück hatten die Einbrecher an einem seitlich des Hauses liegenden Fenster. Es hielt den Bohrversuchen nicht stand. Im Gebäude angelangt, entwendeten sie aus dem Gastraum das Sparkästchen, welches sie komplett mitnahmen, ein Sparschwein sowie 3 Schachteln Zigaretten und mehrere Flaschen Schnaps. Hinweise auf verdächtige Personen, Pkw oder Kennzeichen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110.. (red.-23.10.2013 16:49)



Trickbetrug - Immer die gleiche Masche

Älteres Ehepaar lässt sich täuschen und verliert viel Geld

Hückeswagen - Am Dienstagnachmittag erhielt ein Hückeswagener Ehepaar im Alter von 78 und 80 Jahren einen Anruf. Der Anrufer, angeblich der Sohn des Ehepaares, bat um 40.000 Euro, um eine größere Anschaffung tätigen zu können. Er selbst könne zurzeit nicht, ohne Zinsen zu zahlen, an sein gespartes Geld. Das Ehepaar ging davon aus, dass es sich tatsächlich um ihren Sohn handelte und hob einen hohen Geldbetrag von der Bank ab. Wenig später erhielten die Geschädigten wiederum einen Anruf ihres angeblichen Sohnes. Er sagte, dass er auf der Autobahn im Stau stehe und das Geld von seinem Freund abgeholt würde.

Der Freund des angeblichen Sohnes erschien auch kurze Zeit später in Hückeswagen - Kleineichen und nahm das Geld in Empfang.

Beschreibung: Etwa 160 cm groß, sprach gebrochen deutsch, normale Figur, etwa 30-35 Jahre alt, schwarze, kurze krause Haare, insgesamt gepflegtes Aussehen. Hinweise bitte an die Polizei unter dem kostenlosen Notruf 110.

Betrügereien in dieser oder ähnlicher Art kommen nicht nur im Oberbergischen Kreis regelmäßig vor. Bei Anrufen solcher Art, spätestens wenn eine fremde Person angekündigt wird, die das Geld in Empfang nehmen soll, ist höchste Vorsicht geboten und die Polizei unverzüglich zu benachrichtigen. (red.-23.10.2013 16:40)



Polizei zog 26-jährigen Fahrer in Morsbach aus dem Verkehr

Morsbach - Unter Drogeneinfluss stand ein 26-jähriger Pkw-Fahrer, den Beamte der Polizeiwache Waldbröl am Dienstag, um 17:30 Uhr in Morsbach kontrollierten. Bei der Überprüfung des Fahrers auf der Wissener Straße stellten die Beamten bei dem Fahrer deutliche Anzeichen von Drogenkonsum fest. Der Drogentest bestätigte dies zusätzlich. Damit war die Fahrt für den 26-Jährigen beendet. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. (red.-23.10.2013 15:40)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung