|
|
|
Blaulicht
Lindlar - Nach einer Weihnachtsfeier tauchte gestern Morgen ein 32-jähriger Lindlarer betrunken bei seiner Ehefrau in Lindlar auf. Er klingelte, trat gegen die Haustür und hämmerte gegen die Scheiben. Seine Frau war davon um 6 Uhr morgens wenig begeistert und rief die Polizei. Die Beamten fanden den Betrunkenen nur kurze Zeit später schlafend in einem Gartenhaus. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von etwa 2 Promille. Zuviel - denn der volltrunkene Lindlarer war mit dem Auto zum Haus seiner Frau angereist. Die Polizei ließ eine Blutprobe entnehmen und leitete ein Strafverfahren ein. (red.-19.12.2013 14:24)
Radevormwald - Eigentlich waren Polizisten gestern (18.12.) in Radevormwald unterwegs, um Einbrecher zu schnappen. Sowohl im Streifenwagen als auch zu Fuß waren die Beamten in der Stadt unterwegs. Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit raste plötzlich ein 29-jähriger Radevormwalder durch die Stadt. Die Polizisten wollten den Mann natürlich anhalten und kontrollieren, der von der Kaiserstraße über die Industriestraße in die Hölterhofer Straße fuhr. Am Ende der Sackgasse in der Straße "Am Hölterhof" verließ der Mann fluchtartig sein Auto, ließ die Fahrertür offen stehen und rannte auf das Wiesengelände hinter einem Mehrfamilienhaus. Die Polizisten holten ihn jedoch ein und konnten ihn festnehmen. Sofort fiel den Beamten auf, dass der Mann offensichtlich Drogen konsumiert hatte. Der 29-Jährige musste daraufhin in der Polizeiwache Wipperfürth eine Blutprobe abgeben. Seinen Führerschein ist er nun erst einmal los. (red.-19.12.2013 14:25)
Erstmeldung
Morsbach - Auf regennasser Fahrbahn kam es heute Morgen, gegen 6:40 Uhr, zu einem Unfall auf der Wissener Straße in Eugenienthal. Ein 26-jähriger BMW-Fahrer aus Morsbach hatte nach einem Überholmanöver einen vor ihm fahrenden PKW touchiert und dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der BMW kam von der Straße ab und krachte gegen einen Baum, der durch die Wucht des Aufpralls entwurzelt wurde. Der Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt, an seinem PKW entstand Totalschaden. Die Feuerwehr Morsbach leistete technische Hilfe. (red.-19.12.2013 10:39)
Aus dem Polizeibericht
Hoher Sachschaden und eine schwerverletzte Person ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich heute Morgen (19.12.) auf der Wissener Straße in Morsbach ereignete. Um 6:35 Uhr fuhr ein 26-jähriger Morsbacher mit seinem Auto auf der regennassen Wissener Straße in Richtung Morsbach. Auf einer langen Gerade wollte der Morsbacher einen Lkw und den dahinter fahrenden Pkw überholen. Er zog nach links auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs und kollidierte dort mit dem Auto eines 34-Jährigen. Dieser fuhr zusammen mit seinem 39-jährigen Beifahrer in gleicher Richtung wie der Morsbacher und
überholte diesen gerade zur Unfallzeit.
Der 34-Jährige verlor durch den seitlichen Aufprall die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dort prallte er gegen mehrere Bäume, drehte sich um die eigene Achse und kam schließlich erheblich beschädigt zum Stehen. Der Fahrer verletzte sich dabei schwer und musste ins Krankenhaus gebracht werden, wo er stationär verblieb. (aktualisiert- 19.12.2013 15:20)
Reichshof - Zwei Einbrecher waren gerade in einem Haus in Reichshof-Berghausen zu Gange, als die Bewohner, gestern um 17:35 Uhr, nach Hause kamen. Die Täter waren durch die aufgehebelte Terrassentür in das Hauses in der Gartenstraße eingedrungen. Als sie im Schlafzimmer den Familienschmuck unter die Lupe nahmen, bemerkten sie die Heimkehrer. Sofort ergriffen die Einbrecher die Flucht. Die Hausbewohner konnten beobachten, dass die Männer in einen Kleinwagen stiegen und davon fuhren. Ein Nachbar stand zufällig vor seinem Haus und hörte die Rufe der Bestohlenen. Auch er entdeckte daraufhin die flüchtenden Einbrecher, die sich mit quietschenden Reifen aus dem Staub machten.
Ihr Fluchtweg ging über die Berghauser Straße in Richtung Kirchstraße. Trotz sofort eingeleiteter Suchmaßnahmen sind die Täter weiterhin flüchtig. Zeugen konnte eine Person beschreiben: Männlich, etwa 185 cm bis 190 cm groß, großes Gesicht mit ausgeprägten Wangenknochen, dunkles fast schwarzes Haar mit Gel zurück gekämmt, trug einen schwarzen Jogginganzug mit hellen Streifen.
Wer kann Angaben zu der Identität der beschriebenen Person oder seines Begleiters machen? Wer kann Angaben zu dem Fluchtfahrzeug machen?
Hinweise zu verdächtigen Personen, Kennzeichen oder Fahrzeugen bitte an die Polizei unter dem kostenfreien Notruf 110. (red.-19.12.2013 14:24)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|