Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 14.09.2025

Autofahrer stirbt bei Unfall im Parkhaus
Einbrecher in Bröl unterwegs
Diebe stehlen Anhänger
Unfallfahrer flüchtig - Polizei bittet um Hinweise
Einbruch in Bücherei
Unbekannte brechen in Imbiss ein
Handkreissäge gestohlen
Pedelec-Diebstahl in Hardt
Verkehrsunfall in Becke
32-Jähriger demoliert PKW mit Axt


Weitere Meldungen:   10.09.2025  7.09.2025  4.09.2025  2.09.2025  

Beifahrerin schwer verletzt

Autofahrer stirbt bei Unfall im Parkhaus

Symbolbild
Köln/Engelskirchen - In der Nacht zu Sonntag (14. September) ist ein 29 Jahre alter Autofahrer aus Engelskirchen bei einem Unfall im innerstädtischen Parkhaus am Kaiser-Wilhelm-Ring ums Leben gekommen. Rettungskräfte brachten seine in dem Audi A1 eingeklemmte Beifahrerin (24) mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Für die Unfallaufnahme sperrte die Polizei das Parkhaus.

Gegen 3.40 Uhr hatte das Notrufsystem des Audi den Einsatz von Rettungskräften und der Polizei ausgelöst. Nach erster Auswertung der Unfallspuren dürfte der 29-jährige Mann beim Ausfahren aus der Tiefgarage mit hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über den Audi verloren haben und gegen die Betonwand gefahren sein.

Das Verkehrskommissariat 2 bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, sich unter 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de zu melden. (red.-14.09.2025 11:08)



Einbrecher in Bröl unterwegs

Waldbröl - Zwischen dem 11. September, 23:00 Uhr (Donnerstag), und Freitag (12. September), 11:00 Uhr waren Einbrecher in Bröl unterwegs. In der Straße "Brölerhütte" wollten die Unbekannten in die Räumlichkeiten einer Firma einbrechen, indem sie versuchten, die Verglasung einer Terrassentüre einzuschlagen. Die Tür wurde beschädigt, hielt jedoch stand. Weiter durchwühlten sie zwei unverschlossene Garagen auf dem Firmengelände. In der Straße "Niederhof" drangen Kriminelle gewaltsam in eine Gartenlaube ein. Nach aktuellem Kenntnisstand wurde weder in der Firma noch aus der Gartenlaube etwas gestohlen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.



Diebe stehlen Anhänger

Wiehl - Unbekannte haben in der Nacht vom 11. September (Donnerstag) auf den 12. September (Freitag) einen Pkw-Anhänger gestohlen. Der Anhänger stand vor einem Wohnhaus in der Herrenhofer Straße in Drabenderhöhe. Es handelt sich um einen Anhänger des Herstellers "Saris" mit dem amtlichen Kennzeichen "GM-DR297". Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.



Unfallfahrer flüchtig - Polizei bittet um Hinweise

Gummersbach - Gegen 17:30 Uhr am Freitag (12. September) versuchte ein bislang Unbekannter mit einem blauen Mercedes Coupe auf einem Schotterparkplatz an der Feldstraße auszuparken. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem dort geparkten Renault Kangoo. Als der unbekannte Autofahrer sich daraufhin entfernen wollte, touchierte er beim Befahren der Ausfahrt einen 46-jährigen Fußgänger. Der 46-jährige Gummersbacher trug leichte Verletzungen davon. Der Fahrer des blauen Coupes setzte seine Fahrt ungerührt über die Feldstraße fort. Auf der Feldstraße fuhr der Unbekannte dann auf das vorausfahrende Auto eines 24-jährigen Gummersbachers auf. Durch den Zusammenstoß wurde der 24-Jährige leicht verletzt. Der Unbekannte flüchtete in Richtung Karlstraße. Laut Zeugenaussagen soll das Kennzeichen des Coupes eine Städtekennung des Kreises Monschau (MON-) gehabt haben. Bei dem Fahrzeugführer soll es sich um eine schlanke, männliche Person, ca. 40 Jahre alt, gehandelt haben. Die Person soll zudem eine Brille getragen haben. Der Beifahrer wird als männlich und schlank beschrieben.

Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.



Einbruch in Bücherei

Gummersbach - In der Zeit von Freitag (12. September, 18:00 Uhr) bis Samstag (13. September, 09:30 Uhr) schlugen Unbekannte eine Scheibe einer Bücherei in der Moltkestraße ein und gelangten in die Räumlichkeiten. Die Einbrecher durchwühlten Schränke und Schubladen. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.



Unbekannte brechen in Imbiss ein

Bergneustadt - Am 12. September (Freitag) zwischen 00:00 und 11:00 Uhr brachen Unbekannte in einen Imbiss in der Stadionstraße in Bergneustadt ein. Die Kriminellen öffneten gewaltsam ein Fenster, gelangten in den Verkaufsraum und erbeuteten die Kasse sowie eine Trinkgelddose. Die Einbrecher flüchteten in unbekannte Richtung.

Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.



Handkreissäge gestohlen

Nümbrecht - In der Nacht von Donnerstag (11. September) auf Freitag verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zu einer Garage in der Straße "Oberdorf" in Drinsahl. Die Einbrecher entkamen unerkannt und stahlen eine Sonnenbrille von "Oakley" und eine Handkreissäge von "DeWalt". Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.



Pedelec-Diebstahl in Hardt

Engelskirchen - Zwischen 7:30 Uhr und 14:00 Uhr am Freitag (12. September) haben Unbekannte ein Pedelec in der Olpener Straße gestohlen. Das graue Pedelec von "Focus" war an einem Fahrradständer mittels Faltschloss angeschlossen. Es handelt sich um das Modell "Thron 6.7 625 WH Diamant". Der Diebstahl ereignete sich unweit einer dortigen Schule.

Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.



Verkehrsunfall in Becke

Gummersbach - Am 12. September (Freitag) kam es an der Einmündung "Beckestraße/Niedernhagener Straße" zu einem Verkehrsunfall, an dem zwei Autos beteiligt waren. Drei Personen wurden leicht verletzt. Ein 20-jähriger Mann aus Gummersbach war mit seinem VW Polo auf der Beckestraße in Fahrtrichtung Lantenbach unterwegs. Gegen 18:30 Uhr wollte der 20-Jährige an der Einmündung nach links auf die Niedernhagener Straße abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem VW Golf eines 40-jährigen Gummersbachers, welcher auf der Beckestraße in Richtung Gummersbach fuhr. Der 40-Jährige sowie zwei weitere Fahrzeuginsassen im Alter von 7 und 10 Jahren wurden durch den Verkehrsunfall leicht verletzt, konnten aber nach ambulanter Behandlung vor Ort entlassen werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste der Einmündungsbereich gesperrt werden. Es entstand Sachschaden im fünfstelligen Bereich.



32-Jähriger demoliert PKW mit Axt

Engelskirchen - Am 13.09.2025 verursachte ein 32-jähriger Engelskirchener, nachdem er unter Einfluss von Alkohol einen Unfall verursachte, das gegnerische Fahrzeug mit einer Axt. Er schlug auf das Dach ein, sodass eine Fensterscheibe zerbarst. Anschließend flüchtete er von der Unfallstelle und konnte an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Eine Blutprobe wurde entnommen.




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung