Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 29.10.2025

Falscher Bankmitarbeiter betrügt Seniorin - Festnahme


Weitere Meldungen:   26.10.2025  25.10.2025  24.10.2025  22.10.2025  21.10.2025  

Glück im Unglück

Falscher Bankmitarbeiter betrügt Seniorin - Festnahme

Radevormwald - Eine 86-jährige Frau erhielt am Dienstag einen Anruf von einem angeblichen Bankmitarbeiter. Der Betrüger gaukelte der Seniorin vor, dass Unregelmäßigkeiten auf ihrem Konto festgestellt worden seien und deshalb ihr Konto gesperrt sei. Um ihr eine neue Karte zukommen zu lassen, benötige er ihre Bankkarte und ihre PIN. Kurz darauf erschien ein vermeintlicher Mitarbeiter der Bank bei der Seniorin und holte die Karte ab. Als kurz darauf noch ein Anruf folgte und der unbekannte Anrufer angab, auch ihre Gold- und Wertgegenstände prüfen zu müssen, beendete die 86-Jährige das Telefonat.

Hinzu gerufene Beamte der Polizeiwache Wipperfürth trafen in der Uelfestraße einen Mann an, der eine hohe Summe Bargeld bei sich hatte und auf den die von der Seniorin angegebene Personenbeschreibung passte. Es handelt sich bei dem Mann um einen 22-Jährigen aus Niederkassel. Im weiteren Verlauf konnte auch die Bankkarte der Seniorin bei dem 22-Jährigen gefunden werden. Der 22-Jährige wurde vorläufig festgenommen. Die Polizei stellte zudem sein Handy und das von ihm genutzte Fahrzeug sicher. Auf ihn wartet nun ein Strafverfahren. Glück im Unglück für die 86-Jährige: Sie erhielt ihre Bankkarte und ihr Geld zurück.

Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche. Zugleich werden weitere Geschädigte oder Personen, die entsprechende Anrufe erhalten haben, gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 3 unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de zu melden. (red.-29.10.2025 15:13)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung