Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 11.05.2005

Litauische "Dampflok" aus dem Verkehr gezogen
Fahrer rast ungebremst auf Sattelzug
Schrottdiebe festgenommen
VW-Golf 2 gestohlen - Kennzeichen GM – HE 647
Einbruch in Wochenendhaus


Weitere Meldungen:   10.05.2005  9.05.2005  8.05.2005  6.05.2005  5.05.2005  

Fahrer bedankten sich für Polizeieinsatz

Litauische "Dampflok" aus dem Verkehr gezogen

Waldbröl - Dicke Rauchwolken und einen imposanten Funkenflug meldete gestern Nachmittag ein PKW-Fahrer bei der Waldbröler Polizei, der in Ziegenhardt hinter einem 18 Jahre alten litauischen Transporter herfuhr. Beladen war die schwere Rostlaube mit neun wenig ansehnlichen PKW. Gehalten wurde die Ladung mit eingerissene Spanngurten…

Beim TÜV Rheinland in Waldbröl schmunzelten heute Morgen die zufälligen Beobachter, angesichts des abenteuerlichen Vehikels, das der Kontrolle der Gutachter natürlich nicht standhielt. Die 18 Jahre alte Zugmaschine, ihr bereits stark angerosteter Anhänger und die vorschriftswidrigen Beladung und Sicherung der Fracht waren ein echter Hingucker. Der Sachverständige stellte außerdem schwerwiegende Mängel vor allem an der Bremsanlage fest.

Erstaunte Blicke zog der LKW auch auf sich, als er die kurze Fahrt zu einem Stellplatz antrat, wobei das Heck des Anhängers immer wieder aufsetzte und im wahrsten Sinne des Wortes die Funken sprühten. Zudem waren Rahmen und tragende Teile der Zugmaschine stark von Rost befallen und wiesen zahlreiche Risse und Korrosionsschäden auf.

Der Halter des Lkw war gezwungen, die Pkw auf intakte Transportfahrzeuge umladen zu lassen. Die Polizei erhob eine Sicherheitsleistung im dreistelligen Euro-Bereich. Die litauischen Fahrer (55 und 57 Jahre) zeigten sich über das Verbot der Weiterfahrt erleichtert, weil sie die Gefahren kannten, sich aber offenbar nicht gegen die Weisung ihres litauischen Chefs durchzusetzen konnten. Sie bedankten sich mehrfach und mit deutlicher Erleichterung bei der Polizei. (oh-11.5.2005 20:12)






Fahrer rast ungebremst auf Sattelzug

Wiehl - Ein 69-jähriger Audi-Fahrer aus Siegen raste heute Morgen, gegen 08:15 Uhr, auf der A 4, in Höhe der Molbachbrücke, ungebremst unter einen vor ihm fahrenden Sattelauflieger. Dann stieg der scheinbar unverletzte Mann aus seinem PKW aus und ging zu Fuß über die A4, kletterte rücklings auf das Brückengeländer und stürzte sich in die Tiefe. Der 69-Jährige verstarb an Ort und Stelle.

Nach ersten Ermittlungen der Zentralen Kriminalitätsbekämpfung ist von einem Suizid auszugehen.

Polizeibericht zum dramatischen Todesfall auf der A4

Wiehl - Heute Morgen, gegen 08:15 Uhr, hatte ein Zeuge beobachtet, wie ein 69-jähriger Mann mit seinem Pkw auf der BAB 4, in Höhe der Molbachbrücke, mit hoher Geschwindigkeit ungebremst unter einen vor ihm fahrenden Sattelauflieger gefahren war. Der 69-jährige kam aus Siegen und war in Richtung Köln gefahren. Nach dem Zusammenstoß hatte der Pkw-Fahrer sein Fahrzeug verlassen und dem Zeugen, der zwischenzeitlich sein Auto angehalten hatte, auf Befragen erklärt, im Unfallwagen gesessen zu haben. Anschließend war der Mann aus Siegen rücklings auf das Brückengeländer geklettert und hatte sich in die Tiefe gestürzt. Er verstarb an Ort und Stelle. Nach ersten Ermittlungen der Zentralen Kriminalitätsbekämpfung ist von einem Suizid auszugehen. (oh-11.5.2005 17:01)








Schrottdiebe festgenommen

Lindlar - Am 09.05.2005, gegen 01:25 Uhr, teilten Angehörige einer Firma in der Schlosserstraße der Polizei mit, dass sie soeben drei Personen beim Diebstahl von Edelmetallschrott beobachtet hätten. Sie hatten das Objekt überwacht, da vom Hof der Firma in der jüngsten Vergangenheit bereits fünfmal Metallschrott entwendet worden war.

Die Zeugen hatten gesehen, dass die Männer mit einer Schubkarre Metall vom Grundstück der Firma transportierten, in einen Transporter luden und sich anschließend mit dem Fahrzeug entfernten. Aufgrund der guten Personen- und Fahrzeugbeschreibung konnten die Tatverdächtigen wenig später im Rahmen der Fahndung in der Straße Kirschbäumchen angehalten werden.

Im Fahrzeug befand sich eine große Menge Metallschrott. Die 43, 46 und 54-jährigen Männer aus Köln und Bulgarien wurden daraufhin vorläufig festgenommen und der Polizeihauptwache in Wipperfürth zugeführt. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Der Verantwortliche hatte zwischenzeitlich aufgrund bestimmter Merkmale das Metall als sein Eigentum identifiziert.

Nach umfangreichen Folgeermittlungen der Beamten des Kriminalkommissariats Wipperfürth kann den Tatverdächtigen ein weiterer Einbruch in dieselbe Firma nachgewiesen werden. Sie hatten den Lagerplatz umschließenden Zaun durchtrennt. Die Ermittlungen dauern an. (oh-11.5.2005 17:05)



VW-Golf 2 gestohlen - Kennzeichen GM – HE 647

Gummersbach - Zwischen dem 10.05.2005, 18:00 Uhr, und dem 11.05.2005, 04:45 Uhr, entwendeten unbekannte Täter in Gummersbach-Dieringhausen, Königstraße, einen blau-lilafarbenen VW-Golf 2 mit dem amtlichen Kennzeichen GM – HE 647. Das Fahrzeug ist 14 Jahre alt. Die Laufleistung beträgt 210.000 Kilometer. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Gummersbach, Tel.: 022618199-0. (oh-11.5.2005 17:05)



Einbruch in Wochenendhaus

Hückeswagen - Zwischen dem 09.05.2005, 12:00 Uhr, und dem 10.05.2005, 07:30 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Wochenendhaus in Hückeswagen-Elberhausen, Zum Pfaffenbusch, ein. Sie brachen die Zugangstür auf und durchsuchten anschließend sämtliche Behältnisse in allen Räumen nach Beute. Ob etwas entwendet wurde, steht noch nicht fest. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat Wipperfürth, Tel.: 022618199-0. (oh-11.5.2005 17:05)




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung