Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 21.03.2025

Unfall auf Bundesstraße fordert zwei Leichtverletzte
Beim Gassi-Gehen angefahren
Drei Einbrüche in der Innenstadt


Weitere Meldungen:   20.03.2025  19.03.2025  18.03.2025  17.03.2025  16.03.2025  

Unfall auf Bundesstraße fordert zwei Leichtverletzte

Wipperfürth - Am vergangenen Donnerstagmorgen (20. März) gegen 07:20 Uhr befuhr ein 20-Jähriger aus Kürten die B506 in Richtung Wipperfürth. In Höhe der Ortschaft "Ente" kam es zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Toyota eines 58-jährigen Mannes aus Wipperfürth. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der Golf des 20-Jährigen in den Straßengraben. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Unfallbeteiligten wurden mit leichten Verletzungen in Krankenhäuser gebracht. (red.-Freitag, 21. März 2025)



Unfallverursacher flüchtet und wird erwischt

Beim Gassi-Gehen angefahren

Gummersbach - Ein Fußgänger wurde in den frühen Morgenstunden des 20. März von einem Transporter angefahren. Gegen 05 Uhr ging ein 62-jähriger Mann aus Gummersbach mit seinen Hunden auf dem Gehweg, entlang des "Betriebsweg", spazieren, als ein weißer Transporter vom "Betriebsweg" auf einen Parkplatz einbiegen wollte. Der Fahrer des Transporters fuhr über den Gehweg auf die Parkfläche und touchierte dabei den 62-Jährigen. Daraufhin parkte er den Transporter, stieg aus und rief dem Gummersbacher etwas Unverständliches zu, bevor er wieder einstieg und von der Örtlichkeit flüchtete.

Der 62-jährige Fußgänger wurde durch den Unfall leicht verletzt. Der Gummersbacher merkte sich das Kennzeichen des Transporters und bescherte der Polizei somit einen wertvollen Hinweis, wodurch ein 36-jährigen Mann aus Hagen ermittelt werden konnte. Sein Führerschein wurde sichergestellt und ihn erwartet nun ein Strafverfahren. (red.-Freitag, 21. März 2025)




Drei Einbrüche in der Innenstadt

Hückeswagen - In der Nacht von Mittwoch (19. März) auf Donnerstag (20. März) waren Einbrecher in der Hückeswagener Innenstadt unterwegs. In der Lindenbergstraße brachen sie zunächst das Türschloss eines Gemeindebüros auf und entwendeten aus einem Schlüsselschrank mehrere Schlüssel. Die Kriminellen zogen daraufhin weiter in die Kölner Straße und gelangten dort mit einem der erbeuteten Schlüssel in die Räumlichkeiten eines Kindergartens. Im Kindergarten brachen sie dann das Schloss einer Kellertüre auf und öffneten mehrere Schränke. Aus dem Gefrierschrank in der Küche entnahmen sie Eis, aßen es vor Ort und ließen den Verpackungsmüll in der Küche liegen. Die Einbrecher verließen den Kindergarten ohne weitere Beute. Von der Kölner Straße begaben sich die Verbrecher in die unweit entfernte Marktstraße. Mittels eines der gestohlenen Schlüssel öffneten sie die Tür zu den Räumlichkeiten eines Sozialdienstes und durchsuchten diese nach potenzieller Beute. Auf der Suche nach Diebesgut beschädigten sie zwei verschlossene Schränke. Nach ersten Erkenntnissen wurde dort nichts gestohlen.

Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 81990 oder unter der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung