Suche:
 Inhalt

Blaulicht
Aktuelle Berichte - Hinweise vom 1.06.2025

Jugendliche verunglückt mit Microcar
Einbrecher hatten es auf Dorfgemeinschaftshaus abgesehen
Kind mit Pedelec bei Unfall verletzt
Unfall im Einmündungsbereich
Fahrradfahrerin bei Unfall verletzt
Zusammenstoß zwischen Auto und Pedelec
Langfinger auf Friedhof unterwegs
Einbruch in Bürogebäude
Unbekannte stehlen Mofa


Weitere Meldungen:   30.05.2025  27.05.2025  26.05.2025  23.05.2025  21.05.2025  

Verkehrsunfall im Einmündungsbereich

Jugendliche verunglückt mit Microcar

Bergneustadt - Am späten Sonntagnachmittag beabsichtigte eine 15-jährige Reichshoferin mit ihrem Microcar von der Lieberhausener Straße auf die Olper Straße einzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem VW eines 40-jährien Olpers, der auf der Olper Straße in Richtung Bergneustadt unterwegs war.

Die 15-Jährige wurde dabei in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Die Jugendliche wurde mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus Gummersbach gebracht. Ihr 13 Jahre alter Bruder, der sich ebenfalls im Fahrzeug befand, blieb unverletzt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. (red.-01.06.2025)



Einbrecher hatten es auf Dorfgemeinschaftshaus abgesehen

Morsbach - In der Zeit von Mittwoch (28. Mai) bis Samstag versuchten Kriminelle die Tür des Dorfgemeinschaftshauses in Morsbach-Rhein aufzuhebeln. Offenbar gelang es den Unbekannten nicht in die Räume zu gelangen und sie flüchteten ohne Beute. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. (red.-01.06.2025 16:27)



Kind mit Pedelec bei Unfall verletzt

Waldbröl - Am Freitag (30. Mai) wollte ein 12-jähriger Junge aus Waldbröl, der mit seinem Pedelec unterwegs war, die Westerwaldstraße (L324) aus Richtung "Langerbusch" kommend in Richtung Hardtweg überqueren. Dabei kam es gegen 15:50 Uhr zum Zusammenstoß mit dem Suzuki eines 83-jährigen Waldbrölers, der auf der bevorrechtigten L324 in Richtung Lützingen fuhr. Das Kind zog sich leichte Verletzungen zu und konnte nach einer kurzen Behandlung im Rettungswagen mit seiner Mutter nach Hause gehen.



Unfall im Einmündungsbereich

Bergneustadt - Am Freitag (30. Mai) war ein 16-jähriger Bergneustädter mit seinem Leichtkraftrad auf der Othestraße in Richtung Neuenothe unterwegs. Gegen 15:45 Uhr kam es zum Zusammenstoß mit dem Mazda eines 81-jährigen Bergneustädters, der von der untergeordneten Friedhofstraße auf die Othestraße abbog. Der Fahrer des Leichtkraftrades und sein ebenfalls 16-jähriger Sozius wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.



Fahrradfahrerin bei Unfall verletzt

Marienheide - Eine 51-jährige Fahrradfahrerin aus den Niederlanden wurde am Freitag (30. Mai) bei einem Verkehrsunfall in Marienheide-Rodt leicht verletzt. Sie war gegen 14:40 Uhr auf der Gummersbacher Straße in Richtung Marienheide unterwegs, als sie mit dem Audi eines 18-jährigen Marienheiders kollidierte, der von der untergeordneten Friesenstraße auf die Gummersbacher Straße abbog.



Zusammenstoß zwischen Auto und Pedelec

Wiehl - Am Freitag (30. Mai) fuhr eine 26-jährige Wiehlerin mit ihrem Pedelec auf dem Gehweg der Oberwiehler Straße in Richtung Oberwiehl. Gegen 7:45 Uhr kam es zum Zusammenstoß mit dem Audi einer 31-jährigen Frau aus Wiehl, die von dem untergeordneten Wilhelm-Grümer-Weg auf die Oberwiehler Straße fuhr. Die Zweiradfahrerin erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht. Die 31-Jährige wurde leicht verletzt.



Langfinger auf Friedhof unterwegs

Gummersbach - In der Zeit von Dienstag (20. Mai) bis Freitag (30. Mai) stahlen Unbekannte auf dem Gummersbacher Westfriedhof an der Hülsenbuscher Straße eine Bronzefigur von einem Grab. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.



Einbruch in Bürogebäude

Wipperfürth - In der Zeit von Mittwoch (28. Mai) bis Freitag schlugen Unbekannte eine Fensterscheibe eines Bürogebäudes in der Straße "Am Stauweiher" ein und verschafften sich so Zugang zu den Büroräumen. Die Einbrecher durchsuchten mehrere Räume und stahlen Bargeld. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.



Unbekannte stehlen Mofa

Gummersbach - Am Samstag (31. Mai) haben Unbekannte ein Mofa gestohlen, das in der Singebrinkstraße neben einem Wohnhaus stand. Auf einer Videoaufzeichnung ist zu sehen, wie sich zwei Männer gegen 3:20 Uhr an dem Fahrzeug zu schaffen machen und anschließend damit davonfahren. Bei dem entwendeten Fahrzeug handelt es sich um ein blaues Mofa des Herstellers Zhejiang Jonway, Modell Rex 0466. An dem Mofa war das Versicherungskennzeichen 678TXZ angebracht. Die beiden männlichen Personen waren etwa 15-20 Jahre alt und schlank. Einer trug einen dunklen Kapuzenpullover. Der Zweite hatte schwarze kurze Haare, einen Vollbart und war mit einem türkisfarbenen Pullover und einer dunklen Hose bekleidet. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.




 




Handy klingelt: Hallo Schatz…!



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung