|
Blaulicht
Reichshof - Ein 68-jähriger Gummersbacher fuhr am Donnerstag, gegen 15:45 Uhr, mit seinem Renault auf der L96 von Hespert in Richtung Eckenhagen. An der Autobahnauffahrt auf die A4 wollte er nach links auf die A4 in Richtung Köln abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Hyundai eines 26-jährigen Reichshofers, der aus Richtung Eckenhagen kam. Der 26-Jährige erlitt leichte Verletzungen.
Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Ein weiteres Auto eines 44-Jährigen aus Neuss wurde durch umherfliegende Trümmerteile beschädigt. (red.-06.06.2025 10:51)
Hückeswagen - Am Donnerstag (5. Juni) wurde ein 6-jähriges Kind aus Hückeswagen bei einem Verkehrsunfall auf dem Schulweg schwer verletzt. Das 6-jährige Mädchen wollte gegen 7:55 Uhr die Blumenstraße in Richtung Grundschule überqueren und trat auf die Fahrbahn. Dort kam es zur Kollision mit dem Schulbus eines 49-Jährigen aus Radevormwald, der auf der Blumenstraße in Richtung Sackgassenende fuhr. Das Kind wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht und von der Mutter begleitet.
Gummersbach - In der Nacht von Donnerstag (5. Juni) auf Freitag schlugen Unbekannte zwischen 1:30 Uhr und 1:58 Uhr das Fenster einer Garage in der Straße "Zum Aggersiefen" ein und stahlen vier Autoreifen. Auf einer Kameraaufzeichnung sind zwei Männer zu sehen, die das Grundstück gegen 1:30 Uhr betraten und um 1:58 Uhr wieder fußläufig verließen. Eine Person hatte eine Glatze, der zweite Mann hatte kurze Haare. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte die Polizei die gestohlenen Reifen in der Straße "Zum Schulzentrum" auffinden und sicherstellen. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Gummersbach unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.
Bergneustadt - In der Zeit von Montag (2. Juni) bis Donnerstag wollten Einbrecher die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Kölner Straße aufhebeln. Ihnen gelang es nicht in das Innere des Hauses zu gelangen und sie flüchteten ohne Beute. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen.
|
|
|
Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|