|
|
|
Blaulicht
Waldbröl - Ein abenteuerlicher Transport von Baumaterial in einem PKW endete heute Mittag auf dem Schladern-Ring zwischen den Abfahrten nach Baumen im Graben. Der Fahrer und die Beifahrerin wurden verletzt, am Auto entstand Totalschaden…
Wie in Zeitlupe rutschte der Kleinwagen in einer lang gezogenen Linkskurve der regenassen B 256 über den unbefestigten Randstreifen, schoss dann plötzlich eine zwei Meter tiefe Böschung hinunter und prallte gegen einen Baum. Der 28-jährige Fahrer und seine 26-jährige Beifahrerin hatten ein Riesenglück, dass sie nicht von dem im Fahrgastraum gelagerten Baumaterial erschlagen wurden.
Nach notärztlicher Versorgung an der Unfallstelle wurden die Verletzten mit dem RTW in ein Krankenhaus gebracht, das sie jedoch nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnten. Am PKW entstand Totalschaden. (oh-03.09.2007 21:23)
Waldbröl - Auf dem nicht gesperrten Teilstück des Schladern-Rings ereignete sich am Sonntag ein Kradunfall, bei dem der 19-jährige Fahrer schwer verletzt wurde. Wie die Polizei mitteilt, besaß der Heranwachsende keine gültige Fahrerlaubnis…
Kradfahrer stieß nach Vollbremsung und Ausweichmanöver PKW zusammen
Am 02.09.2007, gegen 15:56 Uhr, befuhr ein 29-jähriger Pkw-Fahrer die Siegstraße aus Waldbröl kommend in Fahrtrichtung Windeck-Rosbach. In Höhe der Ortslage Spurkenbach bemerkte er nach Durchfahren einer scharfen Linkskurve einen am rechten Fahrbahnrand stehenden PKW, den ein 54-jähriger Fahrer anhalten musste, da ein mitfahrendes Kind sich nicht wohl fühlte. Der 29-jährige Kradfahrer bremste sein Fahrzeug sofort ab. Sein nachfolgender 19-jähriger Bruder erkannte den stehenden PKW zu spät und musste nun sehr scharf abbremsen, wodurch das Hinterrad seiner Suzuki blockierte. Gleichzeitig wich er nach links auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs aus. Dort stieß er mit dem entgegenkommenden Ford eines 65-Jährigen seitlich zusammen.
Der Kradfahrer stürzte und rutschte mit seinem Motorrad mehrere Meter über den Fahrstreifen des Gegenverkehrs in den linksseitigen Straßengraben. Dabei verletzte er sich schwer und wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand hoher Sachschaden. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen war der Kradfahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis für das Motorrad. (oh-03.09.2007 11:08)
|
|
|
| Handy klingelt: Hallo Schatz…! | 
|
|