Suche:
 Inhalt

Anreise stau- und barrierefrei

Mit Sonderzügen und Shuttlebussen zum Tag der Begegnung

Rheinland - Im vergangenen Jahr kamen 20.000 Besucher zum "Tag der Begegnung" nach Xanten - und das trotz schlechten Wetters und Regen. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) stellt sich auf mindestens ebenso viele in diesem Jahr ein, bei gutem Wetter sicher mehr.

"Meine wichtigste Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass all diese Menschen gesund und munter zum Tag der Begegnung und wieder nach Hause gelangen. Das ist die Pflicht, alles andere ist Kür.", erklärt Peter Worms, Pressereferen7 des LVR und Organisator des "Tags der Begegnung" seine größte Sorge. Aber er ist nicht auf sich allein gestellt.

Die Deutsche Bahn AG setzt am 20. Mai zwei Sonderzüge vormittags vom Duisburger Hauptbahnhof nach Xanten ein und ebenfalls zwei am Nachmittag wieder zurück. Zusätzlich werden alle planmäßigen Züge mit extra Waggons verstärkt. Bei An- und Abreise wird dadurch über jeweils drei Stunden alle 30 Minuten ein Zug von Duisburg nach Xanten und zurück fahren. Bei Fragen können Sie sich an die Mobil-Servicenummer der DB wenden: 01805-512512 (0,12 Euro/Min.).

Für den Weg vom Xantener Bahnhof zum Archäologischen Park bietet der LVR außerdem ganztägig allen Gästen ein kostenloser Shuttle-Service. Die Firma Hermannspann stellt dafür vier große barrierefreie Busshuttle kostenlos zur Verfügung. Einer der Busse wird auch vom Archäologischen Park zum Fürstenbergstadion eingesetzt, um die Besucher abends zum Fußball-Freundschaftsspiel zwischen Deutschland und England zu bringen.

Der Fußweg vom Bahnhof zum Archäologischen Park Xanten dauert etwa 20 Minuten.

Der Eintritt zum Tag der Begegnung von 11 bis 18 Uhr ist frei. Das vollständige Programm und weitere Informationen zum Tag der Begegnung gibt's im Internet unter www.tag-der-begegnung.lvr.de.(oh-18.05.2006 19:56)


 



© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung