Waldbröl - 25-jähriges Betriebsjubiläum feiert die Firma „Karosserie + Lack H. Selent“ am kommenden Samstag mit einem Tag der offenen Tür. Auf dem Programm stehen unter anderem Airbrusch-Vorführungen, es werden Rennwagen präsentiert und die Kinder erwartet eine Hüpfburg, Torwandschießen und Kinderschminken…
25 Jahre „Karosserie + Lack H. Selent“ stehen für 25 Jahre Erfolg und Treue, denn nicht nur die Firma feiert ihr Jubiläum, sondern auch zwei Mitarbeiter, die von Anfang an dabei waren.
Gelernt hat Herbert Selent bei der Firma Karosseriebau Lange in Gummersbach und schloss seine berufliche Ausbildung als Karosseriebauer mit der Meisterprüfung vor der Handwerkskammer in Köln ab.
Am 1. September 1981 übernahm Karosseriebaumeister Herbert Selent die Firma Bernhard Happ an der Brölstraße. 1984 absolvierte er eine Zusatzausbildung als Maler und Lackierer, die ihn auch als Fachmann für Industrielackierungen auszeichnet. 1992 baute Herbert Selent ein neues Firmengebäude im Gewerbepark Hermesdorf und zog mit seiner Karosseriebaufirma an die Käthe-Kollwitz-Straße 10 um.
Zum Angebot der Firma „Karosserie + Lack H. Selent“ gehören im Karosseriebau die Beseitigung von Lackschäden und Unfallinstandsetzungen. Aber auch wer sein Auto windschnittig haben möchte, kann sich auf die Tuningerfahrung der Firma Selent verlassen. Ob Spoiler oder Stoßstange, die optische „Aufmöblung“ erfreut das Autofahrerherz und die entsprechende Fahrzeuglackierung macht das Kunstwerk „Auto“ dann vollständig.
Auch wer für sein Auto eine Designerlackierung oder Airbrush wünscht, kann sich an die Firma Selent wenden. In speziellen Fällen arbeitet Herbert Selent mit Carsten Kleinbongard, einem Windecker Fachmann für Speziallackierungen zusammen, der auch am Tag der offenen Tür einen Einblick in seine Kunst gewährt.
Zum Stammpersonal der Firma Selent zählen neun Angestellte. Ralf Dohr und Willi Wilhelmi sind bereits seit 25 Jahren dabei, feiern also ebenfalls Jubiläum. Für den Nachwuchs bietet die Firma Selent Ausbildungsplätze in drei Berufssparten an: als Bürokaufleute, Karosseriebaumeister und Fahrzeuglackierer.
Am Tag der offenen Tür können sich Interessenten das Leistungsangebot der Firma genau anschauen. Auch für Unterhaltung ist gesorgt. So werden zwei Rennwagen zu bestaunen sein, die im 24-Stunden-Rennen und beim Langstreckenpokal mitfahren. Die Kinder wird wohl mehr die Hüpfburg, Torwandschießen und Kinderschminken interessieren. (oh-31.08.2006 16:01)
|